Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert die Vereine KOMM Nachbarschaftszentrum Nordstemmen und SOFA in Algermissen mit jeweils 30.000 Euro. Im Rahmen des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus unterstützt das Ministerium die stärkere Verankerung dieser Institutionen in den Kommunen. Ziel sei es, diese Häuser enger in die kommunale Planung zur Gestaltung des demografischen Wandels einzubinden, so das Ministeriums. Hildesheim Bundestagsabgeordnete Ute Bertram sagte, es müssten Wege gefunden werden,wie man dem demografischen Wandel in Zukunft begegne. Mehrgenerationenhäuser seien da ein wichtiger Schritt.
Sk
Das M'era-Luna-Festival, das an diesem Wochenende in Hildesheim stattfindet, beteiligt sich an der Spendenaktion für die Hochwasseropfer. Wie der Veranstalter FKP Scorpio auf seiner Facebook-Seite mitteilten, solle die Hälfe der Einnahmen aus dem Verkauf von Merchandisingartikeln der Band ASP gespendet werden. Man werde den Betrag dann nochmal verdoppeln. Im Vorfeld hatten Besucher auf die Unwettersituation in Hildesheim im Juli hingewiesen und zu dieser Spendenaktion angeregt. Das Festival ist auch in diesen Jahr wieder ausverkauft.
Sk
Aufgrund der Verlegung von Fernmeldekabeln wird die innere Fahrspur der Schützenallee stadteinwärts zwischen Römerring und Bischof-Janssen-Straße am Donnerstag, 10. August, in der Zeit von 6 bis 19 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Bereits ab Mittwoch, 9. August, 20 Uhr, bis Donnerstag, 10. August, 15 Uhr, wird die Große Venedig in Höhe des Hauses Humboldtstraße 19 wegen Kranarbeiten für den Verkehr gesperrt. Von der Großen Venedig ist die Einfahrt nach links in die Humboldtstraße ebenso möglich wie aus dieser heraus nach rechts in die Große Venedig.
Kranarbeiten machen am Mittwoch, 9. August, in der Zeit von 8 bis 14 Uhr ebenfalls die Sperrung der Straße An der Renne in Höhe der Hausnummer 42 erforderlich.
Am Donnerstag, 10. August, wird zudem die Straße Alter Markt in Höhe von Hausnummer 35 aufgrund von Arbeiten mit einer Hubarbeitsbühne in der Zeit von 7 bis 16 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Sk
Mit der neuen Spielzeit im Literaturhaus St. Jakobi startet auch eine neue Trilogie. Wie Intendant Dirk Brall mitteilt, ziehe man nach den ersten drei Jahren mit den Themen „Meer, Berg, Wald“ nun den Kreis enger: Die neue Trilogie trägt den Titel „Stadt, Land, Fluss“. Das sei zwar inspiriert von dem bekannten Spiel, passe aber besonders gut für die Kulturstadt, so Brall. Die Spielzeit 2017/18 mit dem Thema „Stadt“ wird mit der Lesung von Feridun Zaimoglus am 08. September eröffnet. Parallel beginnt auch eine Ausstellung vom Kunstraum 53 mit Video- und Soundinstallationen, Fotografien und Malereien zum Thema Stadt in der Kulturkirche.
Im Rückblick auf die vergangene Spielzeit zeigt sich Brall zufrieden. Eine durchschnittliche Besucherzahl von 80 bis 100 sowie mehrere ausverkaufte Veranstaltungen seien für das Literaturprogramm ein schöner Erfolg. Da sich das Literaturhaus St. Jakobi vor allem an junge Erwachsene wende, hätte er allerdings den Wunsch, dass mehr Hildesheimer studentische Veranstaltungen besuchten, und mehr Studierende die nichtstudentischen Angebote nutzten.
Sk
Das Energieunternehmen E.ON erlässt seinen vom Hochwasser betroffenen Kunden Kosten in Höhe von 200 Euro. In einer Mitteilung heißt es, man wolle angesichts der Bilder von überfluteten Ortschaften schnelle Hilfe leisten. An vielen Orten seien Wasserpumpen und Trockengeräte im Dauereinsatz oder waren es zumindest - dies verursache zusätzlich zum Hochwasserschaden noch weitere Stromkosten. Die Kunden müssten sich mit einer Hochwasser-Bescheinigung der zuständigen Kommune bis Ende August an den E.ON-Service wenden. Die Hilfszahlung werde dann bei der nächsten Jahresabrechnung gutgeschrieben.
fx
Heute Nachmittag ist ein Diebespaar mit einem Ladendiebstahl vom ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth gescheitert. Laut Bericht hatten der Mann und die Frau gegen 16:25 Uhr zwei...
Die Personalknappheit im Bereich Straßenplanung und -bau bei der Stadt Hildesheim ist diese Woche Thema im Stadtentwicklungsausschuss gewesen. Die Ratsleute nahmen dabei eine Vorlage zur Kenntnis,...
In der Nacht zu Donnerstag ist in Sarstedt in der Helperder Straße ein Auto ausgebrannt. Laut Angaben der Polizei ging der Alarm gegen 0:48 Uhr bei der Feuerwehr ein. Ein Passant meldete das...
In der Straße "Am alten Friedhof" in der Ortsmitte von Bavenstedt soll am kommenden Montag der Umbau der gleichnamigen Bushaltestelle beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese barrierefrei, und...
In Hannover geht wieder ein Bürgerradio auf Sendung. Der Trägerverein "Leibniz.fm e.V." hat heute von der Landesmedienanstalt eine zunächst auf zehn Jahre befristete Zulassung erhalten. Leibniz.fm...
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...