Superintendent Mirko Peisert ist neuer Vorsitzender der Hildesheimer Stiftung "Familien in Not". Der Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt übernahm das Amt damit von seinem Amtsvorgänger Helmut Aßmann.
Die Stiftung des Kirchenkreises habe im vergangenen Jahr mit Beratung und finanzieller Hilfe 41 Familien begleitet, so die Koordinatorin Gisela Sowa. Insbesondere manche Kosten für den Schulbedarf seien für die Familien oft nicht allein zu bewältigen, und gerade Alleinerziehende häufig auf Unterstützung angewiesen.
Die Stiftung „Familien in Not“ wurde 2011 aus dem Nachlass von Gertrud Zscheile gegründet. Seitdem hat sie eigenen Angaben nach rund 500.000 Euro für Familien in der Region Hildesheim eingesetzt.
fx
Dirk Wilkening ist als neuer Schulleiter des evangelischen Gymnasiums Andreanum in Hildesheim eingeführt worden. Der 52-Jährige Oberstudiendirektor trat Ende der Woche sein neues Amt an. Der gebürtige Hildesheimer übernimmt die Nachfolge von Hartmut Schulz, der im vergangenen März in den Ruhestand verabschiedet wurde. Wilkening, der die Fächer Deutsch, Evangelische Religion und Theater unterrichtet, war bisher stellvertretender Schulleiter an einer Schule in Bielefeld.
kk
Eine große Ü30-Party ist am Samstagabend nach einer Anschlagsdrohung eine Stunde später gestartet als geplant. Wie die Polizei mitteilt, hatte kurz vor 19 Uhr ein Anrufer in "nicht akzentfreiem Deutsch" mitgeteilt, dass ein Anschlag auf die Party verübt werden solle. Die Polizei durchsuchte die Sparkassen-Arena daraufhin mit Sprengstoffspürhunden und sprach sich mit dem Veranstalter und der Rettungsleitstelle ab. Die Suche ergab keinerlei Hinweise.
Der Veranstalter engagierte zusätzliches Sicherheitspersonal und eröffnete die Party gegen 22 Uhr. Rund 1.300 Gäste kamen - der Grund für die Verspätung wurde ihnen mitgeteilt, dies wurde laut Veranstalter überwiegend positiv aufgenommen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten eingeleitet.
fx
Die Sicherheitsbehörden in Niedersachsen stufen aktuell 45 Personen als „potenzielle Gefährder“ ein. Insgesamt habe ihre Zahl im Land analog zum Bundestrend zugenommen, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) vor dem Landtag. Es handele sich dabei um Personen, von denen zu befürchten sei, dass sie eine politisch motivierte Straftat von erheblichem Umfang begehen könnten, also etwa gewaltbereite Islamisten. Bundesweit seien nach Angaben des Ministers rund 570 Gefährder bekannt.
kk
Die ersten Ergebnisse einer Untersuchung von drei Mumien im Computer-Tomographen vom Mittwoch im St. Bernward Krankenhaus liegen vor. Wie das Krankenhaus mitteilt, ist zumindest bei einer Mumie davon auszugehen, dass ihr Geschlecht weiblich ist und sie um 400 v. Chr. in der Region Luxor in Oberägypten gelebt hat. Aufgrund des hohen Balsamierungsniveaus ist außerdem davon auszugehen, dass die Verstorbene zur ägyptischen Oberschicht gehörte. Um weitere Informationen zu bekommen, wird die Mumie nun einer weiteren anthropologischen Begutachtung unterzogen. Über die anderen beiden Mumien ist zur Zeit noch nichts bekannt.
kk
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...