Der VfV 06 Hildesheim hat in der Fußball-Regionalliga Nord sein Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des HSV verloren: Die Partie endete 3:1 für die Gastgeber. Das erste Tor schoss Hamburgs Bakery Jatta in der 38. Minute. Hildesheims Yannick Schulze glich zwar in der 59. Minute zunächst aus, aber schon vier Minuten später traf Jatta erneut und Törles Knöll verlängerte in der 80. Minute zum Endstand.
In der Tabelle rutscht der VfV damit einen Rang nach unten auf Platz 12. Am nächsten Sonntag empfängt das Team im eigenen Stadion das Tabellenschlusslicht SV Eichede.
fx
Der CDU-Landtagsabgeordnete und frühere Innenminister Uwe Schünemann hat die Landesregierung in Zusammenhang mit den von ihr eingeführten Landesämtern für Regionalentwicklung kritisiert. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) habe mit Hilfe eines „Gefälligkeitsgutachtens“ versucht, die magere Bilanz dieser Ämter zu schönen, so Schünemann. Man habe sich bei der Vergabe dieses Gutachtens nicht an fachlichen Kriterien, sondern an politischen Vorgaben orientiert - anders sei es kaum zu erklären, dass ein um 30.000 Euro teureres, inhaltlich und konzeptionell aber deutlich schwächeres Angebot dem des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung in Speyer vorgezogen worden sei.
Auch sei der große Zeitdruck, den Staatssekretärin Birgit Honé bei der Bearbeitung des Umfragebogens auf die Kommunen ausgeübt habe, ein weiterer Beleg dafür, dass es sich bei der Bewertung um ein von der Staatskanzlei maßgeblich gesteuertes Gefälligkeitsgutachten handle. Dass der Steuerzahler dafür 127.000 Euro zahlen musste, sei eine Frechheit. Die CDU-Fraktion behalte sich deshalb vor, gegebenenfalls den Landesrechnungshof mit der Prüfung des Vergabeverfahrens zu beauftragen.
Die vier Ämter für Regionalentwicklung waren eingerichtet worden, um die Regional- und Förderpolitik der Landesregierung neu zu ordnen. Das Amt für den Bereich Leine-Weser hat seinen Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz.
fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Freitag auf dem Hildesheimer Moritzberg zwei VW Caddy gestohlen. Wie die Polizei meldet, verschwanden die Autos aus der Brauhausstraße und der Zierenbergstraße. Aufgrund der örtlichen Nähe geht die Polizei davon, dass die Taten zusammenhängen. Die Fahrzeuge waren geschätzt jeweils 8.000 Euro wert, Täterhinweise gibt es noch nicht. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 05121-939115 zu melden.
fx
Ein Feuer hat in einem Haus in Elze am Freitagnachmittag hohen Sachschaden verursacht. Laut Polizeibericht wird das Haus derzeit für zwei Asylbewerber-Familien umgebaut, so dass dort viele Handwerker ein- und ausgehen. Während der gestrigen Mittagspause wurde die Tür verschlossen - als gegen 15 Uhr dann Handwerker die Arbeit fortsetzen wollten, stellten sie Brandgeruch und Qualm fest.
Die Feuerwehr Elze rückte daraufhin mit 12 Feuerwehrleuten an. Am Gebäude und seinem Inventar entstand durch Hitze und Ruß Schaden in Höhe von geschätzt 20.000 bis 30.000 Euro. Hinweise auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund liegen derzeit nicht vor, die Hildesheimer Polizei ermittelt in alle Richtungen. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Nummer 05121 / 939 115 bei der Inspektion Hildesheim oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
fx
Eine beschädigte Gasleitung hat am Freitagmittag in Einum einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht hatte ein Bagger bei Straßenbauarbeiten eine Gasleitung von einem Bagger beschädigt, so dass Gas ausströmte. Noch bevor der Einsatztrupp eintraf, hatte der Energieversorger die Leitung abgesichert. Die Feuerwehr stellte jedoch fest, dass Gas ins Innere eines an die Leitung angeschlossenen Hauses gelangt war. Da die Mischung mit der Luft aber noch nicht gefährlich war, reichte das Öffnen der Fenster aus. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.
fx
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...