Das Machmits-Infomobil feiert Jubiläum. Bei der jüngsten Station in Harsum haben die Mitarbeiter der Kreisverwaltung ihre 1000. Beratung durchgeführt. Zudem wird das Projekt am 15. September vom Fachverband Betreuungsgerichtstag e. V. den Förderpreis 2018 ausgezeichnet. Seit 2015 informieren sie Menschen vor Ort über Hilfs- und Unterstützungsformen. Das Mobil tourt regelmäßig durch den Landkreis und ist teilweise auch bei überregionalen Tagungen präsent.
sk.180911
Weitere Informationen zum Angebot erteilt Holger Meyer, Telefon 05121 309-4462 oder per Mail unter
Unter dem Motto "Herz statt Hetze" ruft das Hildesheimer "Bündnis gegen Rechts" zu einer Demonstration gegen Fremdenhass auf. Damit solle unter anderem ein Zeichen gesetzt werden für ein solidarisches Miteinander, für Mut und Zivilcourage, Freiheit, Frieden und Demokratie, teilten die Initiatoren mit. Die Demonstration beginnt morgen um 17 Uhr vor dem Hauptbahnhof. Erwartet werden nach Polizeiangaben mehrere hundert Teilnehmer.
Das Hildesheimer Bündnis ist nach eigenen Angaben ein Zusammenschluss von Parteien, Gewerkschaften, Schüler- und Studentenvertretungen und weiteren Organisationen. Ziel sei es, ein Zeichen zu setzen, dass der größte Teil der Gesellschaft Nazis und ihr Gedankengut ablehne.
sk
Gegen Hass und Rassismus im Internet stellt sich eine neue Internetplattform mit dem Namen "Love Storm" auf. Sie will die digitale Zivilcourage stärken und bietet unter anderen einstündige Online-Trainings für eine erfolgreiche Gegenrede an, wie die Initiative aus dem niedersächsischen Lüchow mitteilte. "Love Storm" wird unter anderen vom Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" sowie von der Aktion Mensch gefördert. Die Teilnehmer können aber nicht nur sich selbst gegen Verbalattacken trainieren, sondern Angriffe im Netz gegen einzelne Personen melden und gemeinsam den Aggressor zur Rede stellen. Die plattformübergreifende Initiative wendet sich nach eigenen Angaben gegen jede Form von Hass, Mobbing und Hetze im Internet.
sk
Im Rahmen seiner „Fairen Biketour 2018“ macht der Autor Frank Herrmann heute Station in Hildesheim. Ab 19 Uhr ist er zu Gast im Lerngarten der Stadtbibliothek und berichtet zum Thema „Klimawandel trifft Kleinbauern“, teilt die Stadt mit. Mit seiner Aktion will er die Lage der Kleinbauern in den Fokus rücken. Neben einem stärkeren globalen Wettbewerb und Landknappheit sei es besonders der Klimawandel, der den Bauern in Ländern des globalen Südens zu schaffen mache, so Herrmann. Sie litten als erste unter dem weltweiten Temperaturanstieg, den vorwiegend industrialisierte Staaten und Schwellenländer verursachten. Auch die Kleinbauern, die für den Fairen Handel produzieren, seien auf stabile Wetterverhältnisse angewiesen. Frank Herrmann ist Betriebswirt, Journalist und Autor des Ratgebers „Fair einkaufen – aber wie?“. Er hat viele Jahre in Lateinamerika gelebt und dort Reisen veranstaltet, Entwicklungsprojekte geleitet und Hilfsorganisationen beraten.
sk
Die Kindertagesstätte St. Matthäus in Algermissen erhält vom Land Niedersachsen 180.000 Euro Fördergelder. Mit dem Geld sollen 15 neue Betreuungsplätze entstehen, meldet das Kultusministerium. Insgesamt fördert das Land den Ausbau von 223 Krippenplätzen in Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege und investiert dafür rund 2,5 Millionen Euro in neun Kommunen. Entsprechende Anträge, die von den Städten, Gemeinden und Landkreisen gestellt wurden, konnten bewilligt und die Förderbescheide auf den Weg gebracht werden.
sk
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...