Die Starkstromtrasse SuedLink soll nicht durch den westlichen Landkreis Hildesheim führen. Das gab das Unternehmen TenneT vor Bundestagsabgeordneten in Berlin bekannt, so der SPD-Abgeordnete Bernd Westphal. Die favorisierte Trasse führt nun durch Teile des östlichen Kreisgebiets, etwa in der Nähe von Hoheneggelsen, Holle und Bockenem. Westphal sagte, man komme jetzt endlich mit dem Netzausbau im Rahmen der Energiewende voran. Die vorgesehene Erdverkabelung sei notwendig, damit der im Norden generierte Windstrom in den Süden Deutschlands transportiert werden könne.
Vor Jahren war SuedLink noch als oberirdische Trasse geplant gewesen, die auch durch den westlichen Kreis Hildesheim führen sollte. Diese Pläne waren in den betroffenen Kommunen auf starke Kritik gestoßen. Die neuesten Pläne sehen eine Erdleitung vor. Mitte diesen Monats soll die Bundesfachplanung für das Projekt starten.
fx
Korrigiert 08.03., 9 Uhr, mit Daten der neuen Trassenführung.
Anlässlich des zentralen Buß- und Versöhnungsgottesdienstes, der im Rahmen des Reformationsjubiläums gemeinsam von evangelischer und katholischer Kirche begangen wird, fordert Ortsbürgermeister Dirk Bettels, auch an die Anlieger nahe der Michaeliskirche zu denken.
Unter anderem aufgrund der erwarteten Prominenz soll der Bereich um die Michaeliskirche für den Autoverkehr gesperrt werden. Bettels spricht sich nun für Parkmöglichkeiten für die Anwohner aus. Er fordert, das sämtliche eigene Stellplätze ab Freitag Nachmittag unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden. Gemeinst seien hier auch die Parkplätze im Bereich des Kreishauses.
Ab Freitag Nachmittag soll in Absprache mit dem Schützenverein bereits der Volksfestplatz für die Bewohner des Michaelis-Viertels geöffnet werden. Trotzdem gehe der Ortsbürgermeister davon aus, dass die Stadt seinen Vorschlag unterstützen und weiterhin über den Stadtverkehr eine Verbindung zwischen dem Quartier und dem Ausweichparkplatz schaffen werde, heißt es in einer Mitteilung.
bjl
Der am kommenden Samstag stattfindende Reformationsgottesdienst in der Michaelskirche, der Live in der ARD übertragen wird, wird auch in der Andreaskirche zeitgleich gezeigt. Wie das Bistum mitteilt, gibt es dort ab 17 Uhr die Möglichkeit, den gemeinsamen Gottesdienst der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland mitzuverfolgen. In der Michaeliskirche werden prominente Gäste erwartet, darunter auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Joachim Gauck.
Das Angebot, sich die TV-Übertragung in der Kirche anzuschauen, gehört zum Programm des Studientags „Ökumene“ des Bistums, der am Samstag im Bischöflichen Gymnasium Josephinum stattfindet.
kk
Niedersachsen will mit insgesamt vier Millionen Euro Beteiligungskapital Start-ups im Land finanziell unterstützen.
So könne das Land Beteiligungen an etwa 20 jungen Firmen in der frühen Wachstumsphase erwerben, die dann mit dem Geld arbeiten könnten, so Wirtschaftsminister Olaf Lies. Nach einer Laufzeit von etwa sieben bis zehn Jahren wolle man die Beteiligungen im besten Fall mit Gewinn verkaufen, um so Kapital für weitere Start-ups zu erhalten.
Rund zehn Prozent aller deutschen Start-up-Unternehmen seien in Niedersachsen ansässig, so Lies. Ihm gehe es darum, kluge Köpfe in Niedersachsen nicht zu verlieren, erklärte der SPD-Politiker.
bjl
In Niedersachsen soll ein Testring für selbstfahrende Autos entstehen, der auch durch Hildesheim gehen soll. Geplant sei ein Strecke von bis zu 280 km Länge auf den Autobahnen 2, 7 und 39, bestätigte das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Auch Teile der B243 im Raum Hildesheim und die B1 im Stadtgebiet sollen integriert werden.
Die Strecken sollen schrittweise bis 2018 mit der erforderlichen Technik ausgerüstet werden, so Wirtschaftsminister Olaf Lies. Der Testbetrieb soll 2019 beginnen. Das Land Niedersachsen erwarte Kosten in Höhe von rund fünf Millionen Euro für den Ausbau des Testfeldes. Das Wirtschaftsministerium will die Hälfte davon finanzieren, der Rest kommt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Braunschweig. Unternehmen, die auf der Strecke ihre Fahrzeuge testen wollen, müssen dann Gebühren dafür zahlen.
bjl/fx
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...