Verschiedene Niedersächsische Gewerkschaften fahren zu einer Großdemonstration gegen die Handelsabkommen TTIP und CETA am Samstag nach Berlin.
Wie der Deutsche Gewerkschaftsbund Niedersachsen Bremen Sachsen-Anhalt (DGB) mitteilt, rufen mehr als 30 Organisationen zur Teilnahme an der Demo unter dem Motto „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel!“ auf. TTIP und CETA gingen in die falsche Richtung, so Vorsitzender des DGB-Bezirks Hartmut Tölle. Arbeitnehmerinteressen und die politische Gestaltungshoheit von Bund, Ländern und Kommunen seien nicht verhandelbar. Wenn jedoch wirtschaftliche Einzelinteressen dem Gemeinwohl übergeordnet würden, gerate Demokratie und Rechtsstaat unter, so Tölle.
Die Organisatoren der Demonstration setzen sich für eine Handels- und Investitionspolitik ein, die auf hohen ökologischen und sozialen Standards beruht und nachhaltige Entwicklung in allen Ländern fördert.
Weitere Informationen gibt es im Internet auf ttip-demo.de.
bjl
Bei Volkswagen hat es im Zuge der Ermittlungen wegen manipulierter Abgaswerte am Donnerstag eine unangekündigte Razzia beim Wolfsburger Autobauer gegeben.
Die Durchsuchungen beschränkten sich auf den Bereich Wolfsburg, heißt es. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf der Konzernzentrale. Aber auch in Privathäuser und Wohnungen von jetzigen oder früheren VW-Mitarbeitern wurden die Durchsuchungen durchgeführt, heißt es von Seiten der Staatsanwaltschaft. Beschlagnahmt wurden laut berichten vorrangig Akten und Computer.
Insgesamt waren 3 Staatsanwälte und und 50 Kräften des Landeskriminalamts im Einsatz.
bjl
Die Initiative „Pflege am Boden“ begeht ihren zweiten Geburtstag am Samstag mit einer weiteren Aktion in der Hildesheimer Innenstadt. Von 12 bis 12:10 Uhr wollen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Hohen Weg auf den Boden legen, um gegen Missstände bei der Pflege zu protestieren. Die Aktivisten treffen sich kurz zuvor am Andreasplatz – sie protestieren seit nunmehr zwei Jahren jeden Monat auf diese Weise.
„Pflege am Boden“ ist ein deutschlandweiter Protest. Sein Ziel ist, die Bevölkerung für das Thema Pflegenotstand zu sensibilisieren – zu seinen Forderungen gehören unter anderem eine bessere Finanzierung der Pflege, mehr Aus- und Weiterbildung und Prüfungen sowie eine einheitliche Aufsicht und Qualitätskontrolle.
fx
Autofahrer, die am Wochenende von Hildesheim aus Richtung Norden fahren, müssen auf der A7 mit kilometerlangen Staus rechnen.
Grund sind Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt zwischen Altwarmbüchen und Berkhof. Dort wird auf 20 Kilometer Länge die Fahrbahn erneuert. Die Verkehrsmanagementzentrale rechnet deswegen vor allem am morgigen Freitag mit Beeinträchtigungen.
Heute morgen hatte es bereits rund um Hannover etliche Staus gegeben, etwa auf der A2 zwischen Lauenau und Wunstorf-Luthe und zwischen Wunstorf-Kolenfeld und Hannover-Herrenhausen. Die Bauarbeiten dort sollen voraussichtlich bis Ende Oktober dauern.
cw
In Braunschweig wollen Atomkraftgegner einen Aktionstag durchführen.
Wie die Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) mitteilt, soll am Sonntag ein "Antiatomarer Staffellauf" stattfinden. Mit der Aktion wolle man gegen Erweiterungspläne des örtlichen Nukleartechnik-Unternehmens Eckert & Ziegler demonstrieren. Auf dem Gelände des Unternehmens werden sowohl radioaktive Medizinprodukte, als auch radioaktive Abfälle verarbeitet, heißt es von Seiten der Initiative.
Der Aktionstag startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche St. Johannes Baptista. Um 14 Uhr wollen die Aktivisten dann das Firmengelände mit einem Demonstrationszug umrunden. Den Abschluss bildet ein „Asse-Konzert“ in der Braunschweiger St. Petri-Kirche.
bjl
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...