Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) ruft für das kommende Wochenende bereits zum sechsten Mal zur bundesweiten Vogelzählung auf.
Bei der "Stunde der Wintervögel" sollen sich Naturfreunde zwischen Freitag und Sonntag eine Stunde Zeit nehmen und im Garten, im Park, auf dem Balkon oder am Futterhäuschen die heimischen Vogelarten zählen, teilte der Nabu am Montag mit. Erstmals können sich vom 11. bis zum 15. Januar auch Kitas und Schulen an der „Schulstunde der Wintervögel" beteiligen.
Bei der nach Nabu-Angaben „größten wissenschaftlichen Mitmachaktion“ Deutschlands beteiligten sich im vergangenen Jahr über 77.000 Menschen. Der Nabu erhofft sich durch die Zählung Informationen darüber, welche Arten sich stark vermehren und welche seltener werden.
cw
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat nach den Kölner Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht harte Konsequenzen bis hin zu Abschiebungen gefordert. "Gegebenenfalls müssen auch alle ausländerrechtlichen Möglichkeiten, zum Beispiel für Abschiebungen, geprüft werden", sagte Pistorius der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Zugleich betonte der SPD-Politiker, es gehe um widerliche Taten und um diejenigen, die sie verbrochen haben - nicht darum, woher diese Täter stammten. In Niedersachsen habe es laut Pistorius zum Glück bislang keine Vorfälle gegeben, die mit denen in Köln vergleichbar seien - „weder zum Jahreswechsel noch in der näheren Vergangenheit".
epd/cw
Sternsinger der Pfarrei St. Martinus in Sorsum haben am Mittwoch das Hildesheimer Rathaus gesegnet.
Die Kinder schrieben mit Kreide den traditionellen Segensspruch „C+M+B“ , lateinisch für „Christus segne dieses Haus“ über die Tür des Sitzungsraumes Arne Eggebrecht. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer bedankte sich bei allen Kindern für ihr Engagement für notleidende Kinder in aller Welt und überreichte eine kleine Spende für die Sammelaktion. Die inzwischen weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder in Not wurde 1959 gestartet. Träger sind das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).
cw
Der hildesheimer Geschichtswissenschaftler Dr. Andreas Pudlat hat die Herausgabe einer kommentierten Version von Hitlers Buch „Mein Kampf“ begrüßt. Am Freitag erscheint die viel diskutierte Studie des Instituts für Zeitgeschichte.
Man bekomme dadurch eine „hervorragende Möglichkeit, den Unterricht zu bereichern“ und das Ganze durch wissenschaftliche Kommentare besser einzuordnen, sagte Pudlat zu Tonkuhle. Zugleich sei das Original seiner Meinung nach so schlecht geschrieben, dass es sich heute nicht mehr eigne, Menschen zur Gewalt zu verführen. Er persönlich erwarte durch die kommentierte Version kaum neue Erkenntnisse: Wer sich intensiver wissenschaftlich mit dem Thema beschäftigt, könne sich nicht auf ein einziges Buch stützen, sondern müsse weitere Studien lesen. Zugleich werde es spannend, etwa im Lehrbetrieb einzelne Textstellen auseinander zu nehmen und zu zeigen, was für ein absurdes Weltbild damals vertreten wurde.
Pudlat ist stellvertretender Leiter des Instituts für Geschichte an der Universität Hildesheim.
cw
Wegen eines Heizungsdefekts musste heute, am 07.01.2016, an der Grundschule Hohnsen der Unterricht ausfallen.
Nach Angaben der Stadt konnten fast alle Eltern der 175 Schülerinnen und Schüler darüber per Telefonkette informiert werden. Nur sechs Schülerinnen und Schüler mussten vor Ort vorläufig betreut werden.
Wegen des Schadens kann auch am morgigen Freitag kein Unterricht stattfinden. Am Montag soll alles wieder nach Plan laufen. Auch an der Grundschule Bornum fiel wegen eines Heizungsdefekts heute die Schule aus. An den anderen Schulen im Landkreis und Stadtgebiet Hildesheim lief der Unterricht regulär ab.
cw
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...