Die diesjährige „Nacht der Bewerber“ am Freitagabend hat 4.000 Besucherinnen und Besucher gehabt – das sind deutlich mehr als im Vorjahr. Das meldet die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen als Ausrichterin. Die Messe für Schulabgänger lief über fünf Stunden in der Halle 39 mit achtzig Ausstellern aus verschiedenen Bereichen. Dreizehn von ihnen waren zum ersten Mal dabei.
Das Konzept der „Nacht der Bewerber“ ist, dass Jugendliche vor Ort nicht nur Informationsgespräche führen, sondern im Idealfall auch gleich praktische Einblicke in die vorgestellten Berufe und Ausbildungsgänge bekommen können. Sie startete im Jahr 2010 mit 35 Ausstellern im „Haus der Mitglieder“ am Kennedydamm und wuchs seitdem stetig, so dass sie bereits 2012 in die Halle 39 wechselte. Die Messe wird in den Schulen der Region gezielt beworben.
fx
Unbekannte Täter haben heute Nacht versucht in ein Juweliergeschäft in der Hildesheimer Schuhstraße einzubrechen. Wie die Polizei mitteilt, warfen sie hierzu einen schweren Gegenstand gegen die Schaufensterscheibe.
Dadurch wurde ein akustischer Alarm ausgelöst, der Anwohner aus dem Schlaf riss. Ein Zeuge verständigte sofort die Polizei, die Täter waren aber schon geflüchtet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000.- Euro. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 939-115 entgegen.
pa
Die Fusion der Sparkassen Hildesheim, Goslar und Peine ist genehmigt. Niedersachsens Finanzminister Peter-Jürgen Schneider hat das entsprechende Dokument vor kurzem unterzeichnet – das sagte er letzte Woche im Rahmen eines Parlamentarischen Abends beim Sparkassenverband Niedersachsen.
Laut Bericht sagte der Minister, dass sowohl betriebswirtschaftliche als auch regionale Aspekte für eine Fusion der drei Häuser gesprochen hätten. Stabile Betriebsergebnisse seien unerlässliche Voraussetzung für die Erfüllung des öffentlichen Auftrages von Sparkassen. Dieser liege insbesondere in der Begleitung der mittelständischen Wirtschaft, der regionalen Förderung durch Spenden und Sponsoring und der Unterstützung der Kommunen.
Die neue Sparkasse Hildesheim Goslar Peine wird mit einer Bilanzsumme von 7 Milliarden Euro ab Januar die drittgrößte Sparkasse Niedersachsens. Sie wird vom Vorstandsvorsitzenden Jürgen Twardzik sowie den Vorständen Dominikus Penners, Michael Senft und Dirk Peter Vorderstemann geleitet.
fx
Zahlreiche Meldungen über vermeintliche Angriffe durch Wölfe erweisen sich als falsch. Das sagte Landesumweltminister Stefan Wenzel (Grüne) am Freitag im Landtag. So habe allein die für das so genannte Wolfsmonitoring zuständige Landesjägerschaft bisher 262 Meldungen als falsch eingestuft.
Alle eingehenden Meldungen würden demnach von Experten geprüft. Zu den Falschmeldungen gehöre etwa, wenn auf beigelegten Fotos eindeutig Hunde zu erkennen seien, oder wenn eine genetische Untersuchung bei gerissenen Tieren eine andere Todesursache als einen Wolfsangriff ergebe.
Nach aktuellen Schätzungen leben derzeit etwa 50 bis 70 Wölfe in Niedersachsen – ein Schwerpunkt ist dabei die Lüneburger Heide. Experten gehen von neun ortstreuen Rudeln, einem Wolfspaar und drei Einzeltieren aus. Vermutet wird eine jährliche Zuwachsrate von etwa 30 Prozent.
fx
Die Drittliga-Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim hat ihr Auswärtsspiel beim TV Kirchzell mit 24:27 gewonnen. Nach einer ausgeglichenen Startphase konnte sich die Eintracht nach der ersten Viertelstunde absetzen und bis zum Ende der ersten Halbzeit eine 10:14-Führung herausspielen. In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber dann wieder bis auf einen Punkt heran.
Es war das erste Aufeinandertreffen dieser Mannschaften in der neu aufgestellten 3. Liga Ost - sie umfasst neben Mannschaften der Ost-Bundesländer auch einige Vereine aus Niedersachsen, Hessen und Bayern. Nach jetzt drei gewonnenen Spielen liegt Eintracht Hildesheim an der Tabellenspitze, Kirchzell dagegen ist nach drei Niederlagen Vorletzter vor dem HC Elbflorenz aus Dresden.
fx
Korrigiert 20 Uhr: "In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber dann wieder bis auf einen Punkt heran." statt "bis auf zwei Punkte".
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...