Mehrere Hundert Menschen haben gestern Nachmittag in Gronau gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit demonstriert. Sie reagierten damit auf Provokationen durch Neonazis.
Aufgerufen zu der Kundgebung hatte Bürgermeister Karl-Heinz Gieseler (SPD) erst am Vormittag über das Internet. Rechtsextreme hatten in der Nacht zu Dienstag vor einer Sparkasse in Gronau eine metergroße Reichs-Kriegsflagge mit Hakenkreuz auf den Boden gemalt und Nazi-Parolen auf die weißen Flächen eines nahen Zebrastreifens geschrieben. Die Polizei ermittelt gegen die Täter "wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen".
In einer leerstehenden Gronauer Realschule sollen ab Montag bis zu 250 Flüchtlinge untergebracht werden.
cw
Im kommenden Jahr wird der sogenannte „letzte deutsche Universalgelehrte“ Gottfried Wilhelm Leibniz in Hannover gefeiert. Das teilte die Landeshauptstadt mit.
Das wissenschaftliche und kulturelle Leben wird Leibniz dort im nächsten Jahr gedenken. Sowohl der zehnte Internationale Leibniz-Kongress als auch das 50-jährige Bestehen der Leibniz-Gesellschaft werden in Hannover stattfinden. Zur Eröffnung des Fest-Jahres im Januar wird auch Ministerpräsident Stephan Weil erwartet, heißt es.
Der Mathematiker, Historiker, Diplomat und Philosoph der frühen Aufklärung Leibniz ist vor 300 Jahren in Hannover gestorben.
Am 24. Oktober diesen Jahres wird die Weltanschauung Leibniz´ bei der Premiere von Leonard Bernsteins Operette „Candide“ in der Staatsoper Hannover aufgegriffen. Leibniz Optimismus einer „besten aller möglichen Welten“ wird in der dem Stück zugrundeliegenden Novelle „Candide oder der Optimismus“ des französischen Schriftstellers Voltaires kritisiert.
cw/bjl
Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat am Mittwoch im Krombacher Niedersachsenpokal den Einzug in das Halbfinale verpasst.
Die Hildesheimer unterlagen im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den VfL Osnabrück mit 0:4 Toren. Trotz der Niederlage zeigte sich die Mannschaft mit der eigenen Leistung zufrieden: Nach einer gelb-roten Karte für Marvin Ibekwe habe der VfV auch mit zehn Mann gut durchgehalten und das Spiel in der ersten Halbzeit zum Teil beherrscht.
Das nächste Spiel in der Regionalliga ist am kommenden Samstag in Hannover gegen Hannover 96 II.
cw
Die Malteser in der Diözese Hildesheim haben jetzt die Leitung einer zweiten Notunterkunft übernommen.
Auf Bitten der Stadt Wolfsburg betreuen sie die Notunterkunft in der Turnhalle einer Berufsbildenden Schule (BBS). Dort sollen bis zu 150 Personen aufgenommen werden, teilte Sprecher Dr. Michael Lukas mit. Vor Ort sind rund 80 haupt- und ehrenamtlichen Helfern der Malteser, von DLRG, DRK, THW und Feuerwehren. Den Angaben nach wurden in der Halle mobile Zäune aufgestellt, um abgegrenzte Raumeinheiten mit etwas Privatsphäre zu schaffen. Die Flüchtlinge essen in einem großen Zelt, das hinter der Turnhalle aufgebaut wurde.
Die Hildesheimer Malteser betreuen gemeinsam mit anderen Hilfsdiensten auch ein Zeltlager in Celle.
cw
Die Deutsche Bahn will im März nächsten Jahres zwischen Hildesheim und Goslar die Schwellen erneuern.
Wie das Unternehmen mitteilte, werden dabei rund 20 Bahnübergänge entlang der Strecke zeitweilig gesperrt. Das ließe sich aufgrund des Umfangs des Bauvorhaben nicht vermeiden, hieß es. Für die Zeit der Bauarbeiten werde auch der Zugverkehr zwischen Hildesheim und Goslar beeinträchtigt sein. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen erixx will dazu noch informieren.
Um die Auswirkungen speziell für Pendler so gering wie möglich zu halten, seien die Arbeiten in die niedersächsischen Osterferien gelegt worden. Sie sollen bis Anfang April abgeschlossen sein.
cw
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...