Der Stadtverkehr Hildesheim entschädigt ab morgen die Inhaberinnen und Inhaber von Zeitkarten oder eines Abonnements für Fahrten, die nach der Umstellung des Liniennetzes Anfang August ausgefallen sind. Laut Mitteilung erhalten alle Kunden, die bis zum 22. Oktober in den Kundencentern in der Schuhstraße und Hermann-Roemer-Straße eine Wochenkarte kaufen, zusätzlich einen Gutschein von 1,50 Euro, oder 5 Euro für eine Monatskarte. Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt sagte, dass man sich so für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wolle - auch wenn die Beträge dies sicher nicht in jedem Fall leisten könnten.
Er sagte weiter, dass man intern mit Hochdruck an einer Lösung für das Problem arbeite. Dies bestehe darin, dass man für die Umstellung weitere Fahrer eingestellt habe, von denen aber einige sehr kurzfristig wieder vom Arbeitsverhältnis zurückgetreten seien. Dadurch sei ein personeller Engpass entstanden, wodurch nicht mehr alle Busfahrten abgedeckt werden konnten, und einige Fahrten auch ausfielen.
fx
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat sich für noch höhere Strafgelder für Autofahrerinnen und -fahrer ausgesprochen, die nach Unfällen auf der Autobahn keine Rettungsgasse bilden. Er sagte am Freitag im Bundesrat, er begrüße die geplante Anhebung der Strafe von derzeit "völlig unverhältnismäßigen" 20 auf dann 200 bis 320 Euro inklusive eines Fahrverbots. Er selbst hätte sich sogar eine Strafe von 500 Euro für noch mehr Abschreckung gewünscht.
Außerdem sollten schnell bundesweit einheitliche Schilder und Informationstafeln an den Autobahnen aufgestellt werden, um noch mehr Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen. Das Bilden einer Rettungsgasse müsse hier genau so reibungslos funktionieren wie etwa in Österreich, wo man bei Nichtbilden der Gasse bis zu 2.000 Euro Bußgeld zahlen müsse, so der Minister.
fx
Der VfV ist auch nach dem neunten Spieltag der Saison in der Fußball-Regionalliga Nord weiter ohne Sieg. Das heutige Heimspiel gegen den BSV SW Rehden endete 1:1. Rehdens Kevin Artmann schoss bereits in der vierten Minute das 0:1, Lukasz Staron gelang in der 20. Minute der Ausgleich.
Der VfV hat bisher sechsmal verloren und dreimal unentschieden gespielt. Präsidiumsmitglied Achim Balkhoff sagte nach dem Spiel, angesichts dieser Ergebnisse könne es kein "Weiter so" geben - sonst spiele man in der nächsten Saison in der fünften Liga. Die Leistung der letzten Monate gehöre auf den Prüfstand, die Vereinsspitze werde sich in den nächsten Tagen zusammensetzen. Die Entlassung von Trainer Jörg Goslar stehe dabei noch nicht zur Diskussion, so Balkhoff. Die Mannschaft habe sich unter ihm inzwischen stabilisiert.
Das nächste Spiel ist nächste Woche Sonntag auswärts bei Altona 93 in Hamburg.
fx
Das Bundesverkehrsministerium hat ein Förderprogramm für den Aufbau von Ladeinfrastruktur angekündigt. Ab Ende der Woche können in den nächsten sechs Wochen private Investoren, Städte und Gemeinden Förderanträge für E-Ladestationen stellen. Insgesamt sollen so bis zu 12.000 Wechselstrom- und 1.000 Gleichstromladepunkte gefördert werden. Für das Programm werden rund 100 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Für die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg kommen die Bundeshilfen zu einem günstigen Zeitpunkt. Dort existiert mit rund 1.300 Ladepunkten eine deutlich bessere Versorgung als in vielen anderen Regionen Deutschlands. Jedoch gibt es noch viele Lücken, die schnell geschlossen werden sollen. Insbesondere zwischen Hannover und Hamburg sowie zwischen Lüneburg und Braunschweig besteht Handlungsbedarf. Hier will die Metropolregion ihre Kommunen und private Investoren bei der Koordination der Antragstellungen unterstützen. Ein besonderes Vorhaben für die Metropolregion ist die Elektrifizierung der Deutschen Märchenstraße.
Sk
Der Club Inner Wheel Hildesheim und die Rotary Clubs Hildesheim-Rosenstock sowie Hildesheim veranstalten am Sonnabend von 9 bis 16 Uhr wieder ihren traditionellen Wohltätigkeitsbasar im Rathaus. Unter dem Motto „2. Hand, aber 1. Sahne“ kann man von Kleidung bis Accessoires alles bekommen, teilt die Stadt mit. Eine Tombola verspricht attraktive Preisen, wie ein Cabriolet für ein Wochenende, Theaterkarten oder einen Golfkurs. Der Erlös kommt, wie in den vergangenen Jahren, Kindern und Jugendlichen zugute. Erst kürzlich konnten der GS Nord und der Johannesschule Spielgeräte für den Schulhof im Wert von 4.500 Euro übergeben werden. Insgesamt kamen seit 2012 aus den Erlösen des Basars 22.500 Euro zusammen.
Sk
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...
Die Umsetzung der Wette zum Hildesheimer Stadtputz vom letzten Jahr ist weiter in Arbeit. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend beim VfL Hagen II unentschieden gespielt. Die Partie endete 25:25, wobei die Gastgeber in der ersten Hälfte zunächst in Führung gingen...
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend ihr Volleyball-Bundesliga-Heimspiel gegen die FT 1844 Freiburg 3:1 gewonnen. Die Gäste aus Baden gewannen dabei in der Volksbank Arena den ersten Satz...
Die Autobahnpolizei hat sich gestern Nachmittag auf der A7 eine Verfolgungsfahrt geliefert. Gegen 15 Uhr hatte eine Verkehrsteilnehmerin gemeldet, dass in Nordrichtung ein Wagen mit abgelaufenem...
Am Donnerstagmittag sind Trickbetrüger in der Hildesheimer Oststadt bei zwei älteren Frauen vorstellig geworden. Wie die Polizei meldet, klingelte ein Mann zunächst gegen 12:30 Uhr an einer Tür in...