Die Organisation "Weißer Ring" will Opfer von Straftaten noch mehr ermutigen, sich helfen zu lassen. Der Landesvorsitzende Rainer Bruckert sagte anlässlich des heutigen „Tages der Kriminalitätsopfer“, Betroffene seien von Justiz und Polizei zu lange nur als Beweise und nicht als Opfer betrachtet worden. Der Weiße Ring will heute an vielen Orten in Deutschland auf seine Hilfsangebote aufmerksam machen. Die entscheidende Botschaft an die Opfer von Verbrechen laute: "Du bist nicht schuld", so Bruckert weiter. Betroffene fragten sich oft, ob sie den Täter oder die Tat in irgendeiner Weise provoziert oder ermutigt hätten. Es sei aber immer der Täter, der eine Tat steuere.
fx
Die Polizei in Elze hat im letzten Jahr 67,5 Prozent aller gemeldeten Fälle aufgeklärt. Das geht aus der aktuellen Kriminalstatistik hervor. Das Ergebnis ist eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, während die Zahl der gemeldeten Straftaten weiter rückläufig ist: Sie sank von 957 im Jahr 2016 auf 931 Fälle. Der Schwerpunkt liegt dabei der Statistik zufolge weiterhin bei den Diebstählen mit 279 Fällen - hier allerdings wird im Schnitt nur jeder dritte Fall aufgeklärt. Der Polizei zufolge nutzen dabei reisende Tätergruppen die Nähe der Bundesstraßen 1, 3 und 240 für schnelle Einbrüche auch zur Tageszeit. Das Polizeikommissariat Elze bittet deshalb weiterhin darum, verdächtige Beobachtungen jederzeit über Notruf 110 zu melden.
fx
Der Hildesheimer Bismarckturm ist künftig nach Absprache mit dem Ortsrat Marienburger Höhe/Galgenberg zugänglich. Der Stadtrat hat eine entsprechende, neue Benutzungsordnung verabschiedet. Die Ortsratsmitglieder Enzo Calvanico, Stefan Gerlach und Dr. Christian Vogel haben nun je einen Zugangsschlüssel - wer den Turm besteigen möchte, muss sich bei ihnen melden. Der 1905 errichtete Bismarckturm war lange Zeit frei zugänglich. Wegen zunehmender Schäden durch Vandalismus entschied die Stadt vor einiger Zeit, den Turm zu schließen und den Schlüssel auf Nachfrage am Bauhof auszugeben. Mit der neuen Regelung über die Ortsratsmitglieder soll der Turm leichter zugänglich werden.
Fx
Anlässlich des heutigen „Tags des Wassers“ warnten Experten vor Problemen bei der Gewinnung von Trinkwasser. Der Klimawandel und die Nitratbelastung durch die Landwirtschaft erschweren künftig die ausreichende Gewinnung von Trinkwasser in Niedersachsen, sagte Christoph Donner von den Harzwasserwerken in Hildesheim. Es gebe ein Mengen- und Qualitätsproblem. Das Grundwasser sei schon jetzt durch die auf den Feldern ausgebrachte Gülle stark belastet. Bei den Aufbereitungsarbeiten gehen bis zu 30 Prozent Trinkwasser verloren. Wenn dann auch noch heiße Sommer mit längeren Trockenperioden hinzukommen, könne es in der Trinkwasserversorgung bald eng werden. Dann könne man sich nicht auf gut gefüllte Talsperren verlassen, so Donner. Zudem steige im Sommer auch der Pro-Kopf-Verbrauch von Wasser.
sk
In der Osterzeit ziehen Verbraucher beim Eierkauf weiße Eier deutlich braunen Eiern vor. Wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg erklärte, lassen sich weiße Eier besser färben und seien daher an Ostern gefragter.
Im übrigen Jahr seien dagegen braunschalige Eier beim Einkauf viel beliebter als weiße Eier. Ob Eier weiß oder braun seien, hänge von den Genen der jeweiligen Hühner ab und nicht von ihrer Fütterung. Unabhängig von der Farbe würden heutzutage überwiegend Eier aus Bodenhaltung und zunehmend aus Freiland- und ökologischer Hennenhaltung nachgefragt, so die Landwirtschaftskammer weiter.
cw
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...