In Hildesheim starten wieder die St. Martins-Laternenumzüge. Den Anfang machen heute um 17 Uhr die Kita „Rasselbande“ und um 17:20 Uhr die Freiwillige Feuerwehr in Einum. Bis zum 16. November können Kinder fast jeden Abend mit der Laterne durch Hildesheims Straßen ziehen.
Auch in diesem Jahr bittet die Stadt Hildesheim wieder die Verkehrsteilnehmer um Rücksicht und Geduld. Wer noch einem Laternenumzug anmelden möchte, kann dies auch noch kurzfristig bei der Stadt Hildesheim tun.
sk
Anmeldungen nimmt die Stadt Hildesheim unter: Tel 301-3138 oder
Laternenumzüge:
5. November: Kita "Nordlicht" 17 Uhr / Markus-Kita 17:30 Uhr
7. November: Heiolpädagogischer Kindergarten "Muggelstein" 17 Uhr / Kath. Kita St. Johannes 17 Uhr
8. November: AWO Kita Elise Bartels 17 Uhr / Zwölf-Apostel-Kindergarten 17 Uhr / GS Johannesschule 17:30 Uhr / GS Alter Markt 17:50 Uhr / Kindergarten St. Michael 16:30 Uhr
9.November: Elisabethschule 17 Uhr / Pfarrgemeinde St. Mauritius 17 Uhr / Kindergarten St. Josef 17 Uhr / Kita Villa Kunterbunt 17 Uhr / Feuerwehr Drispenstedt 17 Uhr / Freundliche Hildesheimer (Platz an der Lilie) 17:30
11. November: Kirchengemeinde St. Godehard 17 Uhr / Wildgatter 17 Uhr / Kolpingfamilie Achtum-Uppen 17:15 Uhr / Pfarrgemeinde St. Martinus 17:15 Uhr / Pfarrgemeinde Liebfrauen 17:20 Uhr
12. November: St. Ansgar Kinder-Jugendhilfe 16 Uhr / Kita Karl-Mathilden-stift 17:30 Uhr / Oberlin Kindergarten 17:30 Uhr / Kindergarten Liebfrauen 17:10 Uhr
13. November: Kita Pusteblume 17 Uhr
14. November: Schule im Bockfeld 17 Uhr / Familienzentrum Maluki 17 Uhr
15. November: Städtische Kita Moritzberg 17 Uhr
16. November: Matthäus-Kita 17 Uhr / Kindergarten St. Heinrich 17 Uhr
Das Theater R.A.M. präsentiert in Kooperation mit dem Theaterhaus und der Volkshochschule Hildesheim die Ergebnisse des Projektes VON MIR ZU DIR. 10 Jugendliche und 10 Menschen in Ruhestand stehen dann beim Empathie-Theater-Slam im Riedelsaal der VHS gemeinsam auf der Bühne. Ältere und junge Menschen haben in dem Projekt zusammen probiert, erzählt und geschrieben. In ihren Arbeiten zeigen sie, wie sich Abstände zwischen Menschen verringern lassen und wie ähnlich sich die Generationen im Grunde sind. Die Veranstaltung ist am Sonntag, dem 4. November um 18:30 Uhr.
sk
Bei einem Treffen der CDU-Landtagsfraktion in Hannover wurde das Thema der Förderung der kommunalen Theater in Niedersachsen besprochen. Die CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzenden aus den Städten und Landkreisen Celle, Göttingen, Hildesheim, Lüneburg und Osnabrück haben in dem Gespräch mit den zuständigen CDU-Landtagsabgeordneten eine Erhöhung der Haushaltsmittel verlangt, teilte Frank Wodsack, vom Hildesheimer CDU-Stadtverband mit. Theater seien Teil der kulturellen Vielfalt Niedersachsens, vermitteln Werte wie Toleranz und seien Symbol einer offenen pluralistischen Gesellschaft, so Wodsack.
Im jetzigen Haushaltsentwurf gilt der Zuschuss für die kommunalen Theater nur für die Tarifanpassung des Landes. Für den kommenden Haushalt will sich die CDU daher klar für eine Erhöhung der Mittel einsetzen.
sk
Am Montag ist ein 14-Jähriger mit einem Pkw durch Hildesheim gefahren. Laut Polizei endete die Fahrt nach einer Verfolgung mit einem Unfall am Neustädter Markt. Der Jugendliche hatte den Wagen zuvor seiner Mutter entwendet. Diese informierte sofort die Polizei. Im Rahmen der anschließend Fahndung fiel der Wagen dann einer Streife in der Schuhstraße auf, die den Jugendlichen darauf kontrollieren wollte. Der 14-Jährige floh vor den Beamten und kollidierte schließlich auf dem Neustädter Markt mit einem Stromverteilerkasten.
Der Jugendliche blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Polizei schätzt den entstanden Schaden am Stromverteiler und dem Fahrzeug auf insgesamt 15.000 Euro.
sk
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim ist im Oktober weiter zurückgegangen. Laut der Agentur sei mit rund 11.700 arbeitslosen Männern und Frauen der bisher niedrigste Jahreswert erreicht. Damit liegt die aktuelle Arbeitslosenquote bei 5,3 Prozent. Gegenüber dem September sank die Arbeitslosenzahl um 2,6 Prozent, im Vergleich zum Vorjahresmonat sogar um 6,4 Prozent.
Die Nachfrage nach Arbeitskräften sei nach wie vor auf einem hohen Niveau, kommentiert Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hildesheim, die anhaltende Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt.
sk
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...