Die Hildesheim Invaders haben heute in der American Football-Bundesliga ihr Spiel gegen den Tabellenletzten Hamburg Huskies mit 20:21 knapp verloren. Die Invaders gewannen die ersten zwei Spielviertel, die Gäste aus Hamburg die letzten beiden. In der Tabelle ändert sich durch dieses Ergebnis zunächst nichts: Hamburg bleibt auf dem achten und letzten Tabellenplatz, die Invaders auf Platz sechs. Am nächsten Samstag sind die Hildesheimer beim Tabellenführer New Yorker Lions in Braunschweig zu Gast.
fx
Im Vorstand des Freundevereins der Diakonie Himmelsthür hat es Veränderungen gegeben. Laut Mitteilung habe Walter Meyer-Roscher nach 16 Jahren den Vorsitz aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Sein Nachfolger ist der Ex-Volksbankchef Michael Siegers. Auch der stellvertretende Vorsitzende Heinz Brandes ist von seinem Amt zurück getreten. Seine Arbeit wird nun von Jutta Rübke übernommen. Sowohl Meyer-Roscher als auch Brandes bleiben aber im Vorstand des Vereins.
Der Freundeverein der Diakonie hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit geistigen Behinderungen zu unterstützen und ihnen Erlebnisse zu ermöglichen, die sonst nicht möglich wären.
kk
Das Land Niedersachsen fördert 2017 und 2018 kleine Kultureinrichtungen mit jeweils 850.000 Euro. Davon profitieren auch Einrichtungen aus Hildesheim und der Region. So erhält das Theater Pädagogische Zentrum in diesem Jahr 3.000 Euro, der Verein der Freunde und Förderer des Weltkulturerbes Fagus-Werk in Alfeld 20.000 Euro und der Heimatverein “Zum Eschberg“ e. V. in Nordstemmen 5.000 Euro.
Insgesamt erhalten 56 Einrichtungen in ganz Niedersachsen finanzielle Unterstützung. Die Fördergelder sind vor allem dafür bestimmt, Kultureinrichtungen durch Anschaffungen etwa im Bereich der Digitalisierung oder durch Modernisierung für Besucher attraktiver zu machen.
Förderanträge für 2018 können noch bis zum 15. September beim Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur eingereicht werden.
sk
Die Stadtbibliothek Hildesheim hat jetzt einen Lerngarten. Wie die Stadt mitteilt, konnte der neue Aufenthaltsbereich im Rahmen einer Feierstunde offiziell an Bibliotheksleiterin Barbara Lipperts übergeben werden. Ermöglicht habe dies eine Spende des Lions Club Hildesheim in Höhe von 10.000 Euro.
Neben moderner Ausstattung wie Ipads, Wand-Tablets und Internetzugang bietet der neue Bereich durch große Pflanzobjekte eine ganz eigene Atmosphäre. Mit der Verbindung von Büchern, Medien und Pflanzen habe man eine gemütliche Lernatmosphäre mit Gartenflair schaffen wollen, sagte Marita Riedlinger von der Stadtbibliothek. Jährlich nutzen 200.000 Besucherinnen und Besucher das umfangreiche Service- und Medienangebot. Der Lerngarten sei eine wichtige Ergänzung zum bisherigen Angebot und solle zur Attraktivitätssteigerung beitragen.
sk
Der Bismarckturm auf dem Galgenberg bleibt vorerst für die Öffentlichkeit geschlossen. Man reagiere damit auf wiederholten Vandalismus, bestätigte die Stadt Hildesheim gegenüber Tonkuhle. Bereits 2011 war der Turm aus den gleichen Gründen geschlossen worden.
Ein Zugang zum Turm sei zur Zeit nur möglich, wenn Interessierte den Schlüssel nach Ansprache im Bauhof in der Mastbergstraße abholten. Wie lange der Turm geschlossen bleibt, ist derzeit noch nicht bekannt.
kk
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...