Am kommenden Sonntag gibt es am Andreasplatz in Hildesheim um 16 Uhr eine Demonstration gegen die Fußball-WM in Katar. Dazu haben die Partei-Jugendorganisationen Jusos, Junge Union, Junge Liberale und die Grüne Jugend gemeinsam aufgerufen. Im Aufruf heißt es, Fußball solle ein Ereignis sein, das verbinde. In Katar aber seien beim Bau der Stadien viele tausend Arbeitsmigranten gestorben, und noch viel mehr seien ausgebeutet worden und warteten bis heute auf ihren Lohn. Auch die homophoben Äußerungen des WM-Botschafters Khalid Salman zeigten, dass sich die Menschenrechtslage im Land nicht gebessert habe.
Der JuLi-Vorsitzende Tim Heckeroth sagte, diese WM sei ein harter Schlag für alle, die sich tagtäglich für Menschenrechte einsetzen. Deshalb solle vor dem Eröffnungsspiel zusammen mit den anderen Jugendorganisationen ein Zeichen gesetzt werden. So ruft etwa die Junge Union auch dazu auf, die Spiele nicht anzuschauen und so zu boykottieren, und die Jusos fordern, dass Wettbewerbe in Autokratien bedingungslos abgesagt werden müssen - auch die Politik müsse diese WM boykottieren.
221116.fx
Gestern Abend ist in Bockenem eine 38 Jahre alte Autofahrerin bei einem Unfall leicht verletzt worden. Wie die Polizei meldet, hatte ein 61-Jähriger beim Abbiegen auf die B 243 den Wagen der Frau übersehen, und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Autos entstand Totalschaden in Höhe von rund 40.000 Euro, der Kreuzungsbereich musste für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden.
221116.fx
Der Hildesheimer Weihnachtsmarkt startet am kommenden Montag. Bis zum 28. Dezember bilden dann rund 60 Marktstände rund ums Rathaus ein idyllisches Weihnachtsdorf, teilt das Marketing mit - die offizielle Eröffnung ist um 16 Uhr auf dem Marktplatz. Neben den aus den Vorjahren bekannten Attraktionen wie den Buden im Fachwerkstil Alt-Hildesheimer Gebäude, der Weihnachtspyramide und der rund zehn Meter hohen Tanne sei dieses Jahr erstmals auch ein mit LEDs beleuchteter Eisbär auf dem Platz An der Lilie zu sehen. Dort sei auch wieder ein Kinderkarussell und das Riesenrad aufgebaut.
Eine Bühne vor der Sparkasse werde an den Adventswochenenden mit Musik bespielt, wobei auch zum Mitsingen eingeladen werde, jeweils ab 16 Uhr, am 6. Dezember werde um 15 Uhr der Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt erwartet, und auch das Weihnachtspostamt Himmelsthür nehme am Rolandbrunnen täglich von 12 bis 19 Uhr Briefe an den Weihnachtsmann an - dort verkaufe dann auch die Tourist Info Ausgewähltes aus dem eigenen Sortiment. Im Rathaus finde parallel wieder die Ausstellung „Kunsthandwerk im Rathaus“ statt, die es mittlerweile seit mehr als 25 Jahren gibt. Sie sei an den ersten drei Adventswochenenden je von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
221116.fx
Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin hat wahrscheinlich einen Überweisungsbetrug an einer älteren Frau aus Bad Salzdetfurth verhindert. Wie die Polizei mitteilt, hatte diese mehrere Anrufe eines angeblichen Anwalts erhalten: Gegen sie seien mehrere Geldforderungen anhängig, die sie aber gegen eine Einmalzahlung eines mittleren vierstelligen Betrags auf ein Konto im Ausland abwenden könne. Obwohl die Frau nicht nachvollziehen konnte, um was für Forderungen es ging, brachte sie der Betrüger dazu, ein Überweisungsformular auszufüllen. Als sie dies aber am Montagmorgen bei ihrer Hausbank einreichte, wurde die dortige Mitarbeiterin misstrauisch und klärte die Senioren über den Betrugsversuch auf.
221116.fx
Die Zahl der diagnostizierten Depressionen ist 2021 erneut gestiegen. Das meldet die Kaufmännische Krankenkasse mit Sitz in Hannover nach einer Auswertung von Patientendaten. Seit 2011 haben demnach wiederkehrende Depressionen statistisch um rund 71 Prozent zugenommen, in Niedersachsen sogar um 83 Prozent. Bei kürzeren einmaligen depressiven Phasen, sogenannten depressiven Episoden, habe das bundesweite Plus mehr als 20 Prozent betragen.
Dabei wirke sich die Corona-Krise bislang kaum auf die Statistik aus, so die Kasse weiter. Von 2019 auf 2021 habe man nur bei wiederkehrenden Depressionen ein leichtes Plus von bundesweit etwa 6 Prozent verzeichnet. Das zeige, dass sich die Pandemie vor allem auf Menschen auswirke, die bereits an einer Depression leiden. Für eine umfängliche Bewertung der Entwicklung in der Corona-Krise sei es aber noch zu früh.
221116.fx
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...
In der dritten Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre das Spiel gegen den ATSV Habenhausen 31:34 verloren. Die Partie verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen mit knappen Führungen...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat in seinem Auswärtsspiel beim FC Verden 04 ein 1:1-Unentschieden erreicht. Den Gastgebern gelang dabei gleich beim ersten Angriff in der 1. Spielminute die...
Der nördliche Teil der Peiner Landstraße in Drispenstedt - von der Abzweigung an der B494 am Modellbahnzentrum bis zum Wendehammer - wird diese Woche neu asphaltiert. Wie die Stadt mitteilt, sind...