Die Linke-Kreistagsfraktion fordert eine Verkehrswende in Hildesheim. Abbiegeverbote wie in der Schuhstraße und punktuelle Halteverbote würden langfristig nicht genügen, so Kreisvorstandsmitglied Maik Brückner. Statt immer wieder an kleinen Reglern zu drehen, müsste man sich Gedanken machen wie die Mobiltät der Zukunft aussehen solle.
Vorstandskollegin Rita Krüger ergänzt, eine Verkehrswende sei machbar und dringend nötig. Dabei gehe es nicht um Verzicht, sondern um lebenswerte Städte, in denen man nicht immobil, sondern anders mobil sei.
kk
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat vom VW-Vorstand eine rasche Aufklärung zu den mutmaßlichen Diesel-Abgasversuchen an Menschen und Affen gefordert. Die Abgasversuche an Affen seien "absurd und widerlich". Sollten sich die Vorwürfe zu Versuchen an Menschen bestätigen, gelte diese Bezeichnung erst recht.
Dies müsse ebenso geklärt werden wie die Frage nach den Auftraggebern.
kk
Hildesheim Marketing zieht nach den EVI-Lichtungen ein positives Fazit. Es seien rund 50.000 Menschen in der Stadt unterwegs gewesen, so Projektleiter Klaus Wilhelm gegenüber Tonkuhle.
Lediglich eine Arbeit wäre in den vier Festival-Tagen ausgefallen, eine weitere konnte wegen Sturmschäden erst gar nicht in Betrieb genommen werden.
kk
In dieser Woche kann es auf der B 3 im Bereich Delligsen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Grund dafür sind Gehölzpflegearbeiten, teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit.
Der Radweg muss dazu vollgesperrt werden. Die Straße wird auf eine Fahrbahn verengt und mit einer Ampel geregelt.
Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag andauern.
kk
Die IG Metall plant nach dem ergebnislosen Ende der 5. Tarif-Verhandlungsrunde in Baden-Württemberg nun ganztägige Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Bezirksleiter Thorsten Gröger sagte dazu, die Arbeitgeberseite habe sich dies eingebrockt, weil sie sich einer Lösung versperrt hätten. Es werde deshalb jetzt Abstimmungen der Gewerkschaftsmitglieder in den Betrieben geben, in denen ganztägige Warnstreiks vorgesehen seien. Sie erhalten im Falle des Streiks finanzielle Unterstützung durch die Gewerkschaft.
Der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall hatte nach der ergebnislosen 3. Verhandlungsrunde in Hannover gesagt, man habe der IG Metall Lösungsalternativen aufgezeigt, sehe aber noch keine große Beweglichkeit auf der anderen Seite. Besonderer Streitpunkt ist weiterhin eine mögliche, vorübergehende Verkürzung der Arbeitszeit, für die die Gewerkschaft bei bestimmten Teilzeitbeschäftigten einen Entgeltausgleich fordert. Die Arbeitgeber argumentieren, dies würde unter den Teilzeitbeschäftigten zu einer 2-Klassen-Gesellschaft führen.
fx
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat ein Fazit zur letzten Rübenkampagne gezogen. Diese sei am Wochenende im Werk Nordstemmen abgeschlossen worden, heißt es heute in einer Mitteilung. Es...
Ein Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di trifft am morgigen Freitag auch die Üstra in Hannover. Ihre Busse und Bahnen werden den ganzen Tag über im Depot bleiben und auch der Sternverkehr in der...
Die Regionalbischöfin des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, tritt bei der Wahl als Präses ihrer Kirche in Westfalen an. Sie sei dafür die einzige...
Gestern Abend hat auf der A7 in Richtung Hannover zwischen Derneburg und der Raststätte Hildesheimer Börde ein Transporter gebrannt. Laut Bericht gingen mehrere Meldungen dazu gegen 20:15 Uhr bei...
In Niedersachsen werden an diesem Sonntag 80.000 Ehrenamtliche als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Das meldet der Landeswahlleiter Markus Steinmetz, der ihnen damit zugleich seinen...
In Alfeld finden ab nächster Woche erstmals sogenannte "Thermografiewanderungen" statt. Damit sollen mittels einer Spezialkamera Energieverluste an Häusern sichtbar gemacht werden, heißt es in der...