Die Hildesheim Invaders werden nächste Saison in der ersten German Football League spielen. Das gab der Verein gestern bekannt.
Die Vorstände von Eintracht Hildesheim und der Football-Abteilung sehen sich sportlich und auch finanziell in der Lage, in der ersten Liga mithalten zu können. Es gebe allerdings noch klare Unwägbarkeiten, was Sponsorengelder und kommunale Zuschüsse angehe. Für die erste Liga gelten höhere Auflagen als für Liga Zwei. Zahlreiche Verträge wurden inzwischen verlängert, darunter auch der von Trainer Joe Roman.
fx/wgk
Vor allem in Norddeutschland sind die Preise für Wohncontainer für Flüchtlinge in den vergangenen Monaten extrem gestiegen. Das ergaben Recherchen des NDR.
Nachfragen in rund 20 Kommunen und mehreren Bundesländern zeigten, dass die Preise sich teils vervielfacht hätten, meldete wie der Sender am Donnerstag. Die Kommunen bezeichneten die Preispolitik mancher Container-Hersteller und Händler als "frech", "unanständig" und "verantwortungslos". Der Sprecher des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Thorsten Bullerdieck, sagte NDR Info, die Kassen der Kommunen seien durch die hohe Zahl der unterzubringenden Flüchtlinge bereits "bis an die Oberkante" belastet.
Weil zudem die Lieferzeiten oft auf sechs bis acht Monate gestiegen seien, planten die Kommunen inzwischen auch mit Alternativen.
cw
Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies sieht eine große Zustimmung in der Bevölkerung für den Bau der A 39 zwischen Wolfsburg und Lüneburg.
Das zeige das Ergebnis einer jüngst veröffentlichten forsa-Umfrage: Dabei hatten sich 70 Prozent der 1.000 Befragten in den Kreisen Lüneburg, Uelzen, Gifhorn und der Stadt Wolfsburg dafür ausgesprochen. Die A 39 existiert derzeit in zwei Abschnitten zwischen Winsen und Lüneburg und zwischen Wolfsburg und Salzgitter. Der Bau des Lückenschlusses wird in der betroffenen Region kontrovers diskutiert, dabei geht es vor allem um den Umweltschutz und um Arbeitsplätze.
Lies sagte, er freue sich über das eindeutige Ergebnis der Umfrage – dies stärke ihm und allen anderen Befürwortern des Projekts den Rücken.Von der fertigen A 39 werde ganz Niedersachsen profitieren.
fx
Der Kulturbeirat des Landkreises Hildesheim hat von der Kreisverwaltung erneut gefordert, die derzeit freie Leitung des Kulturbüros wieder als ganze Stelle zu besetzen.
In einer Stellungnahme des Vorsitzenden Claus-Ulrich Heinke heißt es, man habe mit Erstaunen zur Kenntnis genommen, dass der Kreis unmittelbar davor stehe, den Posten nur als halbe Stelle auszuschreiben. Die Pläne dazu kenne man schon länger, sowohl der Beirat als auch der Kreistag hätten sich aber zwischenzeitlich klar für eine ganze Stelle ausgesprochen. Jetzt aber würde offensichtlich aus Bewerbungen für die halbe Stelle ausgewählt.
Im Interesse der Wahrung des herausragenden kulturellen Profils des Landkreises erwarte man, dass die Leitung des Kulturbüros zum 1. Januar nächsten Jahres eine volle Stelle werde, so Heinke weiter - und dass auch die jetzigen Kandidaten bzw. Kandidatinnen der engeren Wahl zukünftig für eine solche Stelle zur Verfügung stehen.
fx
Der Wolfsburger Automobilhersteller VW gerät im Abgas-Skandal dem Deutschlandfunk zufolge nun auch in Australien unter Druck.
Demnach droht dem Konzern nach Angaben der Verbraucherschutzbehörde für jeden Verstoß gegen die Gesetze eine Strafe von umgerechnet knapp 700.000 Euro pro verkauftem Auto. Seit 2009 wurden in Australien Schätzungen zufolge rund 50.000 VW-Fahrzeuge mit Dieselantrieb verkauft.
cw
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....