In der letzten Nacht hat die Polizei Bad Salzdetfurth einen jungen Mann nach einer Trunkenheitsfahrt mit einem Traktor gestoppt. Laut Bericht hatte eine Frau kurz nach 23 Uhr gemeldet, dass ein mit drei Personen besetzter Traktor in Schellerten gegen einen Bauzahn gefahren sei und sich dann entfernt habe. Zwei Streifenwagen fanden den Traktor, ohne Beleuchtung und in Schlangenlinien fahrend, auf einem Feldweg in der Nähe.
Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 19-Jährigen einen Wert von 1,33 Promille, überdies besucht er noch die Fahrschule und hat keinen Führerschein. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
220801.fx
Die Diakonie Himmelsthür hat in der Orangery im Hildesheimer Ostend ein so genanntes "PIKSL-Labor" eröffnet - es ist laut Mitteilung das 13. Labor dieser Art in Deutschland. PIKSL stehe für „Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben“, teilt die Diakonie mit. Vor Ort gebe es ab sofort kostenfreie Beratungen und Hilfsangebote für digitale Problemstellungen, die von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gleichermaßen in Anspruch genommen werden können.
Es sei immer noch häufig so, dass Menschen mit Behinderung keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu digitalen Medien erhielten, auch weil die sie betreuenden Personen die Nutzung des Internets für zu gefährlich einschätzen, hieß es weiter. Dem wirke PIKSL entgegen: Menschen mit Behinderung werden hier zu Beratenden fortgebildet, die dann ihrerseits mediale Kompetenzen vermitteln. Wichtig sei dabei die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Gerade Menschen mit Beeinträchtigung seien oft geeignete Beratende, da sie geduldig und einfach erklären und kognitive Barrieren schnell ausfindig machen können.
220801.fx
Die Polizei hat gestern in der Wohnung eines 64 Jahre alten Mannes in Burgstemmen eine Cannabis-Aufzuchtanlage beschlagnahmt. Rettungskräfte waren laut Bericht gerufen worden, weil der Mann unter Alkoholeinfluss im Hausflur gestürzt war. Dabei ergaben sich Hinweise auf den Cannabis-Anbau, so dass auf Antrag der Staatsanwaltschaft ein Durchsuchungsbefehl erlassen wurde. So stießen die Beamten auf die Anlage mit über 200 Pflanzen und diverser Ausrüstung wie etwa UV-Lampen.
Gegen den Mann, der nach seinem Sturz verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert wurde, läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
220801.fx
Die Arbeitslosenzahlen in den Kreisen Hildesheim und Peine sind im Juli angestiegen - vor allem durch zwei Effekte, teilt die Agentur für Arbeit mit. Zum einen meldeten sich saisontypisch Schulabgänger*innen und junge Menschen arbeitslos, die z.B. ihre Ausbildung abgeschlossen haben - ein nahtloser Übergang in eine Beschäftigung sei oftmals nicht möglich. Zum Anderen wirke sich auch der Ukraine-Krieg weiter aus. Die Arbeitslosenzahl lag im Juli bei 13.706, die Arbeitslosenquote bei 6,2 Prozent.
Rechne man diese beiden Effekte heraus, sei der regionale Arbeitsmarkt derzeit noch "relativ robust", sagte der neue Geschäftsführer Operativ der Agentur, Torben Lach. Im Juli seien 847 neue Stellen gemeldet worden, 87 weniger als im Vormonat - die meisten davon in der Zeitarbeit und dem Verarbeitenden Gewerbe, gefolgt von Heimen und dem Baugewerbe.
220801.fx
Das Steinkohlekraftwerk Mehrum bei Peine steht vor dem Wiederanfahren. Dies sei nun der Bundesnetzagentur angezeigt worden, teilte die Deutsche Presseagentur (dpa) mit. Damit wäre Mehrum das bisher einzige stillgelegte Steinkohlekraftwerk, dass wieder ans Netz gehen soll. Möglich ist das durch eine Verordnung von Mitte Juli, Hintergrund ist die befürchtete Energiekrise. Damit wäre ein Betrieb zunächst bis April nächsten Jahres möglich.
Dass die Stromerzeugung in Mehrum wieder hochgefahren wird, war bereits angekündigt worden, auch von der Landesregierung. Das Kraftwerk war Ende letzten Jahres heruntergefahren worden, blieb aber in Reserve.
220801.fx
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...