Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat einen Vorschlag der niedersächsischen CDU abgelehnt, eine Obergrenze für Wölfe einzuführen. Es könne sein, dass der Wolf irgendwann nicht mehr zu den geschützten Arten in Deutschland gehören müsse - aber davon seien wir weit entfernt, sagte sie im NDR.
Angesichts der laufenden Diskussionen in Niedersachsen warb sie um mehr Verständnis bei den Wolfs-Kritikern. Als Europäer erwarteten wir etwa zum Beispiel von den Afrikanern, dass sie die Elefanten schützen, oder dass in Indien die Tiger geschützt werden. Die Deutschen hätten eine Verantwortung für die Wolfspopulation.
Entstehende Konflikte dadurch seien lösbar – schon jetzt könnten auffällige Tiere im Einzelfall getötet werden, und den Nutztierhaltern werde finanziell, und mit Zäunen und Herdenschutzhunden geholfen.
fx
In der Hildesheimer Dombibliothek startet heute Abend eine neue Gesprächsreihe zum Thema Europa. Sie wird von der Bibliothek und dem Institut für Philosophie der Uni Hildesheim unter dem Titel „ImPuls. Gespräche am Domhof“ organisiert. Professor Andreas Hetzel sagte, man wolle den Debatten um das europäische Selbstverständnis einen besonderen Raum geben.
An den Abenden diskutieren zunächst zwei Vertreter aus Wissenschaft, Kunst, Religion, Kultur oder Politik miteinander, und im Anschluss wird mit dem Publikum debattiert. Den Anfang machen heute der Literaturwissenschaftler Silvio Vietta und der Politologe Oliver Flügel-Martinsen, die sich demokratischen Erbe Europas befassen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Dombibliothek, der Eintritt ist frei.
fx
Die Bahn ersetzt auf der Strecke von Hildesheim nach Goslar eine Brücke bei Salzgitter-Ringelheim. Wie das Unternehmen mitteilt, wird der Neubau ab diesem Monat auf so genannten Verschubbahnen erstellt. Die alte Brücke wird ab Ende September abgerissen und der Ersatz an ihre Stelle gesetzt. Deshalb werden sowohl die Strecke Hannover-Bad Harzburg als auch die zwischen Salzgitter-Bad und Seesen vom 29. September bis zum 15. Oktober gesperrt - dadurch entfallen dort sämtliche Verkehre. Die Bahn will rechtzeitig über die Ersatzverkehre informieren - der Ersatz der Brücke kostet nach eigenen Angaben rund 3,9 Millionen Euro.
fx
Der Hildesheimer CDU-Stadtverband will die E-Mobilität fördern. Eine der wichtigsten Herausforderungen sei dabei die flächendeckende Einrichtung von Ladestationen, sagte der Vorsitzende Frank Wodsack.
Die Partei will heute Abend im Rahmen eines „Mobilitätsforums“ darüber diskutieren, wie die verschiedenen Verkehrsmittel insgesamt besser aufeinander abgestimmt werden können. Einen Impulsvortrag hält dabei der Diplom-Ingenieur Andreas Pfeiffer von der Cut Power AG aus Hamburg. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Nil am RPM.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat seinen Trainer Mario Block mit sofortiger Wirkung von allen Aufgaben freitgestellt. Das teilte der Verein heute Nachmittag mit. Dies sei eine Reaktion auf die seit Wochen anhaltende sportliche Talfahrt. Die Mannschaft hat in den letzten sechs Spielen nur einen Punkt geholt, und ist damit das zweitschlechteste Team der Rückrunde. Es bestehe akute Abstiegsgefahr.
Als Nachfolge von Block habe sich sein Vorgänger Jürgen Stoffregen bereit erklärt, für die letzten fünf Spiele der Saison die sportliche Verantwortung zu übernehmen. Stoffregen war nach Abschluss der letzten Saison von seinem Traineramt zurückgetreten.
Vereinspräsident Michael Salge sagte, man wolle mit der Verpflichtung neue Impulse setzen und die Negativspirale endlich stoppen. Damit werde aber auch die Mannschaft in die Pflicht genommen, alles zu tun, um die hart erkämpfte Zugehörigkeit in der Regionalliga in den letzten ausstehenden Spielen zu sichern.
fx
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...