Bei der zweiten Gesprächsrunde zwischen Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich die Beteiligten jetzt auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Wie Coca-Cola gegenüber Tonkuhle bestätigte, einigten sich die Parteien auf eine Entgelterhöhung von 2,2 Prozent für alle Tarifmitarbeiter und Auszubildende für das Jahr 2017.
Bereits 2015 war eine Erhöhung der Altersvorsorge um 200 Euro auf 1.000 Euro pro Jahr und eine Erhöhung des Urlaubsgeld auf 30 Euro pro Urlaubstag im Jahr 2017 vereinbart worden. Für das Jahr 2018 wurde außerdem eine weitere Entgelterhöhung von monatlich 100 Euro für die unteren und mittleren Lohngruppen und 50 Euro monatlich für die oberen drei Gehaltsgruppen sowie für die Auszubildenden vereinbart.
Der Tarifabschluss bedeute zum einen eine faire Anerkennung der Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gleichzeitig Planungssicherheit für das Unternehmen, so Brigitte Faust, Geschäftsführerin Personal und Arbeitsdirektorin der CCEP DE.
bjl
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat unbefristete Streiks bei Coca-Cola als „jederzeit möglich“ bezeichnet. In einer Meldung zur den heute stattfindenden Tarifverhandlungen in Berlin heißt es, die Bereitschaft der Beschäftigten, für einen fairen Abschluss zu kämpfen, sei riesig. Dies hätten auch die Warnstreiks der letzten Wochen gezeigt. Solche Warnstreiks gab es an allen 37 deutschen Standorten von Coca-Cola, darunter auch am 10. April in Hildesheim. Die Gewerkschaft erwarte vom Konzern nun ein verhandlungsfähiges Angebot.
fx
Die Hannover Messe ist seit heute für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Nach der Eröffnung gestern Abend fand heute der traditionelle Rundgang statt, der den Startschuss für das eigentliche Messegeschehen darstellt. Kanzlerin Angela Merkel wurde dabei von der polnischen Ministerpräsidentin Beata Szydło begleitet - Polen ist dieses Jahr das Partnerland.
Für die weltweit größte Industrieschau mit rund 6.500 Austellern werden bis Freitag 200.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Besonderer Schwerpunkt ist dieses Jahr das Zusammenwirken von Menschen und Robotern in der so genannten "vernetzten Industrie".
fx
Ein junger Mann hat am Freitagnachmittag einer Seniorin in Bad Salzdetfurth die Handtasche gestohlen. Wie die Polizei meldet, war die 83-Jährige in der Nähe der St. Georgskirche unterwegs, als ihr der Täter die Tasche entriss und in Richtung Mühlenstraße flüchtete. Die Frau stürzte und wurde dabei leicht verletzt, so dass sie ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Der Mann wird als etwa 18 Jahre alt, 1,80 bis 1,85 Meter groß und schlank beschrieben. Er trug eine schwarze Jogginghose und einen rosaroten Kapuzenpullover mit auffälligen weißen Punkten. Die Polizei in Bad Salzdetfurth nimmt unter der Rufnummer 05063 / 901-0 Hinweise in der Sache entgegen.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim heute Nachmittag nur knapp eine Niederlage vermieden. Das Spiel bei der SG LVB Leipzig endete unentschieden mit 25:25. Beide Mannschaften hatten sich das Spiel über ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert, in den letzten zehn Spielminuten aber ging Leipzig knapp in Führung. Diese Führung wurde erst in den letzten zwei Spielminuten gebrochen.
Am nächsten Sonntagnachmittag hat Eintracht, die bereits den zweiten Tabellenplatz sicher hat, das letzte Heimspiel gegen den TV Gelnhausen. Eine Woche danach ist beim TSV Burgdorf II der Saisonabschluss. Die Eintracht hofft, im Anschluss über die Relegation in die zweite Handball-Bundesliga aufsteigen zu können.
fx
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...