Ein Gottesdienst in der St. Norbert-Kirche in Friedland ist heute nachmittag der Auftakt für die bundesweite Interkulturelle Woche der Kirchen. Bei der Feier wirken der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Johann Hinrich Claussen, der griechisch-orthodoxe Archimandrit Gerasimos Frangoulakis und der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle mit - Trelle ist Vorsitzender der Migrationskonferenz der katholischen Deutschen Bischofskonferenz.
Im Anschluss werden Vertreter verschiedener Religionen einen Friedensgruß sprechen. Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Evangelischen, Katholischen und Griechisch-Orthodoxen Kirchen in Deutschland. Unter dem Motto "Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt" sind in mehr als 500 Städten und Gemeinden in den kommenden Wochen rund 5.000 Veranstaltungen geplant.
fx
In der Nacht auf Samstag sind zwei Männer in Bad Salzdetfurth in die Wohnung eines 47-Jährigen eingedrungen und haben ihn mit dem Tode bedroht. Laut Polizeibericht sollen sie am Tatort in der Elsa-Brandström-Straße zunächst die Wohnungstür eingetreten und dann mit dem im Bett liegenden Mann gesprochen haben. Als ein Nachbar die Situation bemerkte, verschwanden die beiden Eindringlinge. Dabei ließen sie eine Kettensäge (ohne angelegte Kette) zurück, offenbar um ihr Opfer weiter einzuschüchtern.
Die Polizei traf einen der Männer kurz danach in der Nähe an - der polizeilich bekannte Mann gab eine Tatbeteiligung zu, sagte aber nichts zu den Gründen. Auch zu seinem Mittäter machte er keine Angaben. Die Polizei sucht deshalb unter Tel. 05063-901-0 weitere Zeugen, die rund um die Elsa-Brandström-Straße verdächtige Bewegungen beobachtet haben.
fx
Niedersachsens rot-grüne Landesregierung drängt auf ein bundesweites Einwanderungsgesetz für qualifizierte Fachkräfte.
Eine entsprechende Gesetzesinitiative hat das Land gemeinsam mit Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen heute in den Bundesrat eingebracht. Man wolle damit erreichen, dass die Neuzuwanderung von Arbeitskräften aus dem nichteuropäischen Ausland in einem Gesetz mit realistischen und realisierbaren Anforderungen geregelt werde, so Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) in Berlin. Der Neuen Osnabrücker Zeitung sagte der SPD-Politiker, es gäbe viele Menschen, die man in Deutschland wegen ihrer Qualifikation etwa als Pflegekraft, Bäcker oder Elektriker gut brauchen könnte. Daher müssten für die Menschen, die hier als Arbeitskräfte dringen gebraucht würden praktikiabele Zugangswege jenseits des Asylsystems geschaffen werden, so der Minister.
bjl
Das Institut für Physik der Universität Hildesheim lädt am Samstag zu einem öffentlichen Vortrag zur ersten direkten Messung von Gravitationswellen ein.
Ein internationales Forscherteam hat diese lange gesuchten Signale mit speziellen Detektoren empfangen. An den Ergebnissen war auch die Forschungseinrichtung „Geo600“ in Sarstedt beteiligt. Mit der Entdeckung von Gravitationswellen bestätigt sich eine Theorie Albert Einsteins, dass sich Gravitation in Wellen ausbreitet. Die jetzt gemessenen Wellen sind vor 1,3 Milliarden Jahren durch eine Kollision zweier schwarzer Löcher entstanden.
Der Vortrag beginnt am Samstag um 10 Uhr im Musiksaal der Uni Hildesheim.
pa
Die Naturschützer vom BUND und die Bürgerinitiative Gute Luft rufen an diesem Wochenende wieder zu einem Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet „Schwarze Heide“ auf. In einer Mitteilung heißt es, die jährlichen Einsätze für das Gebiet zwischen Barienrode und Söhre hätten bereits gute Wirkung gezeigt. Da aber die Umweltbelastungen vielfältig seien, brauche die „Schwarze Heide“ weiterhin Pflege und Unterstützung.
Man werde sich deshalb am Samstag ab 10 Uhr auf dem Mühlenberg treffen, um das Gebiet durch Rückschnitt zu verjüngen. Harken werden zur Verfügung gestellt, Heckenscheren sollten selbst mitgebracht werden.
fx
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...