Die Kommunen im Landkreis Hildesheim stellen sich hinter die Bewerbung der Stadt zur Kulturhauptstadt 2025. In einer Mitteilung des Kreisverbandes des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes heißt es, die Bewerbung sei für die Stadt und die gesamte Region ein erstrebenswertes Ziel.
Dabei sei der Weg das Ziel - selbst wenn es nicht dazu kommen sollte, wären die Prozesse, die im Bewerbungsverfahren angestoßen werden, ein deutlicher Gewinn. Sie würden den Bekanntheitsgrad der Region spürbar erhöhen, sagte Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle als Kreisvorsitzender des Bunds.
Für die Entscheidung seien zunächst Diskussionen um Inhalte notwendig und nicht um angeblich notwendige Riesensummen an Geld. Bei einem Bewerbungsverfahren würde erwartet, dass die vielfältige und einzigartige Kulturregion mit ihren zahlreichen Akteuren noch stärker zusammenwächst.
fx
Der Oberbürgermeister von Goslar, Oliver Junk (CDU), will seine Stadt zur Kulturhauptstadt Niedersachsens machen. Dies solle "kurz- und mittelfristig" passieren, sagte er bei der Verleihung des Kulturpreises Kaiserring am Samstag. Preisträger istr dieses Jahr der amerikanische Konzeptkünstler und Polit-Aktivist Jimmie Durham.
Junk sagte, sein Ziel bleibe "Goslar als Ort der Kreativität, als offene, tolerante Stadt voll kultureller Inspiration. Säulen dafür seien nicht nur Auszeichnungen wie der Kaiserring und der Paul-Lincke-Ring, sondern auch Aspekte wie das Welterbe Rammelsberg, Pläne für den Umbau des Kaiserpfalzquartiers mit Museum und Kunstforum sowie ein vier Millionen Euro teurer Umbau einer leer stehenden Schule in der Stadtmitte in einen "Kulturmarktplatz". Das sind laut Junk Investitionen für die ganze Stadt, die Wirtschaft, und das allgemeine Wohlergehen. Der Aufwand für Kultur und Weltkulturerbe dürfe nicht in den Wettbewerb mit Investitionen für Wirtschaft, Natur, Sport oder Fahrradwege gestellt werden - Wirtschaft, Kultur und Natur seien keine Gegensätze.
fx
Der Großbrand im Sarstedter Gewerbegebiet von letzter Woche geht wahrscheinlich auf einen technischen Defekt zurück. Wie es von den Ermittlern zuletzt hieß, wurden bis zum Wochenende keine Hinweise auf Brandstiftung oder den Einsatz von Brandbeschleunigern gefunden. Die Untersuchungen seien aber noch nicht abgeschlossen. Das Feuer hatte in der Nacht auf den 3. Oktober ein Lagergebäude und eine Gaststätte zerstört. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf rund eine halbe Million Euro geschätzt.
fx
Das Landvolk Niedersachsen befürchtet durch die kommende Stromtrasse „SuedLink“ massive Eingriffe in den Boden. In einer Mitteilung heißt es, die Folgen der beschlossene Erdverkabelung seien zurzeit absolut nicht vorhersehbar. Man brauche deshalb langfristige Folgenabschätzungen, um negative Auswirkungen auf die Bodennutzung ausschließen zu können.
Die uneingeschränkte Nutzung des Bodens müsse erhalten werden, ein „trial-and-error“-Prinzip könne es für landwirtschaftliche Flächen nicht geben.
Folgen einer Erdverkabelung können Experten zufolge unter anderem eine Erwärmung des Bodens oder auch eine Veränderung seiner Entwässerung sein. Angesichts der massiven Beeinträchtigung des Eigentums und der dauerhaften Inanspruchnahme müssten auch die Zahlungen an betroffene Grundeigentümer eine völlig neue Qualität erhalten.
Die vor kurzem bekannt gewordenen Trassenvarianten für SuedLink verlauf westlich oder östlich durch den Landkreis. Gerade bei der östlichen Variante wäre der Lößboden der Hildesheimer Börde betroffen, der als einer der fruchtbarsten Böden in Deutschland gilt.
fx
Die bislang erkundeten Bereiche des Salzstocks Gorleben sollen Ende 2017 weitgehend geräumt sein. Das sagte Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel. Bis dahin müssten die über- und unterirdischen Rückbauarbeiten abgeschlossen sein. So würden der gesamte Erkundungsbereich außer Betrieb genommen und alle dazugehörigen Anlagen und Systeme entfernt.
Nach dem Neustart der Suche für ein atomares Endlager hatten die Bundes- und die Landesregierung vor zwei Jahren angekündigt, die Untersuchung in Gorleben vorerst einzustellen. Dabei werden die bereits entstandenen Schächte allerdings nicht zugeschüttet, wie es viele Umweltschutzorganisationen fordern, sondern offen gehalten.
fx
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...