In Niedersachsen startet zum neuen Semester erstmals die Ausbildung von islamischen Religionslehrerinnen und -lehrern für Gymnasien und berufsbildende Schulen. Man folge damit dem Beispiel von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, sagte Professor Bülent Ucar von der Universität Osnabrück. Es handele sich um Bachelor-Studiengänge mit später folgenden Master-Programmen.
Damit sei die islamische Theologie in der Lehrerausbildung der evangelischen und der katholischen Theologie vollkommen gleichgestellt. Das sei ein Zeichen der Normalität und der Anerkennung, so Ucar, der Direktor des Instituts für Islamische Theologie an der Uni Osnabrück ist. Integrationspolitisch gehe dadurch das wichtige Signal aus, dass muslimische Kinder auch ganz selbstverständlich Gymnasien besuchen und nicht nur in sozialen Brennpunkten lebten. Der Bedarf in Gymnasien sei ganz klar gegeben.
fx
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen den islamistischen Prediger Abu Walaa erhoben. Wie der Focus Online berichtet, müsse sich der 33-Jährige mit vier Anhängern ab dem 19. September vor dem Oberlandesgericht Celle verantworten. Abu Walaa war im vergangenen November in Bad Salzdetfurth von der Polizei festgenommen worden und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Dem aus dem Irak stammenden Prediger wird unter anderem Unterstützung des IS und Anwerbung von IS-Rekruten vorgeworfen. Abu Walaa bestreitet die Vorwürfe.
sk
Das Land Niedersachsen will schon zum kommenden Schuljahr die Vollverschleierung von Schülerinnen im Unterricht verbieten. Ein Sprecher des Kultusministeriums sagte, der Landtag solle möglichst noch im August über eine entsprechende Änderung des Schulgesetzes abstimmen. Die Gesetzesnovelle solle dann rückwirkend zum Beginn des neuen Schuljahres in Kraft treten – es beginnt bereits am 3. August.
Das Land reagiert damit auf mehrere Fälle, die letztes Jahr publik geworden sind - insbesondere den eines muslimischen Mädchens aus der Nähe von Osnabrück, das über Jahre vollverschleiert zum Unterricht gekommen war. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hatte daraufhin ein Gutachten in Auftrag gegeben, welches am Ende die Gesetzesänderung empfahl.
fx
Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) hat die von der EU geplante Zulassungsverlängerung für das Pflanzengift Glyphosat scharf kritisiert. Er sagte, die Befürworter dieser Verlängerung hätten „massive Zweifel“ an der Unbedenklichkeit des Mittels nicht ausräumen können. Die EU-Kommission schlägt die weitere Zulassung um zehn Jahre vor – die Entscheidung darüber fällen die Mitgliedstaaten.
Wenzel sagte weiter, es sei unstrittig, dass das vor allem in der Landwirtschaft eingesetzte Glyphosat für Wasser-Lebewesen eine langanhaltende giftige Wirkung habe. Auch beeinträchtige das Gift die Artenvielfalt nachhaltig. Der Weltgesundheitsorganisation zufolge stehe Glyphosat außerdem im Verdacht, Krebs auszulösen. Er hoffe darauf, dass sich die Mitgliedstaaten der EU gegen eine erneute Zulassung entschieden, so der Minister.
fx
Die Vorbereitungen für das Olympiacamp 2017 gehen in die letzte Runde. Bevor es am 24. Juli seine Pforten öffne, bleibe noch viel zu tun, sagte Organisatorin Claudia Leyder im Tonkuhle Gespräch. Im Vorfeld gelte es, Sponsoren und geeignete Orte zu finden, sowie Nutzungsbedingungen und den Lärmschutz zu klären. Beschwere sich nur ein Anwohner, gefährde das das gesamte Unternehmen, so Leyder.
Fast 630 Kinder seien dieses Jahr dabei, 50 mehr als im Vorjahr. Sie können aus 22 Sportarten wählen. Neu dabei seien dieses Jahr Fechten und Segeln.
Für den reibungslosen Ablauf sorgen nächste Woche 290 Helfer. Obwohl das Olympiacamp dieses Jahr bereits zum 15ten Mal stattfindet, sei keine große Jubiläumsfeier geplant, so Leyder weiter. Man wolle sich auf die Kinder konzentrieren.
sk
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...