Um mit den Gläubigen in Kontakt zu bleiben bietet Hildesheims Bischof Heiner Wilmer am heutigen Montag eine Telefonsprechstunde an. Das gab das Bistum bekannt. Da eine hohe Zahl von Gesprächen erwartet wird, werden Anrufer gebeten, ihr Anliegen so vorzutragen, dass möglichst viele die Gelegenheit wahrnehmen können. Bischof Wilmer hofft durch die Aktion auch Anregungen aus der Bevölkerung zu bekommen, wie das Bistum in dieser schweren Zeit vorgehen könne. Die Telefonsprechstunde mit Bischof Wilmer ist heute von 16 bis 18 Uhr. Die Nummer lautet (05121) 307 820.
Ein weiteres Angebot ist künftig eine sonntägliche Radiosendung bei NDR 1 Niedersachsen mit Vertretern der Kirche. Die Sendung läuft jeweils von 10 bis 12 Uhr.
sk
Am letzten Donnerstagabend sind drei Männer gewaltsam in eine Wohnung in der Schuhstraße eingedrungen. Wie die Polizei meldet, verletzten sie den Wohnungsmieter, forderten Bargeld und flüchteten danach. Der Mieter rief sofort die Polizei, die in der Nähe zwei Tatverdächtige festnehmen konnte. Sie sind 24 und 33 Jahre alt und wohnen in Hildesheim. Die Ermittlungen dauern an.
fx
Über die Internetseite www.alfeldonleine.de wird jetzt für Alfeld ein kontaktfreier Einkaufsservice angeboten. Einer Mitteilung nach können sich die BürgerInnen so mit den wichtigsten Gütern des täglichen Bedarfs beliefern lassen. Dabei werden bei den Geschäften Rewe – Fred Matthes, Hundepunkt und dem Getränkehandel Perl Bestellungen aufgeben, digital bezahlt und über einen Lieferdienst bis zur Haustür gebracht.
Am Anfang wird die Auslieferung durch Mitarbeiter des Forum Alfeld Aktiv e.V. sichergestellt, auch Alfelder Firmen beteiligen sich. Die Auslieferung erfolgt Montag bis Freitag zwischen 14 und 19 Uhr.
fx
Das BürgerAmt der Stadt Alfeld ist weiterhin erreichbar. Einer Mitteilung nach ist jetzt jedoch eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Zu den Angelegenheiten, die noch erledigt werden, gehören z.B. Führungszeugnisse, Lebensbescheinigungen, dringende Meldebescheinigungen oder Angelegenheiten für Funktionsträger der Krisenbewältigung.
Bürger können sich telefonisch unter 05181/703-111 oder per Mail
fx
Diese Nachricht erreichte uns zum Wochenende vom Guten Hirten im Fahrenheit-Gebiet:
"Wir als Sozialer Mittagstisch Guter Hirt e. V. geben neben dem täglichen warmen Mittagessen auch Lebensmittel-Kisten aus. Dies geschieht beim 2. Netz und findet regelmäßig mittwochs und freitags statt.
Wir haben mitbekommen, dass auf Grund der Virus-Situation einige Menschen auch weniger finanzielle Mittel zur Verfügung haben oder wo von heute auf morgen das Einkommen wegbricht. Vor allem Freischaffende und Selbständige.
Wir bieten gerne an, dass diese Menschen bei uns Lebensmittel-Kisten erhalten können und sich da auch nicht scheuen sollen, bei uns vorbei zu kommen.
Auf Grund der aktuellen Lage veränderten wir bereits unseren Ausgabe-Vorgang, damit nicht so viele Menschen zusammen kommen. Wir vergeben Termine, an denen in kleinen Gruppen die Lebensmittel-Kisten-Ausgabe erfolgt.
Am besten melden sich die Menschen telefonisch an, damit wir die Ausgaben entsprechend organisieren können.
Diese telefonische Anmeldung kann montags bis freitags, jeweils bis 14 Uhr erfolgen: 05121-52567.
Die Lebensmittel-Kisten setzen sich aus Spenden zusammen und enthalten i. d. R. Obst, Gemüse, Brot, Brötchen, Kühlware (u. a. Joghurt, Wurst, Käse) und verschiedene haltbare Lebensmittel, wie Reis, Nudeln, auch Süßigkeiten. Dies sind einige Beispiele, denn wir können natürlich nur das nutzen, was wir auch vor Ort haben.
Für eine Lebensmittel-Kiste bitten wir um einen Euro."
fx
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...