Die Zahl der Sozialwohnungen sinkt in Niedersachsen wie auch bundesweit. Das meldet das Internetportal immowelt.de unter Berufung auf offizielle Zahlen. Demnach verlieren in Deutschland jedes Jahr rund 100.000 Sozialwohnungen ihren Status.
In Niedersachsen seien binnen zehn Jahren über 17.700 Wohnungen aus der Mietpreisbindung gefallen. Das Land habe in den letzten Jahren vor allem den Bau und Erwerb von Eigentumswohnungen und die Mittelschicht gefördert.
fx
Über zehntausend Jesiden und ihre Unterstützer haben am Samstag in Hannover für mehr Solidarität mit den verfolgten Minderheiten im Nordirak demonstriert. Sie forderten in Sprechchören auf Deutsch und Kurdisch vor allem humanitäre Hilfe – mehr Waffen dagegen würden die Probleme nicht lösen.
Die Jesiden sind eine religiöse Minderheit der mehrheitlich muslimischen Kurden, die von der Gruppe „Islamischer Staat" zusammen mit anderen Andersgläubigen verfolgt wird. Sie haben in den letzten Wochen in vielen deutschen Städten demonstriert, darunter auch Hildesheim. Am Huckup-Denkmal war zudem in den letzten Tagen mehrmals ein Infostand aufgebaut.
fx
Die Abteilungen für Berufsberatung, berufliche Rehabilitation und die Schwerbehindertenvermittlung der Agentur für Arbeit sind ab sofort wieder am Marienfriedhof untergebracht.
Sie waren vor einigen Monaten wegen Bauarbeiten ins Postgebäude am Bahnhof umgezogen. Da diese Arbeiten aber frühzeitig abgeschlossen wurden, fand der Rück-Umzug früher statt als geplant.
fx
Die Energieversorgung Hildesheim beginnt morgen mit dem Bau einer Fernwärmeleitung im Rosenhagen. Die Straße in der Innenstadt wird deshalb für voraussichtlich sechs Wochen gesperrt – der Zugang zu den Häusern bleibt aber möglich.
Die Arbeiten werden von einem Archäologen begleitet für den Fall, dass im Boden historische Funde gemacht werden. Mit der neuen Leitung werden mehr als 200 Wohnungen des Beamten-Wohnungs-Vereins ans Fernwärmenetz angeschlossen – die jetzt dort vorhandenen Gasthermen und -geräte werden zeitgleich abmontiert. Die Fernwärme kommt dann mit etwa 90 Grad aus dem Kraftwerk am Römerring und fließt nach der Nutzung mit etwa 60 Grad dorthin zurück.
fx
Trotz schlechter Wettervorhersagen hat die Feier zum 10. Geburtstag von Radio Tonkuhle am Samstag weitgehend im Trockenen stattgefunden. Erst zu den letzten Konzerten am Abend setzte der Regen richtig ein. Dennoch blieben die meisten Gäste bis zum Abschluss gegen 22 Uhr.
Tonkuhle-Geschäftsführer Andreas Kreichelt sagte, bei besserem Wetter wären sicher noch sehr viel mehr Menschen gekommen - aber auch so sei der Zulauf sehr gut gewesen. Er hoffe, dass der Sender so möglichst viele seiner Hörerinnen und Hörer erreicht habe.
Am Nachmittag hatte es besonders viel Programm für Kinder gegeben, so dass viele Familien an den JoBeach kamen. Gegen abend überwiegte dann das Party- und Konzertpublikum. Auftritte und Darbietungen gab es unter anderem vom Ferienzirkus Paletti, der Vereinigung Hildesheimer Schiffsmodellbauer und den Bands Matthew Graye, Barfuss und Le Kram.
fx
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können an diesem Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...
Die Polizei hat zwei 30 und 35 Jahre alte Männer gefasst, die gestern Nachmittag in der Hildesheimer Nordstadt einen 57-Jährigen beraubt haben sollen. Der Mann hatte laut Bericht gegen 14:15 Uhr in...
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat ein Fazit zur letzten Rübenkampagne gezogen. Diese sei am Wochenende im Werk Nordstemmen abgeschlossen worden, heißt es heute in einer Mitteilung. Es...
Ein Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di trifft am morgigen Freitag auch die Üstra in Hannover. Ihre Busse und Bahnen werden den ganzen Tag über im Depot bleiben und auch der Sternverkehr in der...
Die Regionalbischöfin des evangelischen Kirchensprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, tritt bei der Wahl als Präses ihrer Kirche in Westfalen an. Sie sei dafür die einzige...
Gestern Abend hat auf der A7 in Richtung Hannover zwischen Derneburg und der Raststätte Hildesheimer Börde ein Transporter gebrannt. Laut Bericht gingen mehrere Meldungen dazu gegen 20:15 Uhr bei...
In Niedersachsen werden an diesem Sonntag 80.000 Ehrenamtliche als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Einsatz sein. Das meldet der Landeswahlleiter Markus Steinmetz, der ihnen damit zugleich seinen...
In Alfeld finden ab nächster Woche erstmals sogenannte "Thermografiewanderungen" statt. Damit sollen mittels einer Spezialkamera Energieverluste an Häusern sichtbar gemacht werden, heißt es in der...
Wegen Grünschnitt wird der Innerste-Radweg von der Straße Hohnsen in Richtung Süden bis zur Brücke „Rother Stein“ morgen und übermorgen jeweils ab 7:30 Uhr gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Heckenbrands in Diekholzen. Laut Bericht war die Hecke gestern auf einem Grundstück am Ulmenweg aus ungeklärter Ursache in Brand geraten, wodurch auch ein...
Die Bezahlkarte für Asylbewerber soll in Hildesheim ab April oder Mai ausgegeben werden. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer im Rat auf eine Anfrage der Linksfraktion. Spitzer betonte dabei,...
Mit den steigenden Temperaturen erwachen in der nächsten Zeit die ersten Amphibien aus dem Winterschlaf und gehen auf Wanderung. Deshalb mahnen sowohl Umweltverbände als auch Verwaltungen zu...
Auch angesichts der kommenden Wahl hat die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) zusammen mit dem Verfassungsschutz ein neues YouTube-Video zum Thema "Desinformation und Erkennen von...
Die Lamme-Brücke an der Wehrstedter Straße im Süden von Bad Salzdetfurth wird ab dem kommenden Montag gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Nachdem 2023 Schadstellen...
In Marienhagen gibt es eine Änderung beim Wahllokal für die Bundestagswahl. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dieses am Sonntag nicht direkt in der Turnhalle in der Förstergasse...