In der German Football League haben die Hildesheim Invaders heute Nachmittag ihr Heimspiel gegen die Baltic Hurricanes aus Kiel mit 14:38 verloren. Gegen den Tabellenzweiten der Liga Nord gingen drei Viertel verloren, nur Quarter 3 endete mit 7:7 ausgeglichen. Hildesheim bleibt weiter auf dem sechsten von acht Tabellenplätzen. Das nächste Spiel ist in zwei Wochen erneut im Eintrachtstadion, die Invaders empfangen dann die Crocodiles aus Köln.
fx
Immer mehr Landwirte in Niedersachsen legen an ihren Äckern so genannte Blühstreifen für Bienen an. Wie das Landwirtschaftsministerium mitteilt, ist die Fläche dieser durchs Land und die EU geförderten Feldränder auf mittlerweile rund 15.000 Hektar angestiegen. Gegenüber dem Jahr 2011 habe sich diese Fläche damit verdoppelt.
Die Blühstreifen sollen insbesondere Bienen Nahrung bieten. Laut Ministerium hat das Land im vergangenen Jahr ein- oder mehrjährige Blühstreifen mit insgesamt 10,4 Millionen Euro aus EU-Mitteln gefördert. Minister Christian Meyer (Grüne) sagte, man müsse alles dafür tun, um Blütenvielfalt zu erhalten und bienenfreundliche Lebensräume zu schaffen. Der Rückgang der Insekten in der Agrarwirtschaft sei besorgniserregend. Meyer forderte ein Verbot der als Pflanzenschutzmittel eingesetzten umstrittenen Neonikotinoide: Diese Bienengifte hätten auf Ackern nichts verloren und müssten vom Markt genommen werden.
fx
Der Hildesheimer Taxibetreiber Jürgen Weber sieht keinen schnellen Durchbruch für elektrisch angetriebene Taxis. Er sagte gegenüber Tonkuhle, das Thema sei spannend, aber sowohl die Technik als auch die Infrastruktur seien noch nicht soweit. So fehlten etwa Ladeplätze, und die Ladezeiten seien für den täglichen Betrieb noch zu lang. Auch würden viele für Taxis relevante Fahrzeugtypen oder Zusatzteile noch nicht hergestellt: Etwa solche, die für die Mitnahme von Rollstühlen geeignet seien. Weber betreibt nach eigenen Angaben 30 Taxis in Hildesheim, insgesamt seien im Stadtgebiet rund 70 unterwegs.
fx
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil zeigt sich erfreut über die Rekordbeschäftigung 2016. In Niedersachsen waren im vergangenen Jahr durchschnittlich über vier Millionen Frauen und Männer berufstätig. Gleichzeitig nahm die Zahl der geringfügig Beschäftigten und Ein-Euro-Jobber um 1,5 Prozent ab. Damit hat das Land einen neuen Rekordwert erreicht.
Niedersachsen sei so attraktiv wie nie zuvor, betonte Weil. Die niedersächsische Wirtschaft sei stark und robust, der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften weiter hoch. Das Land gilt als das Agrarland Nummer 1. Darauf sei man besonders stolz.Trotz negativer Entwicklungen in der Landwirtschaft, liege Niedersachsen nahezu im Bundestrend. Das belege, wie außerordentlich gut das Land unterwegs sei.
sk
Niedersachsens Verkehrs- und Wirtschaftsminister Olaf Lies hat die Bundesregierung aufgefordert, bestehende Hürden für Taxis mit Elektroantrieb schnell abzubauen. Hintergrund ist die neue Mess- und Eichverordnung – sie schreibt den Einsatz von geeichten Messgeräten in Taxis vor, die bisher für Elektroautos noch nicht angeboten werden, zudem erfüllen die Autos auch andere Vorgaben noch nicht. Ein entsprechender Antrag aus Niedersachsen hat im Bundesrat inzwischen eine Mehrheit bekommen.
Lies sagte, es sei merkwürdig, dass man CO2-freie Mobilität fördere, aber der Einsatz gerade bei Flottenfahrzeugen wie Taxen bisher scheitere. Der Einsatz von E-Taxis mache nicht nur ökologisch Sinn, sondern könnte sich auch zügig wirtschaftlich rechnen und die Sichtbarkeit und Erfahrbarkeit der Elektromobilität rasant erhöhen. Er forderte deshalb auch die Fahrzeughersteller auf, schnell entsprechende Taxi-Pakete für E-Autos anzubieten und auch die anderen Vorgaben des Mess- und Eichrechts zu erfüllen.
fx
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...