Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat nach der Absage des Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden heute abend um einen "Vertrauensvorschuss" der Bevölkerung gebeten. Er sagte dies mit dem Hintergrund, dass die Behörden keine genauen Informationen über die Ursache der Absage abgeben wollen. Man würde sonst die Arbeit die Ermittler erschweren und eventuelle Hinweisgeber in Gefahr bringen.
Die Entscheidung, das Spiel abzusagen, sei allen Beteiligten sehr schwer gefallen. Es hätten sich aber am Abend Hinweise auf eine deutliche Gefährdungslage ergeben. Zum Zeitpunkt der Pressekonferenz habe es aber keine Festnahmen und keinen Fund von Sprengstoff gegeben, sagte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius.
Seit dem Abend gibt es in Hannover eine hohe Polizeipräsenz. Der öffentliche Nahverkehr läuft, mehrere Haltestellen aber werden nicht bedient. Die Polizei versucht, die Bildung größerer Menschenmengen zu verhindern. Nach Tonkuhle-Informationen wurden auch mehrere Gleise des Hauptbahnhofs gesperrt und mindestens ein Intercity-Zug geräumt und mit Hunden durchsucht.
fx
Das Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden in Hannover ist heute abend kurzfristig abgesagt worden - der Anpfiff war für 20:45 Uhr geplant. Das HDI-Stadion wird evakuiert - anscheinend gab es eine ernstzunehmende Bombendrohung. Um 20:30 Uhr soll eine Pressekonferenz stattfinden; der NDR wird sie auf seiner Internetseite live übertragen.
Einen Live-Blog vom NDR finden sie hier.
fx
Die Stadt Hildesheim hat ein großes Programm zur Sanierung weiterführender Schulen in Arbeit. Wie die Verwaltung bei einer Sitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses vorstellte, stehen über drei Jahre insgesamt 15 Millionen Euro zur Verfügung, die zum allergrößten Teil nicht von der Stadt selbst kommen.
Das Geld müsse jetzt ausgegeben werden, um diese Förderung nicht zu verlieren, hieß es vor den Ausschüssen. Die Hälfte der 15 Millionen kommt vom Landkreis, weitere fast 6,9 Millionen Euro vom Bund über das so genannte Kommunale Investitionsfördergesetz. Für die Stadt selbst bleibt damit nur ein Restbetrag von 650.000 Euro. Im Rahmen der Sanierungen sollen u.a. Stahl/Glasfassaden energetisch saniert, Heizungsanlagen erneuert und die Beleuchtung durch energiesparende LED-Lampen ersetzt werden.
fx
Die Geschichte des Hildesheimer Bistums können Interessierte nun auch in Comicform nachlesen: Anlässlich seines 1200-jährigen Bestehens werden darin „humorvoll spannende Kapitel aus der bewegten Vergangenheit“ des Bistums erzählt. Etwa geht es um die Legende vom tausendjährigen Rosenstock und die Schlacht von Dinklar, außerdem werden Berühmtheiten wie Bischof Bernward sowie einfache Leute porträtiert, teilte das Bistum mit.
Die Künstler sind renommierte Zeichner, die ansonsten für Reihen „Perry Rhodan“ oder „Lucky Luke“ arbeiten. Die Texte stammen von dem Autor Peter Mennigen. Der Comic ist unter dem Titel „Ein heiliges Experiment: eine andere Hildesheimer Bistumsgeschichte“ beim Verlag Schnell & Steiner erschienen.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat den ehemaligen Vorsitzenden der Holzmindener Tafel jetzt wegen gewerbsmäßiger Untreue angeklagt. Wie berichtet, wird dem 57-Jährigen vorgeworfen, Geld von Konten der Tafel abgehoben und für eigene Zwecke verwendet zu haben. Konkret geht es um elf Fälle zwischen März 2013 und März 2015. Der Tafel sei dadurch ein Schaden von knapp 60.000 Euro entstanden, heißt es.
Die Tafel versorgt rund 1.300 Bedürftige aus Holzminden und dem Umland mit überschüssigen Lebensmitteln aus Restaurants oder Supermärkten. Der Angeklagte soll sich von seinen politischen Ämtern zurückgezogen haben – er saß für die Grünen im Stadtrat und im Kreistag.
cw
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...