Das Jugendamt des Landkreises Hildesheim sucht zur Zeit erneut Familien oder Einzelpersonen, die bereit sind Minderjährigen als Pflege-, Gast- oder Bereitschaftsfamilie vorübergehend oder dauerhaft ein schützendes Zuhause zu geben. Eine Informationsveranstaltung des Pflegekinderdienstes dazu findet am Donnerstag um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses in Sarstedt statt. Hier sollen unter anderem die unterschiedlichne Pflegeformate vorgestellt werden. Außerdem erzählen Pflegeeltern von ihren eigenen praktischen Erfahrungen.
Interessierte können sich an Karin Decker wenden – entweder telefonisch unter (05121) 309 6112 oder via Mail unter
bjl
Die Städte, Samtgemeinden und Gemeinden im Landkreis Hildesheim drängen weiter auf Gespräche mit dem Landkreis über dessen finanzielle Beteiligung an den Integrationskosten der Kommunen. In einem Schreiben heißt es, dass es trotz eines Positionspapiers vom März und einer Anfrage aus dem Juni noch keine offiziellen Gespräche dazu gab.
Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle schreibt als Kreisvorsitzender des Städte- und Gemeindebunds, dass es sich aus Sicht der Kommunen bei der Integration um eine gemeinsame Aufgabe handele. Deshalb dürfe es auch im Bereich der Finanzierung nicht zu einem „Kaskadeneffekt“ kommen, bei dem die jeweils übergeordnete staatliche Ebene nur dann Finanzmittel nach unten durchreiche, wenn für die Aufgabe eine Vollfinanzierung erreicht sei.
fx
Landesinnenminister Boris Pistorius (SPD) will verbieten, dass Salafisten in Niedersachsen Korane verteilen. Ein entsprechender Erlass an die Kommunen sei derzeit in der Prüfung, sagte er vor dem Landtag. Die meisten dieser Verteilaktionen gebe es in Hannover und Braunschweig. Außerdem seien vier Fälle bekannt, bei denen Islamisten möglicherweise gezielt versucht hätten, Flüchtlinge anzuwerben.
Islamistische Gruppen versuchten bundesweit, durch Missionierung neue Mitglieder anzuwerben, so der Minister. Die Missionsarbeit sei ein Kernbestandteil der salafistischen Ideologie. Ihre Zentren im Umfeld größerer Städte hätten bereits regen Zulauf, und mit den Koran-Verteilaktionen gingen sie nun auch gezielt in die Nähe von Flüchtlingsunterkünften.
fx
Craig Simmons wird ab der Spielzeit 2017/2018 neuer Leiter der MusicalCompany des Theaters für Niedersachsen. Wie das Haus bekanntgab, tritt der 1954 in den USA geborene Simmons damit die Nachfolge von Katja Buhl an. Sie hat das TfN zum Ende der letzten Saison verlassen, um freiberuflich als Regisseurin und Choreographin zu arbeiten.
Simmons ist bereits seit vielen Jahren als Regisseur am TfN tätig und hat dort unter anderem die Musicals „Crazy for You“, „Fast normal“ und „Dracula“ auf die Bühne gebracht. Er arbeitet auch als Dozent an mehreren Hochschulen, leitet die Musical-Abteilung am Institut für Schauspiel, Film- und Fernsehberufe in Berlin und ist Vorstandsmitglied der Deutschen Musical-Akademie.
fx
Die CDU in Niedersachsen schickt Bernd Althusmann ins Rennen um das Amt des niedersächsischen Ministerpräsidenten. Der 49-Jährige wurde am Wochenende von der Landesspitze der Partei nominiert. Er tritt damit im Januar 2018 gegen den Amtsinhaber Stephan Weil von der SPD an.
Althusmann war bereits in den letzten Wochen als aussichtsreichster Kandidat gehandelt worden. Die endgültige Entscheidung über seine Kandidatur trifft ein Landesparteitag Ende November. Der gebürtige Oldenburger war nach der Niederlage der CDU bei der Landtagswahl 2013 für die Konrad-Adenauer-Stiftung nach Namibia gegangen und erst im Sommer diesen Jahres zurückgekehrt. Bis zu dieser Wahl war er Kultusminister im Kabinett von Ministerpräsident David McAllister.
fx
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...