In Niedersachsen starten heute mit der schriftlichen Prüfung im Fach Geschichte die diesjährigen Abiturprüfungen.
Voraussichtlich rund 36.000 Schülerinnen und Schüler in rund 410 Schulen nehmen nach Angaben des Kultusministeriums landesweit daran teil. Davon sind etwa 74 Prozent an Gymnasien und Kooperativen Gesamtschulen, die Übrigen verteilen sich auf Berufliche Gymnasien, Integrierte Gesamtschulen und Freie Waldorfschulen, Abendgymnasien und Kollegs. Seit 2006 finden die Prüfungen in Niedersachsen im Rahmen des Zentralabiturs statt, um eine bessere Vergleichbarkeit des Abiturs in den Bundesländern zu haben.
Die mündlichen Prüfungen beginnen am 9. Mai, die Zeugnisse gibt es im Juni.
cw
Die Polizei hat einen Straftäter festgenommen, der letzte Woche nach einem Freigang nicht in seine Klinik zurückgekehrt war. Nach kurzer Fahndung über die Medien und Facebook seien Hinweise eingegangen, dass der Mann sich Hameln aufhalte. Dort erkannten ihn Beamte eines Mobilen Einsatzkommandos auf offener Straße und nahmen in ohne Widerstand fest. Der 31-Jährige wurde anschließend in die Hildesheimer Klinik zurückgebracht.
fx
Der Grünen-EU-Abgeordnete aus Hannover, Sven Giegold, hat anlässlich der Veröffentlichung der sogenannten "Panama Papers" einen Aktionsplan gegen Geldwäsche und Briefkastenfirmen gefordert.
Giegold sagte zu Tonkuhle, zwar gebe es auf europäischer Ebene eine Geldwäsche-Richtlinie, aber das, was darin stehe, werde von den Mitgliedsländern nicht gelebt. Jeder, der Geld habe, müsse es wieder in den Verkehr bringen, und dabei spiele das Finanzsystem eine Schlüsselrolle. In Amerika würden alle Banken, die Geschäfte mit intransparenten Briefkastenfirmen machen, mit einer Strafsteuer belegt. So etwas könnte Europa voranbringen, so Giegold. Der EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sei jetzt in der Pflicht, einen solchen Aktionsplan vorzulegen.
cw
Die NordWestBahn zwischen Hildesheim und Bodenburg fährt ab heute mit Verspätungen und Schienenersatzverkehr. Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Hildesheim und Groß Düngen ist auf diesem Abschnitt bis zum 10. April nur ein Gleis befahrbar.
Die Fahrtzeiten werden um bis zu 30 Minuten verlegt und jeder zweite Zug wird durch einen Bus ersetzt. Bei dem Schienenersatzverkehr ist mit einer längeren Fahrtzeit zu rechnen. Auch die Busse der Linie 41 und 411 des RVHI passen sich für die nächsten 6 Tage dem veränderten Fahrplan an. Weitere Informationen, sowie die Ersatzfahrpläne sind auf NWB.de und RVHI-hildesheim.de und an den Haltestellen einzusehen.
jsl
Der öffentliche Dienst von Bund und Kommunen kündigt ab dieser Woche Warnstreiks an. Grund dafür ist die Unzufriedenheit mit den aktuellen Tarifverhandlungen.
Wie der NDR meldet, soll es heute in Niedersachsen Streiks der dbb Fachgewerkschaft Komba geben. Erste Tarifgespräche sind am 21. März ergebnislos geendet. Am 11. und 12. April werden die Verhandlungen wieder aufgenommen. Mit den Streiks soll von Seiten der Gewerkschaft Verhandlungsdruck aufgebaut werden, um unter Anderem den Forderung nach 6 Prozent mehr Gehalt und einer bestehenden Altersversorgung Nachdruck zu verleihen. Auch in Hildesheim sind die Beschäftigten der Stadt von ver.di noch bis 9.30 Uhr zu einem Warnstreik aufgerufen worden. Vor dem Rathaus wird von den Gewerkschaften und Streikenden informiert.
jsl
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...