Aus Anlass des Tages der Diakonin 2017 laden verschiedene katholische Organisationen heute Abend zu einem Agape-Gottesdienst unter dem Schwerpunktthema „Diakonat: Ein Amt mit Zukunft – auch für Frauen“ ein. Er findet ab 17 Uhr bei St. Joseph in der Marienburger Straße in Hildesheim statt.
Der Gottesdienst solle ein Zeichen setzen, um die Notwendigkeit eines partnerschaftlichen Zusammenwirkens von Männern und Frauen in der katholischen Kirche stärker in den Fokus zu rücken, heißt es in einer Mitteilung.
bjl/fx
Das Kultusministerium will mit einem überarbeiteten Flyer mehr Menschen für den Beruf des Lehrers oder der Lehrerin interessieren. Unter dem Titel „Gute Lehrkräfte braucht das Land. Ein Studium mit Perspektiven“ sind darin Informationen zu den Einstellungsperspektiven an den allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen sowie Grundlegendes enthalten.
Ministerin Frauke Heiligenstadt sagte, Niedersachen und auch die anderen Bundesländer hätten zur Zeit einen sehr hohen Bedarf an Lehrkräften – und das werde absehbar auch so bleiben. Ein Lehramtsstudium sei deshalb eine Entscheidung für einen Beruf mit Zukunft. In einigen Fächern sei der Bedarf besonders groß – so etwa für Grundschullehrerinnen und -lehrer mit den Fächern Musik oder Sport. Die Uni Hildesheim ist in Niedersachsen ein großer Standort für die Lehrerausbildung für Grund, Haupt- und Realschulen.
fx
Der Zentralrat der Muslime mahnt die etablierten Parteien in Deutschland, nicht antidemokratische oder antimuslimische Standpunkte der AfD zu übernehmen. Der Vorsitzende Aiman Mazyek sagte in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, der Ausgang des türkischen Verfassungsreferendums habe diese Entwicklung in der Politik noch verschärft.
Jetzt würden Dinge gesagt, die so auch von der AfD kommen könnten, etwa Forderungen nach einem speziellen Bekenntnis der Deutsch-Türken zum Grundgesetz. Dieses sehe nicht vor, dass sich Doppelstaatler oder hier geborene deutsche Muslime ausdrücklich zur Verfassung bekennen müssten. Es stelle sich die Frage, warum nun ausgerechnet bei Deutsch-Türken jetzt „Gesinnungsschnüffelei“ betrieben werde. Auch immer mehr Deutschen missfalle offenkundig leider die freiheitliche Demokratie, man würde sie aber deshalb kaum außer Landes deportieren wollen.
fx
Die Anschlussstelle Rhüden an der A 7 wird morgen in Fahrtrichtung Hannover den Tag über gesperrt. Grund dafür ist der 6-streifige Ausbau der Autobahn und die damit verbundene Sanierung der B82. Die Sperrung beginnt um 6 Uhr und soll um 18 Uhr beendet sein. Auf der Bundesstraße wird in der Zeit außerdem die Fahrbahn verengt.
Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auf die benachbarten Anschlussstellen Bockenem und Seesen auszuweichen.
fx
Bei einem Prozessbeginn am Landgericht Hildesheim haben die drei Angeklagten aus Gronau heute zu den Vorwürfen gegen sie geschwiegen. Die beiden Männer und die Frau sollen einen Mann 37 Stunden lang festgehalten, geschlagen und sexuell misshandelt haben.
Das 36-jährige Opfer war bei seiner 45 Jahre alten Nachbarin zum Geburtstag erschienen. Gemeinsam mit den beiden 42 und 43 Jahre alten Mittätern soll diese am 22. Dezember letzten Jahres dem Mann Knochenbrüche im Gesicht und Prellungen am ganzen Körper zugefügt haben. Zu den Gewaltexzessen soll es laut Anklage aufgrund einer Flasche Wodka gekommen sein. Anschließend soll es auch zu sexuellen Übergriffen gegen den 36-Jährigen gekommen sein.
Als das gewalttätige Trio den Mann an Heiligabend aus der Wohnung ließ, um ihn zur Prostitution zu zwingen, gelang dem Opfer die Flucht. Seitdem sitzen die drei Angeklagten in Untersuchungshaft.
bjl
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...