Der IG Metall-Bezirksleiter für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Thorsten Gröger, hat heute bei der Mai-Kundgebung auf dem Hildesheimer Marktplatz mehr unbefristete Beschäftigung gefordert. Er sagte in seiner Ansprache, über 2,7 Millionen Männer und Frauen seien befristet beschäftigt - eine Verdreifachung in 20 Jahren. Die Zahl der Menschen in Leiharbeit habe darüber hinaus mit einer Million eine Rekordhöhe erreicht.
Deshalb müsse Schluss sein mit der Befristung von Arbeitsverträgen ohne Sachgrund - dafür müssten gesetzliche Grundlagen geschaffen werden. Zu guter Arbeit gehörte "ein unbefristeter Arbeitsvertrag zu guten Tarifbedingungen, mit einem ordentlichen Einkommen, mit Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, bezahltem Urlaub und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall - und mit der Möglichkeit, nach dem Arbeitsleben gesund in Rente gehen zu können".
fx
Im Fall des im Februar in Northeim festgenommenen mutmaßlichen Salafisten haben die Behörden einen weiteren Verdächtigen ermittelt. Am Freitag wurde in der gleichen Region ein 21 Jahre alter deutscher Staatsangehöriger festgenommen, teilte die Celler Generalstaatsanwaltschaft mit. Er soll dringend verdächtig sein, den 26 Jahre alten Northeimer bei der Vorbereitung eines Anschlags bekräftigt und unterstützt zu haben. Der konkrete Vorwurf laute auf Beihilfe zur Vorbereitung einer "schweren staatsgefährdenden Gewalttat und dem unerlaubten Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen".
Der 26-jährige Northeimer hatte zugegeben, einen Sprengstoffanschlag auf Polizisten oder Soldaten geplant zu haben. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fand die Polizei entsprechende Stoffe und Bauteile. Initiativen gegen Rechts zufolge gehörte der Mann vor seiner Konvertierung zum Islam zur rechtsextremen Szene. Er soll damals im Internet vor dem "schleichenden Volkstod" und vor Muslimen, die in Deutschland "die Scharia durchziehen" wollten, gewarnt haben. Vor rund Wochen waren bereits drei weitere mutmaßliche Unterstützer festgenommen worden, einer von ihnen in Hildesheim.
fx
Ein Dachstuhlbrand hat gestern Vormittag in der Kirchgasse in Harsum ein Einfamilienhaus schwer beschädigt. Wie die Polizei meldet, wurde das Feuer von einem 51 Jahre alten Bewohner entdeckt, der zu der Zeit allein im Haus war. Er rief die Feuerwehr, die in kurzer Zeit mit 84 Mann vor Ort war und das Feuer schnell unter Kontrolle brachte. Sicherheitshalber wurden zwischenzeitlich auch angrenzende Wohnhäuser evakuiert.
Verletzte gab es nicht, es entstand aber Sachschaden in Höhe von geschätzt 150.000 Euro. Nach ersten Untersuchungen wird vermutet, dass ein technischer Defekt in der Beleuchtung einer Gästetoilette im Dachgeschoss den Brand ausgelöst hat.
fx
Die Hildesheim Invaders haben in der German Football League ihren Saisonauftakt verloren: Das Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger Cologne Crocodiles endete 41:26 für die Gastgeber. Dabei ging Köln schon früh durch Fehler im Hildesheimer Angriff in Führung, zur Halbzeit stand es 27:14. Am kommenden Samstag spielen die Invaders wiederum auswärts gegen die Dresden Monarchs.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat im Kampf gegen den drohenden Abstieg wichtige Punkte gesammelt: Das Team gewann heute das Heimspiel gegen den BSV SW Rehden mit 3:0. Die Tore schossen Dominic Hartmann in der 11., Marvin Ibekwe in der 51. und Mame Diouf in der 82. Minute.
In der Tabelle hält der VfV damit den 14. Platz, hat aber nun vier Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen. In den drei letzten Saisonspielen trifft das Team noch auf den TSV Havelse, den 1. FC Germania Egestorf/Langreder und zum Saisonabschluss am 20. Mai auf die zweite Mannschaft des FC St. Pauli.
fx
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...