Auf dem Gelände der ehemaligen Mackensenkaserne in der Oststadt haben die Erschließungsarbeiten für seine neue Nutzung als Wohngebiet begonnen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte beim ersten Spatenstich, eines der größten und wichtigsten Stadtentwicklungsprojekte in Hildesheim nehme nun Gestalt an. In Kooperation mit Wohnungsbaugesellschaften schaffe man auf eine Fläche von knapp zwölf Hektar Wohnraum für 1.200 Menschen – und dieser werde angesichts steigender Einwohnerzahlen und der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt auch dringend benötigt.
Im Rahmen der Erschließung werden zunächst neue Entwässerungsleitungen gelegt und ans Kanalnetz angeschlossen. Danach werden Baustraßen hergestellt, und in einem Jahr die ersten Baufelder im Norden des Quartiers freigegeben. Noch in diesem Herbst soll im Rahmen einer Auftaktveranstaltung mit der Vermarktung der Grundstücke begonnen werden.
fx
Ein neues Aktionsprogramm soll zugewanderten Menschen das Thema Gleichberechtigung von Mann und Frau vermitteln. Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) startete das Programm mit dem Titel „Gleichberechtigt leben - unsere Werte, unser Recht" bei einer Veranstaltung in Hildesheim. Die Gleichstellung von Frauen und eine multikulturelle Gesellschaft seien keine Widersprüche, sondern beides sei auszugestalten und zu verteidigen, so Rundt.
Haupt- und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit sollen in Fortbildungen über den Gleichstellungsgrundsatz im Grundgesetz und der niedersächsischen Verfassung sprechen und alltagspraktische Anwendungen aufzeigen, hieß es. Konkret gehe es beispielsweise um selbstbewusste Grenzsetzungen, wenn die Gleichberechtigung verletzt werde. Zudem solle zugewanderten Frauen geholfen werden, sich im neuen Alltag schneller zurechtzufinden, etwa bei Behördengängen, der Schulanmeldung oder der Eröffnung eines eigenen Bankkontos.
fx
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim fordert insgesamt drei Jahre Jugendhaftstrafe für einen 21-Jährigen. Dem Angeklagten, gegen den gleich mehrere Verfahren laufen, wird neben räuberischer Erpressung auch gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Er habe eine Taxifahrerin mit einem Messer bedroht und 300 Euro Fahrtgeld zurück gefordert.
In einem weiteren Anklagepunkt soll er mit seinem Onkel auf einen 21- Jährigen Mann eingetreten haben. Das Opfer sei dabei auch am Kopf getroffen worden. Hinzu kommen Anklagen wegen Betrugs, Diebstahl, Bedrohung, Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Waffengesetz. Die große Zahl der Taten spreche gegen den Angeklagten, so Staatsanwältin Miriam Schafaczek. Gleichzeitig räumte sie aber auch Fehler im Vorfeld ein. Es hätte schon viel früher zu einer Verurteilung kommen müssen. Der Angeklagte ließ durch seinen Verteidiger mitteilen, er habe mit den Straftaten seinem Vater imponieren wollen.
Das Plädoyer der Verteidigung und die Urteilsverkündung sind für den 28. August geplant.
sk
Nach einer Gas-Explosion in einem Haus in Fölziehausen bei Duingen, verzögert sich der Beginn der Ermittlungsarbeiten. Laut Polizei sei es auch nach einem Teilabriss nicht möglich, das Haus zu betreten.
Nach derzeitigem Stand müsse es vollständig abgerissen werden, was die Ermittlungsarbeiten weiter verzögere. Die Abrissarbeiten sollen von der Polizei und den Sachverständigen begleitet werden, damit diese letzte Spuren sichern können.
Der Bewohner des Hauses wurde bei der Explosion schwer verletzt und liegt im Krankenhaus.
kk
Der Abwehrchef der Eintracht Handballer Adam Papadopoulos fällt für vier bis sechs Wochen aus und fehlt so auch heute beim Testspiel gegen den TSG Altenhagen-Heepen. Wie der Verein mitteilt, musste sich der Spieler nach einer Meniskusverletzung gestern einer Operation unterziehen. Diese sei gut verlaufen. Er müsse sich jetzt aber auf die Reha konzentrieren und könne vorerst nicht trainieren. Damit fehlt Trainer Gerald Oberbeck ein weiterer wichtiger Spieler für das Testspiel gegen den Oberligisten aus Bielefeld. Neben anderen Neuzugängen, konnte sich der TSG Altenhagen-Heepen auch den Ex-Eintracht-Keeper Max Kroll für diese Saison sichern. Damit liegen die Ambitionen der Bielefelder klar auf der Hand - sie wollen eine wichtige Rolle im Aufstiegsrennen spielen.
Das Spiel gegen den TSG beginnt 20:00 Uhr in der Volksbank-Arena. Der reguläre Spielbeginn in der Bundesliga ist am 26. August in Wilhelmshaven.
Sk
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...