In der Hildesheimer Steinbergstraße hat heute morgen das Dachgeschoss eines Hauses gebrannt. Wie die Polizei gegenüber Tonkuhle bestätigte, brach das Feuer gegen 6:30 Uhr aus und konnte von Einsatzkräften der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Bis zum Mittag waren allerdings Nachlöscharbeiten notwendig. Eine Person wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, eine weitere Bewohnerin erlitt einen Schock.
Zur Brandursache konnte die Polizei noch keine Aussagen machen. Das Haus ist jedoch nun einsturzgefährdet und derzeit nicht betretbar. Die Schadenshöhe wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt.
bjl
Aktualisiert um 10:40 Uhr mit weiteren Informationen der Polizei und 17:30 Uhr mit Angaben der Feuerwehr.
Alt Landrat Reiner Wegner hat sich mit einer Spende aus seinem Amt verabschiedet. Anlässlich seiner Verabschiedung hatte er um Spenden für gemeinnützige Zwecke gebeten, heißt es in einer Mitteilung.
Der Betrag wurde anschließend von ihm auf insgesamt 6.000 Euro aufgerundet. Das Geld wurde nun an den Sozialfond der Region Hildesheim übergeben.
Dieser gemeinnützige Fonds wurde bereits 2010 anlässlich Wegners 60. Geburtstag gegründet. Durch ihn werden Einzelfallhilfen an bedürftige Personen geleistet. Immer wieder gebe es Menschen, die durch das soziale Netz fallen und denen man mit den gesetzlichen Möglichkeiten nicht helfen könne, so die Geschäftsführerin Margret Schmidt. Jährlich würden rund 70 Anträge bewilligt. Für die Betroffenen bedeuten die Hilfen oft eine enorme Erleichterung, so Schmidt.
bjl
Die Laufstrecke um den Hohnsensee hat jetzt eine Beschilderung erhalten. Wie die Stadt mitteilt, weißt die Beschilderung am Abgang vom Parkplatz zwei verschiedene Laufstrecken aus. Die 2,24 und 2,65 Kilometer langen Strecken sind auf den Schildern mit roten beziehungsweise blauen Markierungen gekennzeichnet.
Die Beschilderung käme nicht nur Läuferinnen und Läufern, sondern auch Spaziergängerinnen und Spaziergängern zugute, die so die Längen der Strecken um das Naherholungsgebiet genau nachvollziehen könnten, so der Bereichsleiter Schule und Sport der Stadt Hildesheim, Jürgen Nowak.
Finanziert wurde das Projekt aus Geldern der Stadt für den vereinsungebundenen Sport.
bjl
Wegen der Geflügelpest in Teilen Norddeutschlands hat jetzt auch der Landkreis Hildesheim ein "partielles Aufstallungsgebot" für Geflügel erlassen. Mit sofortiger Wirkung müssen die Tiere deshalb in Teilen der Städte Sarstedt und Elze und der Gemeinden Giesen und Nordstemmen in den Stall oder eine entsprechende Schutzvorrichtung. Dies hat mit der räumlichen Nähe zur Leine und zu den Teichgebieten dort zu tun.
Die Geflügelpest ist eine ansteckende und anzeigepflichtige Viruserkrankung, die bei Geflügel, aber auch anderen Vogelarten auftritt. Wird das Virus in einem Bestand nachgewiesen, müssen die Tiere dort getötet und so genannte "Restriktionszonen" eingerichtet werden. Die ersten Fälle mit dem Erreger H5N8 wurden Anfang November bei Wildvögeln im Kreis Plön in Schleswig-Holstein nachgewiesen. Seitdem gibt es Meldungen aus verschiedenen Bundesländern.
Da das Risiko der Ansteckung durch direkte und indirekte Kontakte zwischen Wildvögeln und Nutzgeflügel hoch ist, sind alle Geflügelhalter aufgerufen, die Sicherheitsmaßnahmen aufs Schärfste einzuhalten. Dazu gehört, dass Nutztiere nur an Stellen gefüttert werden, die für Wildvögel nicht zugänglich sind. Das Futter, Einstreu und sonstige Gegenstände, mit denen Geflügel in Berührung kommen kann, muss für Wildvögel unzugänglich aufbewahrt werden. Beim Auftreten von Erkrankungen oder toten Tieren ist unverzüglich einen Tierarzt hinzuziehen, so der Kreis weiter.
Im Landkreis Hildesheim sind derzeit 1334 Geflügelhalter gemeldet. Halter, die bisher noch nicht beim Veterinäramt gemeldet sind, sollen ihre Geflügelhaltung dort registrieren zu lassen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.landkreishildesheim.de/Gefluegelpest.
fx
Der Hildesheimer Stichkanal hat im Verkehrswegeplan des Bundes eine höhere Wichtigkeit bekommen. Wie die Bundestagsabgeordneten Ute Bertram (CDU) und Bernd Westphal (SPD) übereinstimmend mitteilen, wird der Kanal jetzt als „vordringlicher Bedarf“ gelistet, was die Umsetzung seines Ausbaus sehr viel wahrscheinlicher macht.
Westphal betont, dass der Stichkanal das einzige Wasserstraßenprojekt ist, dass heraufgestuft wurde. Laut Bertram ist der Ausbau damit politisch beschlossen – auch wenn der Bundestag im Dezember noch endgültig darüber abstimmen muss. Es stehe zwar noch nicht fest, wann in den nächsten 15 Jahren mit dem Ausbau begonnen werde, aber sie rechne fest damit, dass es eher früher als später sein werde.
Der Hildesheimer Stichkanal ist in seiner derzeitigen Form für die neueste Generation von Binnenschiffen zu eng. Der Ausbau ist schon länger in der Planung, wurde aber 2012 zurückgestellt – seitdem hat die Region politisch dafür weitergekämpft.
fx
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...