Ein Strafprozess gegen zwei Frauen, die der so genannten "Reichsbürgerbewegung" zugerechnet werden, ist heute vor dem Amtsgericht Herzberg geplatzt. Wie das Gericht mitteilte, erschienen die Angeklagten nicht zur Verhandlung. Sie sollen nun zu einem neuen Termin polizeilich vorgeführt werden.
Die 29-jährige Frau aus dem Kreis Göttingen und ihre 68 Jahre alte Mutter sind wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte angeklagt. Die Tochter soll im Juni 2015 in ihrer Wohnung einen Polizisten mit einem säurehaltigen Reinigungmittel bespritzt haben, so dass dieser erhebliche Säureverletzungen an den Augen erlitt. Beide Frauen hätten den Beamten zudem mit Tritten und Bissen traktiert. Der Mann war vor Ort, weil die Angeklagten mehrfach eine Inspektion der Heizungsanlage ihres Hauses verweigert hatten. Der Bezirksschornsteinfeger hatte deshalb die Polizei um Hilfe gebeten.
fx
Die Hildesheimer Online-Nachrichtenplattform CityToday stellt zum 12. Mai den Betrieb ein. Das gab ihr Betreiber Oliver Carstens heute bekannt. Die Plattform sei in den fast zweieinhalb Jahren des Betriebs nicht "nachdrücklich rentabel", und nur durch Sponsoren überhaupt aufrechtzuerhalten gewesen.
Carstens sagte weiter, er sei überzeugt, dass CityToday Maßgebliches zur Diskussion in der Stadt beigetragen habe. Deshalb sei der Abschied mit Wehmut, aber auch "einem ganzen Teil Stolz" verbunden. Er selbst stehe vor neuen Herausforderungen und werde der Stadt als aktiver Akteur erhalten bleiben.
fx
Am morgigen Donnerstagnachmittag bieten Studierende der Hildesheimer HAWK eine kostenlose Begutachtung alter Bücher an. Zwei Stunden lang können Hildesheimer Bürgerinnen und Bürger die Bücher vorbeibringen und sich beraten lassen, wie die Werke am besten zu erhalten sind.
Diese Begutachtung ist Teil der Ausstellung „Bücher erhalten – Hildesheimer Studierende erproben Strategie“ im Roemer- und Pelizaeusmuseum. Sie findet von 16 bis 18 Uhr im Stadtarchiv, Am Steine 7, statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sollten sich zuvor telefonisch unter der Nummer 05121 / 301-4100 anmelden.
fx
Ein 23 Jahre alter Autofahrer aus Brüggen ist beim Versuch, einem kreuzenden Wildtier auszuweichen, verunglückt. Laut Polizeibericht fuhr er mit seinem VW Polo die Straße von Banteln nach Eime, als er auf nasser Fahrbahn in einer Rechtskurve das Tier sah. Beim Ausweichen geriet sein Wagen ins Schleudern, stieß mit der rechten Seite gegen einen Baum und kam schließlich auf einem angrenzenden Feld zum Stehen.
Der 23-Jährige wurde dabei an der Hand verletzt und nach einer ersten Versorgung nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht. Am Wagen entstand Totalschaden in Höhe von etwa 3.500 Euro, am Baum entstand Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Die freiwillige Feuerwehr Eime war mit sieben Mann vor Ort, der Verkehr wurde zwischenzeitlich wechselweise an der Unfallstelle vorbeigeführt.
fx
Die in Hildesheim ansässige Anlasser-Sparte des Bosch-Konzerns wird nach China verkauft. Die Firma teilte gestern mit, dass ein entsprechender Vertrag mit dem Konsortium aus dem Zulieferer ZMJ und der Investmentfirma China Renaissance Capital unterzeichnet worden sei. Der Kaufpreis soll 545 Millionen Euro betragen. Bosch begründet den Verkauf mit der Aussage, man sei zu klein, um in der Sparte Anlasser langfristig bestehen zu können.
Heute sollen Vertreter des Konsortiums nach Hildesheim kommen. Sie haben angekündigt, alle Mitarbeiter übernehmen zu wollen. ZMJ-Chef Chengyao Jiao sagte, man freue sich darauf, das Geschäft mit dem bestehenden Managementteam in den schnell wachsenden, aufstrebenden Märkten auszubauen.
fx
Im Rahmen der Arbeiten an der Dammstraße sollen auch die Radwegeverbindungen dort sowie auf der Dammtorkreuzung verbessert werden. Ein Vertreter der Stadt stellte den derzeitigen Planungsstand jetzt dem...
Der erixx fährt derzeit von Hildesheim aus nur bis Salzgitter-Ringelheim statt wie sonst bis Goslar. Grund dafür sind Instandsetzungsarbeiten nach einem Dammrutsch, teilt das Betreiberunternehmen...
Für die kommende Bundestagswahl treten in Niedersachsen deutlich weniger Menschen an als zur letzten Wahl 2021. Wie der Landeswahlleiter Markus Steinmetz mitteilt, gibt es für die 30 Wahlkreise 443...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...