Im jetzt veröffentlichten Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler ist auch ein Fall von Steuerverschwendung in Hildesheim gelistet. Es geht um eine Mietsache des Landkreises, die Anfang letzten Jahres bekannt geworden war.
Dabei war ein Mietvertrag für nicht mehr gebrauchte Büros nicht rechtzeitig gekündigt worden. In den drei Monaten, bis ein Nachmieter gefunden wurde, zahlte der Kreis insgesamt rund 32.000 Euro für die nicht mehr genutzten Flächen.
Das Schwarzbuch erscheint jedes Jahr und fasst die größten Fälle von Steuerverschwendung zusammen. Der Hildesheimer Fall ist einer von neun aus Niedersachsen. Der teuerste Fall kommt aus Hannover: Hier hatte die Stadt das Misburger Bad von einem privaten Betreiber übernommen, ohne dabei umfassende Schäden am Gebäude festzustellen. Als Resultat trägt sie jetzt Gesamtkosten von 17,7 Millionen Euro. Das Bad ist seit über einem Jahr geschlossen und muss möglicherweise abgerissen werden.
fx
Die Sparkasse Hannover wird in den nächsten Jahren 200 Vollzeitstellen streichen und 19 von 115 Filialen schließen. Das gab das Unternehmen heute vormittag bekannt. Die Streichung der Stellen werde ohne betriebsbedingte Kündigungen vonstatten gehen, sondern auf „freiwilliger und sozialverträglicher Basis“. Im Gegensatz sollen in der Beratung 100 neue Stellen geschaffen werden.
Bei den Filialen werden neben den Schließungen auch weitere 14 in Selbstbedienungs-Standorte umgewandelt, darunter auch die in Lehrte.
Die Sparkasse Hannover begründet die Streichungen und Einsparungen mit dem anhaltenden Niedrigzins, der demografische Entwicklung und auch einem verändertes Kundenverhalten - die Schalter in den Filialen würden immer weniger genutzt und lohnten sich deshalb in vielen Fällen nicht mehr.
fx
Das Wildgatter am Steinberg ruft alle Tierfreunde zum Futtersammeln auf. Wie der Förderverein mitteilt, finden die diesjährigen Futtertage jetzt am Samstag und Sonntag statt. Zwischen 11 und 15 Uhr können Kinder und Erwachsene Futter abgeben, was dann den Tieren zugute komme – dazu zählen Kastanien, Äpfel oder auch sonstige Tiernahrung.
Alle Kinder erhalten anschließend eine Urkunde und ein warmes Getränk als Belohnung für ihr Sammeln. Außerdem stehe bei der Aktion der Wildgatter-Kalender 2017 zum Kauf bereit. Die Abgabe befindet sich am Betriebshaus neben der Kupferschmiede.
fx
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal sieht den Ausbau des Hildesheimer Stichkanals in greifbare Nähe gerückt. Er sagte anlässlich des jüngsten Hafenfests, dass der Ausbau eine wichtige Infrastrukturmaßnahme sei. Er gehe wie seine Landtagskollegen Markus Brinkmann und Bernd Lynack und auch Landesverkehrsminister Olaf Lies davon aus, dass das Projekt nun in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans komme. Westphal sagte weiter, das von ihm initiierte Treffen im Bundestag im April habe nun endlich Früchte getragen.
Anfang des Jahres war bekannt geworden, das der Stichkanal im dann vorgestellten Verkehrswegeplan nur als "Weiterer Bedarf“ gelistet war, und damit mit der niedrigsten Priorität. Eine Heraufstufung zum „vordringlichen Bedarf“ bedeutet eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass der Ausbau auch umgesetzt wird. Mit dem Ausbau soll der Kanal für größere Schiffe tauglich gemacht, die mehr und mehr zum Standard im Binnenschniffsverkehr werden.
fx
In dieser Woche haben größere Baumpflegearbeiten am Hildesheimer Kehrwiederwall begonnen. Laut Stadtverwaltung werden die dortigen Linden beschnitten: Bei einigen Bäumen müssten die Kronen wegen starker Schädigungen um 20 bis 50 Prozent reduziert werden, um die Bruchsicherheit wieder herzustellen. Die Arbeiten sind Bestandteil des Entwicklungskonzepts des Ernst-Ehrlicher-Parks und sollen etwa zwei Wochen dauern. Weiterhin wurde angekündigt, dass im Winter sieben Bäume entlang des Walls gefällt werden. Welche das sind, wird noch über die sogenannte „Fällliste“ der Stadt bekannt gegeben.
fx
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...