Tafeln wünschen sich langfristige Unterstützung – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Angesichts der Gespräche zur Energiepreiskrise zwischen Landesregierung und Sozialverbänden an diesem Donnerstag hat der Vorsitzende der Tafeln in Niedersachsen und Bremen, Uwe Lampe, die Notwendigkeit einer langfristigen Förderung betont. Schon dass die Tafeln bei diesen Gesprächen dabei sind, zeige, wie systemrelevant ihr Angebot ist, sagte er dem Evangelischen Pressedienst.
Die Zusage über zwei Millionen Euro aus dem Krisen-Sofortprogramm der Landesregierung ermögliche entscheidende Schritte, um die Tafeln noch besser und verlässlicher aufzustellen. Ein Förderzeitraum von einem Jahr sei aber viel kurz, um eine neue Verteil-Infrastruktur dauerhaft aufzubauen. Bis dies stabil und vor allem zukunftsfest laufe, brauchen es einige Jahre. Deshalb sei eine Streckung der für dieses Jahr zugesagten zwei Millionen Euro über einen Zeitraum von vier Jahren wünschenswert. Sowohl durch den fortdauernden Flüchtlingszustrom als auch durch wachsende Bevölkerungsteile, die wirtschaftlich unter Druck geraten, hätten die Tafeln immer mehr zu tun.

230210.fx

Aktuelle Regionalnachrichten