Der Kreissportbund lädt alle Interessierten am Sonntagnachmittag zum "Sportfest der Kontinente" in den Stadtpark und die Schwimmhalle von Drispenstedt. Wie KSB-Referent Tobias Hartrich gegenüber Tonkuhle sagte, ist von 13 bis 18 Uhr vor Ort eine Weltreise verschiedener Sportarten geplant - sie werden von verschiedenen Vereinen aus Hildesheim und Region vorgestellt. Besondere Attraktion ist die größte Hüpfburg der Welt mit über 40 Metern Länge, die im Stadtpark aufgebaut wird.
Angesichts der derzeitigen Wetterlage sagte Hartrich, man habe sich entsprechend vorbereitet. Viele der Aktionen würden im Schatten der Bäume stattfinden, und durch Getränke wie auch die Feuerwehr gebe es viele Möglichkeiten, sich abzukühlen. An das Sportfest schließt sich um 18 Uhr nahtlos das Drispenstedter Stadtteilfest an, für das gegen 22 Uhr auch ein Höhenfeuerwerk vorbereitet wird.
fx
Der bisherige Generalbevollmächtigte der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen, Volker Böckmann, wird im September neues Vorstandsmitglied der Bank. Das hat der Aufsichtsrat jetzt einstimmig entschieden. Der 43 Jahre alte Böckmann tritt die Nachfolge von Jürgen Böhnke an, der Ende des Jahres in den Ruhestand geht.
fx
Der Erdbeben-Experte Gernot Hartmann hält ein Erdbeben wie das in Zentralitalien auch in Deutschland für möglich. Der Geophysiker bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sagte der "Neuen Presse", ein Beben der Stärke 6 könne hierzulande nicht ausgeschlossen werden. Deutschland sei allerdings insgesamt deutlich weniger gefährdet, weil es in der Mitte der eurasischen Erdplatte liege und nicht am Rand wie Italien.
Die in Deutschland gefährdeten Gebiete lägen im Oberrhein-Graben, in der niederrheinischen Bucht, im Vogtland und im Alpenbereich. Verheerende Beben wie in Japan, Indonesien oder Chile könne es hier aber nicht geben. Das stärkste in Deutschland gemessene Beben habe es 1992 im deutsch-niederländischen Grenzbereich gegeben, so Hartmann - es hatte eine Stärke von 5,9 auf der Richterskala.
fx
Forscher der Universitäten in Osnabrück und Berlin wollen gemeinsam die Hintergründe und Motivation freiwilliger Flüchtlingshelfer in Europa untersuchen. Dass Freiwillige aus ganz Europa zusammenkämen, um Flüchtlingen zu helfen, sei ein neues und faszinierendes Phänomen, so Serhat Karakayali von der Berliner Humboldt Universität. Das internationale Forscherteam wolle im Projekt "Volunteering for Refugees in Europe" den persönlichen Motiven, Sozialstrukturen und politischen Rahmenbedingungen auf den Grund gehen. Man wolle feststellen, ob sich eine pro-immigrantische und auf Menschenrechten basierende europäische Zivilgesellschaft oder eine Sozialbewegung quasi als Flüchtlingspolitik von unten gebildet habe.
bjl
Das Bundeskartellamt hat der Fusion der Sparkassen Hildesheim, Goslar und Peine zugestimmt. Wie die Behörde bekanntgab, konnte diese Freigabe nach intensiver Prüfung schon in der so genannten ersten Phase erfolgen – hätten sich Probleme oder ein weiterer Prüfungsbedarf ergeben, wäre es in einer zweiten Phase zu einem größeren Verfahren gekommen.
In der Begründung des Bundeskartellamts heißt es, dass die drei fusionierenden Banken in ihren Bereichen teilweise Marktanteile haben, die eine Marktbeherrschung vermuten lassen. Andererseits stünden sie durch die unterschiedlichen Regionen nicht im Wettbewerb zueinander und hielten sich an die Vorgaben des Niedersächsischen Sparkassengesetzes. Zudem gebe es in dem von der Fusion betroffenen Gebiet Alternativen für die Kundschaft durch die Volks- und Raiffeisenbanken, die bundesweit tätigen Banken und auch Direktbanken ohne Niederlassungen vor Ort.
fx
Seit heute Morgen wird ein 74 Jahre alter Hildesheimer vermisst. Laut Polizeimeldung wurde er zuletzt in der Nacht in einem Seniorenzentrum in Himmelsthür gesehen. Es wird vermutet, dass er nicht...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...
Ein Betrüger hat gestern eine Hildesheimer Seniorin fast um eine größere Summe Geld gebracht. Wie die Polizei mitteilt, wendete er dabei eine Masche an, die zumindest hier in der Region bis jetzt...
Zwischen gestern Abend 21 Uhr und heute 6 Uhr morgens sind unbekannte Täter in eine Bäckerei in der Sandkuhle am Ortsrand von Schellerten eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, brachen sie einen Nebeneingang...
Das Schloss Marienburg sollte nach Ansicht von SPD und Grünen in Niedersachsen "konsequent weiterentwickelt" werden. So heißt es in einem Antrag, der nun in den Landtags-Ausschuss für Wissenschaft...
In der Hildesheimer Stadtpolitik hat eine erneute Diskussion über kostenlose Busfahrten mit dem Stadtverkehr an Samstagen begonnen. Anlass ist ein entsprechender Antrag des CDU-Ratsherrn Dirk...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Rechts ruft für diesen Samstag zu einer Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt auf. Damit soll ein Zeichen gegen den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass im Bereich Straßenplanung und -neubau bald weniger als die Hälfte der Stellen besetzt sind. Deshalb wurde nun für die Politik eine Vorlage erstellt und...