Auch in der Region Hannover müssen Hunde und Katzen von Ihren Besitzern jetzt im Haus gehalten werden.
Wie der NDR berichtet, gilt die Auflage für einen Umkreis von zehn Kilometern um den Fundort einer toten Ente in Isernhagen. Bei dem Tier war am Wochenende der hoch ansteckende Erreger H5N8 nachgewiesen worden. Da Hunde und Katzen das Virus weiter verbreiten könnten, dürfen diese jetzt nicht mehr frei herumlaufen.
Weiterhin wurde im Umkreis von drei Kilometern ein Sperrbezirk eingerichtet. Lebendes Geflügel und tierische Erzeugnisse dürfen diesen Bereich nicht verlassen. In den Landkreisen Schaumburg und Hameln-Pyrmont gilt seit gestern weiterhin eine Stallpflicht für sämtliches Geflügel.
bjl
Planungen für die Schaffung von 30 Parkplätzen auf dem Südrand des Marienfriedhofs sorgen in der Hildesheimer Stadtpolitik für Streit. Sie sind Teil des Verkaufs des ehemaligen, weißen HAWK-Designgebäudes. Die Stadt hatte dem Käufer zugesichert, 30 Parkplätze in der Nähe des Hauses zur Verfügung zu stellen. Die Fläche am Park biete sich dafür an.
Das Bekanntwerden dieser Pläne hatte an verschiedenen Stellen für Unmut gesorgt – Kritik kam unter Anderen von Vertreterinnen und Vertretern von CDU, SPD, Grünen und den Linken. Da die betroffene Fläche im Bebauungsplan der Stadt als Grünfläche festgesetzt ist, muss nun der Stadtentwicklungsausschuss darüber entscheiden. Er tagt morgen Abend im Rathaus.
fx
Der Landtag hat eine Änderung des Nahverkehrsgesetzes verabschiedet. Ziel der Neuregelung sei es, die Schülerbeförderung langfristig zu sichern und gleichzeitig den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Fläche deutlich zu stärken und qualitativ zu verbessern, heißt es.
Für den Landkreis Hildesheim stelle dies eine deutliche Verbesserung dar: Diesem stehen in Zukunft zur Sicherung der Schülerbeförderung rund 1.863.000 Euro und zur Verbesserung des ÖPNVs rund 631.500 Euro zur Verfügung. Die Kommunen hätten damit künftig die Aufgaben- und die Ausgabenverantwortung in einer Hand. So könnten lokale Bedingungen optimal berücksichtigt und je nach örtlicher Situation Verbesserungen im ÖPNV und im Schülerverkehr organisiert werden.
Wichtiger als die hohen Zahlen seien nun konkrete Projekte, so die SPD-Landtagsabgeordneten Markus Brinkmann und Bernd Lynack nach dem Gesetzesbeschluss. Alle Bürgerinnen und Bürger seien nun aufgefordert, ihre Ideen für die Weiterentwicklung des ÖPNV in die weitere Diskussion aktiv einzubringen.
bjl
Der Pilotenstreik bei Lufthansa sorgt weiterhin für Ausfälle von Flügen unter anderem am Airport Hannover.
Die Gewerkschaft Cockpit hatte heute zu einem Streik bei den Kurzstrecken aufgerufen. Morgen sollen auch Langstreckenflüge von dem Streik betroffen sein. In Langenhagen fallen heute insgesamt zwölf Flüge nach München und Frankfurt aus, heißt es von Lufthansa. Fluggäste werden geben sich über die Internetseite der Fluggesellschaft unter www.lufthansa.com über ihre Flüge zu informieren. Andere Fluggesellschaften sind nach Aussagen des Airport nicht von den Streiks betroffen.
In dem seit mehreren Jahren andauernden Tarifkonflikt geht es um Gehaltserhöhungen und Altersbezüge der Piloten. Die Lufthansa hält den derzeitigen Streik zwar für rechtswidrig, hat einen Antrag auf einstweilige Verfügung laut Medienberichten jedoch gestern Abend zurückgezogen.
bjl
Die so genannte "Y-Trasse" hat einen weiteren Schritt zu ihrer Verwirklichung genommen. Verkehrsminister Olaf Lies übergab jetzt in Berlin einen Entschließungsantrag an den Bundesstaatssekretär Enak Ferlemann. Der Landtag hatte ihn letzte Woche einstimmig beschlossen.
Mit ihm soll der Eisenbahn-Güterverkehr zwischen Hannover, Bremen und Hamburg neu gerordnet und beschleunigt werden. Der Antrag beinhaltet die so genannte "Alpha E-Trasse" mit einer mehrfach überarbeiteten Streckenführung. Sie umfasst unter Anderem einen zweigleisigen Ausbau zwischen Rotenburg und Verden und einen dreigleisigen Ausbau zwischen Lüneburg und Uelzen. Das übergeordnete Ziel ist, die großen Häfen besser ans Eisenbahnnetz anzubinden.
Umweltverbände haben die Pläne für die "Alpha-E-Trasse" in der Vergangenheit wiederholt kritisiert. Sie befürchten, dass die so geschaffenen Kapazitäten im Frachtverkehr per Bahn nicht ausreichen, und es deshalb zu mehr LKW-Verkehr auf der Straße kommen wird. Auch von Seiten der Stadt Hamburg wurden Zweifel geäußert, dass die Ausbauten für die Zukunft ausreichend seien.
fx
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...