Die Stadt Hildesheim setzt für alle Kitas und Tagespflegestellen im Stadtgebiet für den Monat April die Elternbeiträge aus. In einer Mitteilung heißt es, im Falle einer Verlängerung der derzeitigen Schließungen würde auch der Verzicht auf die Beiträge verlängert. Diese Regelung gilt für jene Sorgeberechtigten, die ihre Kinder seit Mitte März nicht im Rahmen der Notbetreuung betreuen lassen. Zuständig für die Aussetzung der Elternbeiträge sind laut Stadt die jeweiligen Träger der Kitas.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat einen Mann gestellt, der wahrscheinlich an einem Einbruch am Immengarten beteiligt war. Laut Meldung waren dort in der Nacht auf Montag zwei Männer in mehrere Kellerräume eingedrungen, nachdem sie die Haustür aufgehebelt hatten. Dort öffneten sie zwei Türen gewaltsam, wobei sie von Hausbewohnern gehört wurden. Diese schlossen dann die Haustür ab und stellten das Duo, dies jedoch verlangte unter Vorhalten eines Messers die Wiederöffnung der Haustür. Unter dem Vorwand, einen Schlüssel zu holen, gingen die Mieter in ihre Wohnung zurück und riefen die Polizei. Diese traf im Keller jedoch nur noch einen der Männer an, der andere war offenbar durch ein Fenster geflüchtet. Die Ermittlungen laufen.
fx
Die Autobahn 7 ist auf Höhe der Raststätte Hildesheimer Börde derzeit in beiden Richtungen voll gesperrt. Das meldete die Polizei heute gegen 13:30 Uhr. In Fahrtrichtung Süd sei ein Gefahrguttransporter von der Fahrbahn abgekommen und verunglückt. Verletzte gebe es nicht, die Bergungsarbeiten laufen.
fx
An diesem Donnerstag starten die Anmeldungen für das Hildesheimer Olympiacamp 2020. Wie die Veranstalter mitteilen, geschieht dies wegen der aktuellen Lage allerdings nur im Internet.
Bis nächste Woche Mittwoch würden Anmeldungen entgegengenommen, dann würden die Plätze verlost. Auf diese Art und Weise hätten alle Interessierten die gleiche Chance und es komme nicht auf Schnelligkeit an.
Weiterhin heißt es, man wolle zwar am Camp festhalten, es wisse jedoch niemand, wie sich die Lage in den nächsten Monaten entwickeln werde. Eine Absage sei möglich. Für diesen Fall sei der Anmeldung eine Info zur Erstattung der Campkosten beigefügt. Bei einer Absage bis vier Wochen vor dem Start werde der gesamte Betrag erstattet, bei einer kurzfristigeren Absage nur ein Teilbetrag.
Link zur Anmeldung: http://www.olympia-camp.de/v2/
fx
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Hildesheim freut sich erstmalig über 300 Mitglieder zu haben. Damit setze sich der gleichbleibend große Zustrom von Neumitgliedern aus allen Teilen des Landkreises Hildesheim fort. Grüne Themen bewegten die Menschen immer mehr, dass zeigten die konstant steigenden Mitgliedszahlen der vergangenen Wochen und Monate ganz deutlich, betonte Rashmi Grashorn, Sprecherin des Kreisvorstands. Auch ihr Engagement in der Klimaschutzpolitik und für eine Energie- und Verkehrswende fände gesellschaftlich Unterstützung. Klaus Schäfer ergänzte, auch die klare Positionierung gegen rechte Hetze und für soziale Teilhabe sei für die aktuelle Situation von entscheidender Bedeutung.
sk
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...