Die Stadtverwaltung hat Kritik an ihrer Vergabe von Parkplatz-Lizenzen zurückgewiesen.
Die städtischen Parkanlagen unter dem Marktplatz, in der Kantorgasse und in der Altstädter Stobenstraße werden von Hi-Park, einer Tochter der Indigo Park Deutschland GmbH betrieben. Der Pachtvertrag läuft im Sommer aus. Nach einem von der Verwaltung ausgeschriebenen Wettbewerb hat Indigo jetzt erneut den Zuschlag für die kommenden 15 Jahre erhalten. Der CDU-Stadtmitte-Vorsitzende Dirk Bettels kritisierte, das Verfahren sei nicht transparent gewesen. Auch sei unklar, weshalb Stadt und Unternehmen über die finanziellen Konditionen schwiegen. Stadtsprecher Helge Miethe entgegnete, die Konditionen zur Verpachtung von Grundstücken unterlägen grundsätzlich der Vertraulichkeit. Der Vorwurf der Intransparenz entbehre „jeglicher Grundlage“: Für Rechtsgeschäfte bis zu einem Wert von 50.000 Euro sei der Oberbürgermeister zuständig, darüber hinaus der Verwaltungsausschuss. Dessen Mitglieder würden die Konditionen kennen.
cw
Der Hildesheimer Präventionsrat bietet im April einen Selbstbehauptungskurs für Menschen im Alter über 50 Jahren an. Es ist laut Rat einer von zwei Kursen im Jahr und soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern helfen, sich in Gefahrensituationen besser zu behaupten. Er findet am 22. und 23. April bei der gbg statt und kostet 20 Euro, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Mehr Informationen gibt es beim Präventionsrat und auf der Internetseite der Stadt Hildesheim.
fx
Historische Karten von Hildesheim können jetzt auch über das Internet abgerufen werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, bilden diese Karten auch die Grundlage für die interaktive Präsentationswand im Stadtmuseum – sie zeigen die Entwicklung der Stadt vom Jahr 815 bis 2009. Außerdem wurden sie letztes Jahr im Doppelband „Hildesheim – Von der Domburg zur Großstadt, Zwölf Jahrhunderte Stadtentwicklung im Kartenbild“ veröffentlicht. Sie sind nun unter der Adresse hildesheim.de/stadtkarten abrufbar, Voraussetzung ist ein Internetbrowser mit JAVA.
fx
Heute abend beginnt an der Universität Hildesheim eine neue Veranstaltungsreihe: Ein philosophisches Kolloquium beschäftigt sich mit dem Thema "Grenzen". Prof. Rolf Elberfeld sagte als Organisator der Reihe, Grenzen seien im Alltag ständig da. Es solle um politischen Grenzen und Fluchtbewegungen gehen, aber auch um technische und ökonomische Grenzen.
Im Rahmen der Reihe soll es viel Raum für Rückfragen und Diskussionen geben. Sie ist für alle Interessierten offen und beginnt jeweils donnerstags um 18 Uhr im Audimax der Universität.
fx
Die Johanniter-Unfall-Hilfe hat Kritik an den Zuständen in der Sarstedter Flüchtlingsunterkunft zurückgewiesen. Wie berichtet, waren in der Einrichtung im März Windpocken ausgebrochen. Seitdem sind etwa 50 Kinder erkrankt. Gestern hatten Flüchtlinge vor dem Sarstedter Rathaus mehr Impfungen gefordert und die hygienischen Zustände in der Unterkunft kritisiert.
Johanniter-Sprecherin Sylke Heun betonte, in der Einrichtung gebe es seit der Bestätigung des ersten Windpockenfalles die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Die sanitären Anlagen würden täglich mehrfach und bei Bedarf gesäubert. Auch das Gesundheitsamt des Landkreises bestätigte, es stünden genügend Impfungen zur Verfügung. Mit Maßnahmen wie der Isolation von Schwangeren versuche man die Frauen und ungeborenen Kindern vor einer Ansteckung zu schützen. Wegen der Windpocken müssen die Flüchtlinge momentan in der Notunterkunft bleiben und werden nicht weiter auf reguläre Unterkünfte verteilt.
cw
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...