"Smart City"-Projekt soll bis 2028 verlängert werden – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Das Hildesheimer "Smart City"-Modellprojekt soll in seiner Laufzeit verlängert werden. Wie die Stadt mitteilt, hat sich gezeigt, dass das bisher als Schlusspunkt festgesetzte Ende des Jahres 2026 zu knapp bemessen ist. Die Förderbank KfW und das Bundesministerium für Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung hätten deshalb allen 28 "Smart City"-Modellkommunen angeboten, das Programm kostenneutral bis Ende März 2028 zu verlängern. Das entspreche schon lange dem Wunsch der Stadt, heißt es in der Mitteilung.

Allerdings bedeute dies, dass nun bis Ende dieses Jahres noch die Bereitschaft zu dieser Verlängerung angezeigt werden, und bis Ende Januar ein offizieller Antrag inklusive eines verbindlichen Mittelabrufplans eingereicht werden muss. Die Verwaltung arbeite daran mit Hochdruck. Die Verlängerung bedeute auch, dass weitere Fördermittel eingeworben werden müssen, weil die übergeordneten Sach- und Personalkosten für die weitere Projektlaufzeit weiterhin anfallen und gegenfinanziert sein müssen.

Demzufolge werde man noch nicht begonnene Maßnahmen zunächst zurückzustellen, bis weitere Mittel zur Verfügung stehen, so die Smart City-Verantwortliche Svenja Fuhrich. Sie sagte, dass das Risiko, dass wegen der Verschiebung von Fördermitteln in die übergeordneten Sachkosten einige Maßnahmen nicht umgesetzt werden können, deutlich geringer sei als das derzeit bestehende Risiko, wegen der knappen Zeit eine beträchtliche Zahl von Maßnahmen nicht umsetzen zu können.

Aufgrund des engen Zeitplans werde die Stadt Hildesheim das Thema dabei nicht wie sonst durch alle Gremien wie das Smart City Board, die zuständigen Ausschüsse sowie den Stadtrat zur Entscheidung geben können - eine ausführliche Beteiligung werde nur als Nachricht möglich sein.

241214.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.