Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel will nach den sexuellen Übergriffen in Köln mit einem Paket reagieren: Man brauche einen starken und handlungsfähigen Staat sowohl für die Bekämpfung der Kriminalität als auch für die Bildung und Integration, sagte er einem Netzwerk von Tageszeitungen. Die Verschärfung von Gesetzen allein reiche nicht aus.
Je länger den Flüchtlingen Deutschland fremd bleibe, je weniger sie die deutsche Sprache beherrschten und je länger die Arbeitssuche dauere, desto mehr könnten Parallelgesellschaften entstehen – und Kriminalität sei eine der Folgen. Man müsse die Lage vorurteilsfrei betrachten, so Gabriel weiter. Die Mehrzahl der Flüchtlinge suche Schutz und eine neue Heimat, man müsse aber auch mit Kriminalität und Gewaltbereitschaft einer Minderheit rechnen. Eine von Ausländern begangene Straftat könne auch Folgen für das Aufenthaltsrecht haben: Sexuelle Nötigung müsse die Ausweisung nach sich ziehen, so der SPD-Chef.
fx
Nach den Übergriffen auf Frauen in Köln in der Silvesternacht hat der Geschäftsführer des Niedersächsischen Flüchtlingsrats, Kai Weber, die Forderungen vieler Politiker nach einem strengeren Abschiebungsrecht als "Populismus pur" bezeichnet.
Zwar müssten die Täter schnell identifiziert und bestraft werden. Aber bei der Bestrafung müsse internationales Recht eingehalten werden, sagte Weber dem evangelischen Pressedienst. Abschiebungen kämen nicht infrage, weil die Europäische Menschenrechtskonvention die Abschiebung in Länder verbiete, in denen Folter und Todesstrafe drohe. Webers Kollegin Laura Müller warnte im Tonkuhle-Gespräch davor, Asylsuchende unter Generalverdacht zu stellen. Sexuelle Belästigungen seien ein gesamtgesellschaftliches Problem. Die Täter müssten unabhängig von ihrer Herkunft verfolgt und bestraft werden.
cw
Das Hildesheimer Bündnis gegen Freihandelsabkommen wie TTIP und CETA will seinen Protest auch im neuen Jahr mit weiteren Veranstaltungen fortsetzen. So wird es am Mittwochabend [13.01.] eine Diskussion über die möglichen Folgen von TTIP für die hiesige Landwirtschaft geben.
Im Riedelsaal der Volkshochschule diskutiert dann Dr. Alfred Müller mit dem Landvolk-Vorsitzenden Ulrich Löhr und Eberhard Prunzel-Ullrich, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft.
Außerdem will das Bündnis am Samstag an einer Großdemonstration in Berlin teilnehmen. Die „Wir haben es satt“-Demo zu verschiedenen Themen rund um die Landwirtschaft beginnt um 12 Uhr am Potsdamer Platz. In Hildesheim wird um 7:30 Uhr ein Bus in Richtung Berlin starten – Karten für die gibt es unter anderem bei Amei‘s Buchecke in der Goschenstraße.
fx
Nach fast elf Jahren im Amt ist am Sonntag in der St. Andreas-Kirche Helmut Aßmann als Hildesheimer Superintendent offiziell verabschiedet worden.
Rund 800 Menschen waren zu dem Gottesdienst erschienen, in dem Aßmann als Leiter des evangelischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt das letzte Mal predigte. Mit Beginn des Jahres hat Aßmann die Leitung des Referates für Aus- und Fortbildung der Pastoren in der Landeskirche Hannover übernommen. Über seine Nachfolge wird die Landeskirche vermutlich im Sommer entscheiden. Der Landessuperintendent Eckhard Gorka dankte Aßmann für sein Engagement: Er habe er für ein gutes Klima gesorgt – innerkirchlich wie in der städtischen Öffentlichkeit. Auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer lobte, Aßmann sei ein wichtiger Ideengeber gewesen.
cw
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat eine Verdoppelung der Gelder für Sprachförderung in KiTas angekündigt. Die Träger sollen nun insgesamt 12 Millionen Euro erhalten, teilte das Land Niedersachsen mit. Des Weiteren sei eine Initiative zu Qualifizierung zum Umgang mit Kindern mit Fluchterfahrung geplant. Rund 200.000 Euro sollen für Referentinnen in der Erwachsenenbildung zur Verfügung stehen, die Handlungskompetenz und Wissen an KiTa Mitarbeiter vermitteln.
jsl
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...