Der Bau des Atommüllendlagers Schacht Konrad in Salzgitter wird voraussichtlich 600.000 Millionen Euro teurer als zuletzt kalkuliert. Aktuell werden die Kosten auf 4,2 Milliarden geschätzt, wie die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mitteilte. Die Steigerungen zu vorherigen Schätzungen gingen nicht nur auf die kürzlich vom TÜV Rheinland prognostizierte längere Errichtungsdauer zurück, sondern auch "auf zusätzliche Leistungen wegen angepasster Bauabläufe". Im März war bekanntgeworden, dass sich die Inbetriebnahme von Schacht Konrad um viereinhalb Jahre verzögert. Sie ist derzeit für 2027 geplant. Das frühere Eisenerzbergwerk Konrad soll die schwach und mittelradioaktiven Abfälle aus Deutschland aufnehmen. Genehmigt ist ein Volumen von bis zu 303.000 Kubikmetern. Der Atommüll stammt aus Kernkraftwerken, der Forschung und der Medizin.
sk
Am Samstag haben unbekannte Täter einen Oldtimer gestohlen. Der Besitzer, ein 55-Jähriger aus Hannover, hatte ihn auf dem Parkplatz in der Frankenstraße abgestellt, meldet die Polizei Hildesheim. Von dort wurde der Wagen in der Zeit zwischen 14:00 und 15:00 Uhr entwendet. Der 42 Jahre alte Mercedes 280 SCL hat einen Wert von ca. 35.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Ärztinnen und Ärzte sehen sich nach Beobachtung der niedersächsischen Ärztekammerpräsidentin Martina Wenker zunehmend gewalttätigen Übergriffen ausgesetzt. Schon am Tresen bei der Aufnahme herrsche im Vergleich zu den Vorjahren ein erheblich rauerer Ton. Immer häufiger seien Patienten in ihren Forderungen sehr massiv. Es entscheide aber natürlich der Arzt, wessen Fall am dringlichsten sei, betonte Wenker. In der Regel sei das nicht der Patient, der am lautesten schreit, sondern der, der am krankesten ist. Die zunehmende Gewaltbereitschaft spürten nicht nur die Ärzte, sondern auch medizinische Fachangestellte, Pflegekräfte und Rettungssanitäter. Die Art und Weise, wie Bürger Helfenden gegenübertreten, wandele sich massiv. In manchen Kliniken wird im Empfangsbereich bereits Sicherheitspersonal eingesetzt und es werden Fluchtwege beim Praxisbau eingeplant.
sk
Die geplante Umgestaltung des Vorplatzes des Gemeinschaftshauses 19a an der Steingrube hat vorm Stadtentwicklungsausschuss für Diskussionen gesorgt. Dabei ging es um die Kosten, die dadurch entstehen. Der Umbau wird etwa 1,3 Millionen Euro kosten, wobei der größte Teil allerdings durch Fördergelder abgedeckt wird. Dies ist dennoch ein starker Anstieg: Die Verwaltung war zuvor von 1 Million ausgegangen. Als Konsequenz sollen die Ratsleute künftig stärker in die Planungen eingebunden werden. Auch der Ortsrat Oststadt hatte in seiner letzten Sitzung die Kostensteigerung kritisiert und dabei insbesondere die vorgesehene Beleuchtung auf den Prüfstein gestellt. Der Stadtentwicklungsausschuss sprach sich dafür aus, die reguläre Beleuchtung durch Laternen beizubehalten, aber auf eine eingeplante Bodenbeleuchtung durch so genannte Lichtsteine zu verzichten – dies weniger aus Kostengründen, sondern um den Platz nachts weniger einladend zu machen und so nächtliche Ruhestörungen für die Anwohnerschaft zu reduzieren.
fx
Mit einem Antrag an den Landesparteirat der niedersächsischen SPD spricht sich der Vorstand des SPD-Unterbezirks Hildesheim für die Einführung einer Kindergrundsicherung ein. Kinderarmut sei ein zentrales gesellschaftliches Problem, sagte Sven Wieduwilt, stellverstretender Vorsitzender. Die Gesellschaft dürfe sich damit nicht abfinden, das Kinder unter anderem bei Bildung, gesellschaftlicher und kultureller Teilhabe benachteiligt werden. Hinzu komme die Stigmatisierung durch den Bezug von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch. Die Kindergrundsicherung bündele die staatlichen Leistungen der Kinderförderung, das verfassungsrechtliche Existenzminimum werde garantiert, alle Kinder seien gleichermaßen anspruchsberechtigt und es wäre eine deutlich weniger bürokratische Unterstützung der Kinder unserer Gesellschaft, so Wieduwilt.
Über den Antrag wird am 3. November beim SPD-Landesparteirat beraten.
sk
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...