Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat heute Nachmittag auf der A7 die Fahrt eines überladenen 3er-BMWs beendet. Einer Funkstreife war der Wagen auf dem Weg Richtung Hannover aufgefallen, weil offensichtlich mehr Personen im Inneren saßen als zulässig, heißt es im Bericht, so dass er auf den Parkplatz Jägerturm zum Anhalten geleitet wurde.
Dort zeigte sich, dass neben zwei Erwachsenen vorne noch drei weitere Erwachsene sowie drei Kinder im Alter von bis zu drei Jahren auf der Rückbank saßen - alle sechs ungesichert. Der 24 Jahre alte Fahrer aus Hamm stand unter dem Einfluss von Cannabis, und er hat nicht nur keinen Führerschein, sondern unterliegt auch einer gerichtlichen Fahrerlaubnissperre.
Er musste eine Blutprobe und die Fahrzeugschlüssel abgeben. Die Autoinsassen aus Hamm und Seesen wurden von Angehörigen abgeholt. Den Beschuldigten erwarten nun "erhebliche Konsequenzen", so die Polizei abschließend.
250322.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat seine Wochenend-Partie gegen den SV Meppen 2 mit einem 1:1-Unentschieden beendet. Beide Tore fielen im Friedrich-Ebert-Stadion bereits kurz nach Spielbeginn: Meppens Daniel Benke schoss die Gäste in der 7. Minute in Führung, und Hady El-Saleh glich in der 13. Minute aus.
Der VfV selbst sprach nach dem Spiel von einem "mageren Remis" - beide Mannschaften bleiben mit dem Ergebnis im oberen Mittelfeld der Tabelle. Als Nächstes geht es für die Hildesheimer am kommenden Sonntag zum Auswärtsspiel beim FC Verden 04, einem Abstiegskandidaten.
250322.fx
Das Amtsgericht Hildesheim hat Anfang der Woche auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hildesheim Haftbefehl gegen einen 40-Jährigen erlassen. Der Mann stehe in Verdacht, seine ehemaligen Lebensgefährten am 28. Februar diesen Jahres in Rietze getötet zu haben, teilt die Staatsanwaltschaft mit. Bisherigen Ermittlungen zufolge, soll der 40-Jährige am Morgen des 28. Februar seine 38-jährige ehemalige Lebensgefährtin aufgesucht und ihr im Rahmen eines Streits mit einem Gegenstand massive Verletzungen zugefügt haben, die später zum Tode führten. Der Beschuldigte war bereits am Tag des Geschehens zunächst vorläufig festgenommen worden, wurde jedoch mangels dringenden Tatverdachts noch am selben Abend aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Der Beschuldigte, der den Tatvorwurf bestreitet, befindet sich nun in Untersuchungshaft.
250321.sk
Die Diakonie Himmelsthür feiert in diesem Jahr ihr 140-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass sollen insgesamt 14 Bäume gepflanzt werden, teilt das Unternehmen mit. Die Bäume würden für je ein Jahrzehnt an unterschiedlichen Orten des unternehmerischen Wirkens in ganz Niedersachsen gepflanzt. Der neunte Baum, ein Apfelbaum der Sorte Goldparmäne wurde an diesem Mittwoch im Garten des Wohnangebots der Herberge zur Heimat in Hildesheim, einer Tochtergesellschaft der Diakonie, gepflanzt.
Bei der Aktion würden Obst-, Laub- und Nadelbäume eingesetzt, um so die Vielfalt, die der Unternehmensverbund mit sieben Tochtergesellschaften darstellt zu symbolisieren, heißt es weiter.
Vor 140 Jahren, im November 1884, gründete Pastor Bernhard Isermeyer das so genannte Frauenheim in Achtum bei Hildesheim und legte damit den Grundstock für die heutige Diakonie Himmelsthür.
250321.sk
Mit einem Friedensgottesdienst am morgigen Samstag in der St. Andreaskirche beginnen die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Ende des Zweiten Weltkrieges in Hildesheim. Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulf halte bei der Veranstaltung die Friedensrede, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Außer der Stadtverwaltung hätten zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie verschiedene Kulturinstitutionen Veranstaltungsformate entwickelt, um Zugänge zu dem Thema zu ermöglichen. Die Bandbreite reicht dabei von künstlerischen Performances über Konzerte, Vorträge, Lesungen und Gedenkstunden. Die Veranstaltungen bildeten eine wichtige Ergänzung zu den Gedenktagen der Stadt Hildesheim, die sich in diesem Jahr in besonderer Weise auf das Kriegsende bezögen, heißt es weiter. Alle Veranstaltungen sollen zu einer Reflektion über eine Vergangenheit anregen, die nur als Mahnung zum Frieden verstanden werden können. Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden sich auf der städtischen Homepage im Bereich Erinnerungskultur.
250321.sk
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von...
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet, die sich an die Leitung der Robert Bosch GmbH richtet. Darin wird gebeten, alles dafür zu tun, den...
Ab Montag wird in Itzum die Ampelanlage an der Kreuzung Itzumer Hauptstraße und St.-Georg-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, sei die bisherige Anlage und ihr Steuergerät schon 25 Jahre im...
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...
In einem Nachholspiel in der Fußball-Oberliga hat sich der VfV 06 heute Abend 0:0 vom FSV Schöningen getrennt. Dabei hatte der VfV vor der Pause eine gute Chance, und die Gäste bauten vorm Ende...
Bei der Diakonie Himmelsthür gibt es einen Wechsel im Vorstand. Laut Mitteilung liegt die Leitung künftig in den Händen von Florian Moitje und Dennis Berger. Moitje war demnach bereits zuvor...
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Abzocke durch bestimmte Online-Dienste. Man erhalte derzeit täglich mehrere Beschwerden über die Internetseiten "post-nachsenden.de" und...
Mit dem heutigen Mittwoch liegen in Hildesheim insgesamt 300 Stolpersteine, die an die Schicksale von im Nationalsozialismus verfolgten, vertriebenen und ermordeten Menschen erinnern. 39 neue Steine werden...
Der ehemalige VfV-Kapitän Dominik Franke wird ab Juli Co-Trainer des Fußball-Oberligisten. "Dome" Franke sei vielen Hildesheimer Fußballfans noch in bester Erinnerung, so der Verein: Er habe in...
Bei der Ratssitzung am Montagabend ist auch die satirisch gemeinte Aktion der PARTEI zur Sprache gekommen, bei der die CDU-Zentrale in der Bahnhofsallee kurzzeitig in "Adolf-Hitler-Haus" umbenannt...
Das Hildesheimer Dommuseum hat seit gestern einen neuen Direktor. Dr. Felix Prinz folgt damit auf Prof. Dr. Claudia Höhl, die nach über neun Jahren an der Spitze des Museums Ende des Monats in den...
Heute sind am frühen Morgen in Sibbesse vier Mülltonnen durch ein Feuer zerstört worden. Wie die Polizei meldet, geriet aus unbekannter Ursache mindestens eine der in Reihe stehenden Tonnen im...