Das so genannte "Standortauswahlgesetz" für die Suche nach einem atomaren Endlager hat den Bundesrat passiert. Damit kann die Suche nach einem Sicherungsort für hochradioaktiven Atommüll für eine Million Jahre beginnen. Das Gesetz folgt dabei den Empfehlungen der dafür vom Bundestag eingesetzten Kommission.
Kern ist, dass es keine Vorfestlegungen gibt. Deutschland werde danach als "weiße Landkarte" betrachtet, so die Kommission. Sie empfiehlt eine Lagerung in Gestein mindestens 300 Meter unter der Geländeoberfläche. Der Standort soll bis 2031 gefunden werden, und ab 2050 soll mit der Einlagerung begonnen werden. Die Öffentlichkeit soll im Prozess möglichst eng mit eingebunden werden.
fx
Der evangelische Kirchenkreisverband Hildesheim, dem die Kreise Hildesheimer Land-Alfeld und Hildesheim-Sarstedt angehören, fusioniert mit dem Kirchenamt Peine. Das beschlossen die Delegierten Ende der Woche mit großer Mehrheit. Der Zusammenschluss wird zum nächsten Jahr wirksam. Dann werden die Peiner Mitarbeiter nach Hildesheim wechseln.
Die Landeskirche hatte dem Peiner Kirchenamt aus finanziellen Gründen die Fusion mit Gifhorn oder Wolfsburg nahegelegt, vor Ort aber sah man stärkere Bezüge zu Hildesheim. Der hiesige Kreisverband wächst so nächstes Jahr auf rund 190.000 Gemeindemitglieder.
fx
Die Zahl der Arbeitslosen im Gebiet der Agentur Hildesheim ist im März auf 13.655 gesunken. Dem Arbeitsmarktbericht nach ging so die Arbeitslosenquote in den Kreisen Hildesheim und Peine um 0,2 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent zurück. Bei den Männern sei der Rückgang prägnanter gewesen als bei den Frauen.
Der Rückgang wird auf den Frühlingsbeginn zurückgeführt. Der Agentur-Vorsitzende Horst Karrasch sagte, mit dem Ende der Winterzeit ziehe die Konjunktur in den Bau-, Ausbau und Außenberufen wieder an. Besonders an den aktuellen Zahlen sei auch, dass das Entlassungsrisiko für Arbeitnehmer weiter zurückgegangen sei und jetzt den niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung aufweise. Im Jahr 2016 haben demnach weniger als 7 Prozent aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz verloren. 2009 lag der Wert noch bei ca. 11 Prozent.
fx
Die frühere Hildesheimer Bürgermeisterin Ilse Wittenberg ist tot. Sie starb am Mittwoch im Alter von 91 Jahren. Wittenberg sass von 1981 bis 1996 für die SPD im Stadtrat und war ab 1992 bis zu ihrem Ausscheiden Bürgermeisterin. Für ihr ehrenamtliches Engagement erhielt sie 1998 das Bundesverdienstkreuz und im Jahr 2000 den Kreuzbrakteaten der Stadt Hildesheim in Gold.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte in einem Nachruf, Hildesheim verliere mit ihr eine ganz besondere Persönlichkeit, die sich über viele Jahre als Bürgermeisterin und als Ratsfrau mit hohem Engagement für sie eingesetzt hat. Sie werde als pflichtbewusste, verlässliche und ihr Amt stets würdig mit viel Herzblut vertretende Repräsentantin der Stadt in Erinnerung bleiben.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das Spitzenspiel gegen den HC-Elbflorenz knapp verloren: Die Partie in Dresden endete gestern Abend 23:22. Das letzte Tor für den HC fiel in der letzten Minute. Bis dahin hatten sich beide Mannschaften ein Kopf an Kopf-Rennen geliefert, bei dem Hildesheim zwischenzeitlich auch mit zwei Toren in Führung lagen.
Der bisherige Tabellenführer Elbflorenz ist damit klarer Favorit auf die Meisterschaft. Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte, die Saison sei aber noch nicht vorbei. Man werde versuchen, alle vier verbleibenden Spiele der Saison zu gewinnen - für den Fall, dass Dresden "wider Erwarten doch noch einmal strauchelt". Ansonsten warte man ab, wie die Relegation im Mai aussehen wird.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...