Die Freibadsaison in der Region Hildesheim geht zuende. Die meisten Bäder sind nach Angaben der Betreiber nur noch eine bis drei Wochen lang geöffnet. So ist die JoWiese in Hildesheim ab Montag, dem 5. September geschlossen, das Bad in Nordstemmen und der Freibad-Teil des Innerstebads in Sarstedt eine Woche später, und das Freibad in Bad Salzdetfurth öffnet am 17. September zum letzten Mal.
Beim Hildesheimer VfV-Freibad hieß es auf Nachfrage, das konkrete Saisonende sei vom Wetter abhängig - bis zum kommenden Wochenende habe man aber in jedem Fall geöffnet.
fx
Ergänzt um 16 Uhr: Angaben fürs VfV-Bad.
Die Teichstraße in der Hildesheimer Oststadt wird von heute bis einschließlich Dienstag komplett gesperrt. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) heute mit. Grund für die Sperrung sind Kanalsanierungsarbeiten. Das Unternehmen bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer für dadurch entstehenden Behinderungen um Verständnis. Für Rückfragen steht bei der SEHi Irina Smirnow unter der Telefonnummer 05121 / 7458-856 zur Verfügung.
fx
Der Präsident der Diakonie in Deutschland, Ulrich Lilie, hat eine Grundsicherung für die Bildung aller Kinder gefordert. Er sagte in Hannover, diese Sicherung solle am besten vom Säuglingsalter bis zum Abitur gelten, und unterstützte damit eine Online-Petition der niedersächsischen Diakonie. Diese war vor zwei Wochen gestartet und ist unter der Adresse gerechter-schulbedarf.de zu finden. Das reiche Deutschland trage in Bildungsfragen derzeit die "Rote Laterne" in Europa, so Lilie - das müsse sich ändern.
Alle Kinder bräuchten vergleichbare Startchancen in die Bildung - diese seien zugleich auch "Lebenschancen". Besonders Kinder aus armen Familien hätten es schwer, und müssten besser unterstützt werden. Es sei ein Unding, dass gut verdienende Eltern alle Vorzüge von der Steuerbegünstigung bis zum Kindergeld erhielten, diese Vorteile jedoch bei Hartz IV- und Arbeitslosengeld II-Beziehern angerechnet würden.
fx
Wegen eines akuten Krankheitsfalles ist heute nachmittag ein Rettungshubschrauber nahe der Hildesheimer Volksbank-Zentrale gelandet. Das bestätigte die Polizei auf Nachfrage. Der ADAC-Hubschrauber hob kurze Zeit später wieder mit dem Ziel Hannover ab, der Landeort wurde solange von der Polizei gesichert.
fx
Die Gewerbeimmobilienbörse der Stadt Hildesheim nimmt ab sofort auch Angebote aus dem Kreisgebiet auf. Das gab die Stadt heute bei einem Pressetermin bekannt. Die Börse gibt es seit 2006 – sie informierte Interessierte bisher ausschließlich über freie Gewerbeflächen im Stadtgebiet. Gelistet werden unter anderem freie Ladenlokale, Büro- und Praxisflächen oder auch bebaubare Grundstücke, Anbieter können sich dort selbst eintragen.
Laut Stadt gibt die Börse so einen genaueren Überblick über die Lage am Wirtschaftsstandort Hildesheim als vergleichbare deutschlandweite Immobilienportale. Im ersten Halbjahr 2015 hätten fast 3.000 Besucherinnen und Besucher die Seite genutzt. Sie ist auf der Homepage der Stadt Hildesheim unter hildesheim.de und dem Punkt „Wirtschaft“ verlinkt, oder direkt über den Link hi-wifoe.de erreichbar.
fx
Seit heute Morgen wird ein 74 Jahre alter Hildesheimer vermisst. Laut Polizeimeldung wurde er zuletzt in der Nacht in einem Seniorenzentrum in Himmelsthür gesehen. Es wird vermutet, dass er nicht...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...