In der ersten Volleyball-Bundesliga haben die Helios Giesen Grizzlys ein weiteres Spiel verloren: Gegen die SWD powervolleys in Düren stand es am Ende 1:3. Dabei war das Spiel ausgeglichen, und die Grizzlys gewannen auch den ersten Satz mit 25:23. Die anderen Sätze gingen 26:25, 25:22 und 25:18 an die Gastgeber.
Die Grizzlys stehen derzeit auf Tabellenplatz zehn von zwölf. In dieser Saison stehen noch acht Spiele an, das nächste ist am 5. Februar wieder auswärts gegen den Tabellenelften Volleyball Bisons Bühl.
fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein Testspiel gegen die eine Liga darüber spielende zweite Mannschaft von Hannover 96 mit 3:4 verloren. Es war das zweite von drei Testspielen gegen Regionalligisten: Letzte Woche gewann der VfV den Auftakt gegen den HSC Hannover 4:1. Am kommenden Samstag geht es dann gegen den TSV Havelse, und danach direkt ins Trainingslager in den Harz. Am Sonntag, den 9. Februar, ist dann der Oberligastart nach der Winterpause. Als erster Gegner kommt der TB Uphusen.
Der VfV ist seit Längerem Tabellenführer der Oberliga Niedersachsen mit derzeit 49 Punkten. Engste Verfolger sind der SV Atlas Delmenhorst und der VfL Oldenburg mit je 41 Punkten. In dieser Saison stehen noch 15 Partien an.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TSV Altenholz mit 22:28 verloren. Das Team von Trainer Jürgen Bätjer lag zwischenzeitlich noch deutlicher zurück und hatte keine ernsthafte Siegchance. Bätjer sagte im Anschluss, sein Team sei nicht ins Spiel gekommen und Altenholz einfach besser gewesen - sie hätten ihre Stärken gut ausgespielt.
Eintracht hat nun ein weiteres spielfreies Wochenende und tritt dann am 7. Februar wieder auswärts bei der zweiten Mannschaft des SC Magdeburg an.
fx
Ein Mann aus dem Kreis Peine, der kürzlich mit Fieber von einer Chinareise zurückgekehrt ist, leidet an einer Grippe und nicht am derzeit in China grassierenden Corona-Virus. Das teilt die Berliner Charité mit, die den Fall untersucht hat. Dies geschah rein vorsorglich - der Mann hatte sich nicht im Risikogebiet um Wuhan aufgehalten und offenbar auch keinen Kontakt mit Infizierten.
In Frankreich dagegen gibt es inzwischen zwei Fälle des Coronavirus. Es war Ende letzten Jahres erstmals in Wuhan aufgetreten, seitdem haben sich offiziellen Angaben nach in China bereits über 1.400 Menschen nachgewiesen angesteckt, mit vielen weiteren Verdachtsfällen.
fx
Im Hildesheimer Kreishaus ist noch bis Ende Februar ein Kunstwerk zu sehen, dass ins ganz Niedersachsen entstanden ist. Das Werk „Stärke“ des Hannoveraner Künstlers Thomas Steinle und des Landesverbands Soziokultur zeigt eine Kartoffel, zusammengesetzt aus 800 Einzelbildern, teilt das Netzwerk Kultur und Heimat Hildesheimer Land mit.
Jedes Einzelteil besteht aus gefaltetem Papier misst 15 Zentimeter im Quadrat. 500 dieser Bögen wurden an Mitglieder des Landesverbandes geschickt, darunter auch an die Kulturfabrik Löseke, das Forum Heersum und das Netzwerk Kultur und Heimat. Vor Ort sollten dann Gemeinde-Ratsmitglieder, Ehrenamtliche und Interessierte die Bögen mit dem gestalten, was sie unter Stärke in Niedersachsen verstehen. Zusammengesetz wurde das Werk dann von den niedersächsischen Landtagsabgeordneten bei einer Plenarsitzung 2017.
Das Kunstwerk ist noch bis zum 28. Februar während der Öffnungszeiten im Foyer des Kreishauses Hildesheim zu sehen.
sk