Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Spiel gegen die HLZ Ahlener SG klar gewonnen. Das Spiel in der Volksbank Arena endete gestern Abend 37:22, wobei die Eintracht von Anfang an in Führung ging und diese nie gefährdet war. Erfolgreichster Torschütze war Mannschaftskapitän Lothar von Hermanni mit 9 Treffern.
Die Sportfreunde Söhre haben ihr Wochenendspiel heute Abend auswärts beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold.
250125.fx
Eine Ausstellung der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit der HAWK stellt Frauen in und aus Hildesheim in den Mittelpunkt. 14 Studierende haben unter der Leitung von Prof. Dr. Mercedes Martínez und Prof. Dr. Sylvia Oehlmann Porträts von öffentlich sicht- und auch teilweise unsichtbaren Frauen in Bild und Text erstellt. Ihre Ergebnisse präsentieren sie seit gestern in den Räumen des PULS am Angoulêmeplatz.
Unter der Frage „Wie thematisieren sich Frauen in Hildesheim und wie werden sie gesellschaftlich thematisiert?“ erkundeten die Studierende Hildesheim aus einer weiblichen Perspektive, um Frauen in ihrem Sozialraum sichtbar zu machen. Eine der porträtierten ist Ulrike Schaper, sie studierte Architektur an der HAWK und leitet heute das Familienunternehmen Schaper Hoch- und Ingenieurbau GmbH als Geschäftsführerin. Die Ausstellung ist noch bis zum 05. Februar täglich von 15 bis 18 Uhr im PULS zu sehen.
250124.sk
Bereits zum vierten Mal sucht die LEADER-Börderegion innovative Projektideen aus den Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde. Gesucht werden Projekte, die nachhaltige Entwicklungen der Gemeinden voranbringen. Im April entscheidet die Aktionsgruppe in ihrer nächsten Sitzung, welche der eingereichten Projekte den Zuschlag bekommen. Im Fokus bei dem aktuellen Aufruf stehen Ideen aus den Bereichen Wirtschaft und Innenentwicklung, Da die Börderegion ihre Qualitäten als Wohn- und Arbeitsstandort ausbauen möchte. Schwerpunkte könnten beispielsweise eine Stärkung der Landwirtschaft, wie man regionale Produkte mehr in den Fokus rückt oder wie ein Ortskern aufgewertet werden könnte sein, so das Aktionsbündnis.
2024 wurden über 20 Projekte der Aktionsgruppe vorgestellt, von denen einige bereits umgesetzt werden konnten, heißt es weiter. Dafür wurden rund 300.000 Euro, der bis 2027 zur Verfügung stehenden 1 Million Euro aus dem Fördertopf investiert. Projektideen können noch bis zum 25. Februar bei Carlice Berestant von der LEADER-Börderegion eingereicht werden.
250124.sk
Kontakt: Carlice Berestant 0511/3407169 oder
Seit dieser Woche läuft die erste Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Hausaufgabenhilfe ETUI. Diese leiste seit 2009 einen wichtigen Beitrag dazu, Kinder aus bildungsferneren Schichten zu unterstützen, und werde komplett über Spenden finanziert. Neben pädagogischen Fachkräften seien rund 60 Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-von-Rantzau-Schule beteiligt, die eine Ausbildung zur Erzieher bzw. Erzieherin absolvieren.
Die Sammlung findet über das Internet statt, Sie finden die Kontoverbindung unten angehängt.
250123.fx
Konto:
Darlehnskasse Münster eG
IBAN DE44 4006 0265 0033 0990 00
BIC: GENODEM1DKM
Stichwort: „1. Caritassammlung 2025“
Die Preise für Bestandswohnungen sind in Hildesheim wie auch in vielen anderen größeren Städten weiter angestiegen. Das meldet das Internetportal immowelt.de mit Bezug auf eine Auswertung von dortigen Inseraten. Verglichen wurden dabei 75 Quadratmeter große Drei-Zimmer-Wohnungen in 90er-Jahre-Bauten im 1. Stock. Der Quadratmeterpreis für Hildesheim stieg von durchschnittlich 2.212 Euro am 1. Januar letzten Jahres auf nun 2.354 Euro, was einer Veränderung von etwa sechs Prozent entspricht.
Mit dieser Summe liegt Hildesheim auf dem gleichen Niveau wie z.B. Krefeld, Leipzig oder Saarbrücken, aber deutlich niedriger als Göttingen oder Braunschweig, wo ein Quadratmeter etwa 3.000 Euro kostet. Mit am billigsten - auch im bundesweiten Vergleich - ist Salzgitter mit knapp über 1.600 Euro, mit Abstand am teuersten dagegen München mit rund 8.200 Euro.
Laut Immowelt-Geschäftsführer Piet Derriks liegen die derzeitigen Preise aber trotz der Anstiege unter dem Niveau des Sommers 2022, dem bisherigen Preisgipfel. Allerdings zögen die Nachfrage nach Eigentumswohnungen und entsprechend die Preise dank gesunkener Zinsen inzwischen wieder an.
250123.fx