Die Stadtbibliothek Hildesheim hat jetzt einen Lerngarten. Wie die Stadt mitteilt, konnte der neue Aufenthaltsbereich im Rahmen einer Feierstunde offiziell an Bibliotheksleiterin Barbara Lipperts übergeben werden. Ermöglicht habe dies eine Spende des Lions Club Hildesheim in Höhe von 10.000 Euro.
Neben moderner Ausstattung wie Ipads, Wand-Tablets und Internetzugang bietet der neue Bereich durch große Pflanzobjekte eine ganz eigene Atmosphäre. Mit der Verbindung von Büchern, Medien und Pflanzen habe man eine gemütliche Lernatmosphäre mit Gartenflair schaffen wollen, sagte Marita Riedlinger von der Stadtbibliothek. Jährlich nutzen 200.000 Besucherinnen und Besucher das umfangreiche Service- und Medienangebot. Der Lerngarten sei eine wichtige Ergänzung zum bisherigen Angebot und solle zur Attraktivitätssteigerung beitragen.
sk
Der Bismarckturm auf dem Galgenberg bleibt vorerst für die Öffentlichkeit geschlossen. Man reagiere damit auf wiederholten Vandalismus, bestätigte die Stadt Hildesheim gegenüber Tonkuhle. Bereits 2011 war der Turm aus den gleichen Gründen geschlossen worden.
Ein Zugang zum Turm sei zur Zeit nur möglich, wenn Interessierte den Schlüssel nach Ansprache im Bauhof in der Mastbergstraße abholten. Wie lange der Turm geschlossen bleibt, ist derzeit noch nicht bekannt.
kk
Die Rotary Clubs Hildesheim und Hildesheim-Rosenstock wollen in den nächsten 12 Monaten mehr als 100.000 Euro für soziale Projekte spenden. Das sagten die neuen Club-Präsidenten Axel Richter und Wolfgang Volpers. Richter nannte dabei etwa die Musikschule und Hildesheims Bewerbung als Kulturhauptstadt als Schwerpunkte – so solle etwa ein „Orchester 2025“ gegründet werden.
Volpers berichtete unter anderem von Umbauarbeiten in der Herberge zur Heimat: Dort wurde mit über 22.000 Euro eine neue Pantryküche eingebaut. Beide Präsidenten betonten, dass die Rotary Clubs ehrenamtlich arbeiteten – und dass sie bei ihren Aktionen praktisch keine Verwaltungskosten hätten.
fx
Hildesheim bekommt eine Beratungsstelle gegen religiös motivierte Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit. Die Einrichtung werde voraussichtlich im Herbst ihre Arbeit aufnehmen, sagte Jörg Piprek vom Caritasverband. Ermöglicht wird der Start der Service- und Beratungsstelle durch eine Förderung von zunächst 60.000 Euro vom Landesdemokratiezentrum.
Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz sei die Stärkung lokaler und kommunaler Ansätze ein Schlüssel zur erfolgreichen Prävention von Radikalisierungsprozessen. Überall, etwa an Schulen oder Kitas, werde die Frage gestellt, wie man mit dem Phänomen der religiösen Radikalisierung umgehen könne, sagte Piprek. Mit dem Fördergeld soll ein Projektbüro entstehen, das vor allem Fachtagungen und Beratungsangebote für Schulen anbiete.
Hildesheim gilt landesweit als "Hotspot" der neosalafistischen Szene. Im März war in Hildesheim der sogenannte "Deutschsprachige Islamkreis" verboten worden. In der dazu gehörenden Moschee war unter anderem der islamistische Prediger "Abu Walaa" aktiv, gegen den die Bundesanwaltschaft inzwischen Anklage erhoben hat. Der Prozess beginnt voraussichtlich im September.
sk
Die Diakonie Himmelsthür hat in Sorsum ein neues Wohn- und Beschäftigungsangebot für Menschen mit Hirnschädigungen eröffnet. Dabei handele es sich um ein landesweites Modellprojekt, so die Initiatoren. Das neue Angebot ist für 20 Bewohner konzipiert und richtet sich an Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung, die also durch Unfall oder Krankheit in ihren körperlichen und kognitiven Fähigkeiten eingeschränkt sind.
Beate Gronau, Fachbereichsleiterin der Diakonie betonte, dass diese Menschen durch ihr früheres Leben hohe Erwartungen an sich hätten, die sie nicht immer erfüllen könnten. Neben der psychologischen Betreuung, solle durch das Üben von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten die Selbständigkeit der Bewohner gefördert werden. An Computern könnten die kognitiven Fähigkeiten trainiert werden. Eine sinnstiftende Arbeit sei sehr wichtig, sagte Gronau.
Die Diakonie Himmelsthür ist mit rund 1.750 geistig und mehrfach behinderten Bewohnern die größte stationäre Einrichtung der Behindertenhilfe in Niedersachsen.
sk
Die Autobahnpolizei hat sich gestern Nachmittag auf der A7 eine Verfolgungsfahrt geliefert. Gegen 15 Uhr hatte eine Verkehrsteilnehmerin gemeldet, dass in Nordrichtung ein Wagen mit abgelaufenem...
Am Donnerstagmittag sind Trickbetrüger in der Hildesheimer Oststadt bei zwei älteren Frauen vorstellig geworden. Wie die Polizei meldet, klingelte ein Mann zunächst gegen 12:30 Uhr an einer Tür in...
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...