Die Eisenbahnunterführung am Hildesheimer ZOB bekommt im September eine neue Beleuchtung. Wie die Stadt gegenüber Tonkuhle bestätigte, soll die bisher recht dunkle Unterführung besonders für den Fuß- und Radverkehr deutlich heller werden. Dafür werden die bisherigen Lichtbänder über der Fahrbahn entfernt und stattdessen zwei neue Lichtbänder mit Kaltlicht-LEDs über den Bürgersteigen angebracht.
Die neue Beleuchtung war insbesondere von der Nordstadt-Politik immer wieder gefordert worden - die Unterführung ist für viele Menschen die Hauptverbindung in die Hildesheimer Innenstadt. Der Umbau wird laut Stadt "weniger als 50.000 Euro" kosten. Ursprünglich war geplant gewesen, die Maßnahme mit Restgeldern aus dem ZOB-Umbau zu finanzieren, das erwies sich aber im Nachhinein als rechtlich unzulässig.
fx
Der Rechtsextremismus-Experte Günther Hoffmann aus Vorpommern hat vor sogenannten "Völkischen Siedlern" gewarnt. Er sagte der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, es gebe bundesweit vermutlich mehr als Eintausend von ihnen, vor allem in Mecklenburg-Vorpommern. Die "Völkischen Siedler" schafften auf dem Land Begegnungspunkte durch Märkte und Feste, und machten sich in der Nachbarschafts- oder Geburtenhilfe unentbehrlich. Dadurch machten sie ihre extrem rechte Weltanschauung salonfähig und trügen sie in die Dorfgemeinschaften hinein.
Reine "Nazis raus"-Methoden nützten hier nichts, so Hoffmann weiter. Stattdessen sollten Politiker und Präventionseinrichtungen zum Beispiel die Zusammenarbeit mit den Freiwilligen Feuerwehren suchen und so dazu beitragen, rechtsextrem orientierte Menschen zu deradikalisieren. Politiker sollten den Mut haben, vor Ort in einer Sprache zu diskutieren, die verständlich sei. Es lasse sich nicht verleugnen, dass sie dort viel Frust sowie Wut antreffen würden - aber dahinter verberge sich auch Energie für Veränderung.
fx
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV 06 Hildesheim heute Nachmittag 1:1 unentschieden gegen den Lüneburger SK Hansa gespielt. Lüneburgs Stürmer George Kelbel traf in der 26. Minute zum 0:1, Hildesheims Tim Franke gelang kurz vor dem Spielende in der 88. Minute der Ausgleich.
Für Lüneburg war es das erste Spiel der Saison ohne Sieg: In den ersten vier Partien holte das Team je drei Punkte, sodass es auch nach dem Spiel heute auf Platz Zwei der Tabelle liegt. Hildesheim liegt mit jetzt sechs Punkten auf Platz 10.
Am Freitagnachmittag hat der VfV darüber hinaus auch eine Neuverpflichtung bekannt gegeben: Der 19 Jahre alte Abwehrspieler Johann Weiss von Dynamo Dresden hat einen Zweijahresvertrag in Hildesheim unterschrieben. Beim Spiel heute war er noch nicht dabei.
fx
Die Sportarena an der Hildesheimer Pappelallee bekommt nächstes Jahr einen neuen Sponsoren-Namen. Das teilte der Betreiber Delf Neumann am Freitag mit. Ab dem 1. April trägt die Halle offiziell den Namen "Volksbank-Arena", weil der derzeitige Vertrag mit der Sparkasse auslaufe. Dieses Sponsoring wird auf fünf Jahre von den Volksbanken eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen und Hildesheimer Börde gemeinsam übernommen, mit Option auf Verlängerung.
In der Halle gibt es darüber hinaus auch eine bauliche Änderung, so Neumann weiter. So wurde der "Medienwürfel" an der Hallendecke entfernt, wodurch neue Veranstaltungen möglich würden. Die Arena sei dadurch unter anderem jetzt für Erstligaspiele im Volleyball geeignet, so dass das Team des TSV Giesen in dieser Saison dort drei Spiele ausrichten wird. Neumann will nächste Saison möglichst alle Spiele in die Arena holen, und denkt auch über andere Sportevents wie etwa Boxkämpfe nach.
fx
Die Hildesheim Invaders haben in der German Football League ihr letztes Auswärtsspiel in dieser Saison verloren. Die Partie bei den Baltic Hurricanes aus Kiel endete 59:27 für die Gastgeber. Nachdem das erste Viertel noch ausgeglichen mit 7:7 endete, kamen die Hurricanes besser ins Spiel und gewannen die anderen Viertel mit 17:14, 21:6 und 14:0.
In der Tabelle ändert sich dadurch nichts, Hildesheim liegt weiter auf dem fünften von acht Plätzen. Der Saisonabschluss mit dem letzten Heimspiel der Saison ist am kommenden Samstag gegen die Berlin Adler.
fx
Seit heute Morgen wird ein 74 Jahre alter Hildesheimer vermisst. Laut Polizeimeldung wurde er zuletzt in der Nacht in einem Seniorenzentrum in Himmelsthür gesehen. Es wird vermutet, dass er nicht...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...