Eintracht Hildesheim hat das letzte Heimspiel in dieser Saison der dritten Handball-Bundesliga gewonnen. Die Partie gegen den TV Gelnhausen endete heute Abend 32:20. Eintracht zog bereits kurz nach Spielbeginn davon, die Führung war das ganze Spiel über nie in Gefahr. Über die gesamte Saison hat das Team damit jedes Heimspiel gewonnen. Am kommenden Sonntag ist auswärts der Abschluss gegen den TSV Burgdorf II.
Den zweiten Tabellenplatz der dritten Liga hatte Eintracht bereits vor diesem Spiel sicher. Das Team steigt damit nicht direkt in die 2. Liga auf, hat aber noch die Chance über die Relegation. Deren genaue Zusammensetzung steht jedoch noch nicht fest.
fx
Die Hildesheimer Feuerwehr ist heute Nachmittag zu einem Kellerbrand in der Brahmsstraße in Hildesheim gerufen worden. Laut Bericht hatte aufsteigender Brandrauch die Rauchmelder ausgelöst und die Hausbewohner alarmiert. Diese verließen das Haus vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Die Löscharbeiten dauerten nicht lange, das ganze Haus ist aber durch Brandrauch verrußt. Auslöser des Feuers war eine defekte Heizung.
fx
Kinder der Kita „Villa Kunterbunt“ haben gemeinsam mit Bürgermeisterin Beate König und Frank Duensing vom Kuratorium „Baum des Jahres“ eine Europäische Fichte am Wildgatter gepflanzt. Organisiert wurde die Pflanzaktion von Martina Bertram von der Abteilung für Grünflächenplanung und -neubau der Stadt Hildesheim. Der diesjährige Baum des Jahres ist die Europäische Fichte.
Bereits in den vergangenen Jahren haben Kinder der Kita Villa Kunterbunt Bäume des Jahres im Wildgatter gepflanzt. Der „Baum des Jahres“ wird seit 1989 jedes Jahr im Oktober für das darauffolgende Jahr bestimmt. Die Stadt Hildesheim unterstützt die Initiative seit 2004 mit Jungbaumpflanzungen im Wildgatter.
Weitere Informationen dazu gibt es unter www.hildesheim.de/baumdesjahres.
bjl
Zwischen dem langjährigen Islamisten-Hotspot Hildesheim und der hannoverschen Terrorzelle soll es personelle Verbindungen geben. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“.
Ein inzwischen verurteilter Mitwisser der hannoverschen IS-Attentäterin Safia S. hat demnach nach ihrer Verhaftung 2016 in der Moschee des mittlerweile verbotenen Hildesheimer Vereins Deutschsprachiger Islamkreis (DIK) als Einkäufer gearbeitet. Das sagte Jörg Bode, FDP-Landtagsabgeordneter, am Mittwoch im Islamismus-Untersuchungsausschuss des Landtags. Für ihn stehe fest, dass es „offensichtlich eine Verbindung“ zwischen den Salafistenzellen in Hannover und Hildesheim gebe. Bislang hatten Landesregierung und Sicherheitsbehörden dies nicht bestätigt.
Innenminister Boris Pistorius (SPD) reagierte am Mittwoch überrascht auf den Vorhalt Bodes. Vor dem Untersuchungsausschuss hatte er gesagt, ihm seien die Gerichtsakten zum Fall Safia S. aus denen die Informationen stammten nicht bekannt.
bjl
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius hat gestern vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Kampf gegen den Islamistischen Terror ausgesagt.
Jens Nacke, der CDU-Obmann im Islamismus-Untersuchungsausschuss, forderte in Bezug darauf ein konsequenteres Vorgehen von Pistorius gegen salafistische Vereinigungen in Niedersachsen. Dem SPD-Politiker fehle es im Umgang mit Islamisten immer noch am nötigen Problembewusstsein, so Nacke. Dass ein Innenminister einräume, seine Anti-Terror-Aktivitäten an der Zeitungslektüre auszurichten, dürfte gefährlich sein, sagte der CDU-Politiker mit Blick auf die Vernehmung Pistorius'. Dieser hatte während der Befragung angegeben, über Probleme mit IS-Ausreisenden aus Niedersachsen erst aus der medialen Berichterstattung erfahren zu haben.
Nacke kritisierte, angesichts der hohen Bedrohung durch salafistisch-islamistische Aktivitäten könne es nicht beim Verbot des DIK Hildesheim bleiben. Die Sicherheitsbehörden müssten zügig auch weitere Verbote der bekannten salafistischen Treffpunkte in Niedersachsen prüfen.
bjl
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...