Die Ratsfraktionen der Gemeinde Algermissen haben sich mit einer Anfrage bezüglich der Finanzierung der Kindertagesbetreuung an den Niedersächsischen Landtag gewandt. Kommunalpolitiker aller Ebenen halten die derzeitige Beteiligung des Landes an den Kosten für die Kinderbetreuung für zu gering, heißt es aus einem Schreiben der Gemeinde. Allein in Algermissen betrage das Defizit aus dieser Aufgabe im laufenden Jahr 2,5 Millionen Euro. Man wolle wissen, wie in Zukunft eine auskömmliche Finanzierung aussehen solle - den derzeitigen Zustand wolle man nicht länger hinnehmen.
220727.sk
Die Polizei Bad Salzdetfurth sucht Zeugen eines Vorfalls am gestrigen Dienstagmittag am Netto-Markt Bockenem. Laut Bericht hatte dort eine 32 Jahre alte Betreuerin einer Hort-Gruppe mit 3 Kindern eingekauft, als an der Kasse plötzlich eine Frau auf sie zukam und sie und die Kinder anschrie. Dabei drohte sie unter anderem, sie mit einem Maschinengewehr zu erschießen. Die offenbar verwirrte Frau verfolgte die Gruppe dann noch ein Stück über den Parkplatz, bis sich die 32-Jährige mit den Kindern auf das Gelände der Grundschule zurückzog. Die Frau versuchte dann noch vergeblich, den dortigen Zaun zu überklettern.
Die Polizei traf sie dann auf dem Parkplatz an: die 29-Jährige ist polizeilich bekannt und zudem auch die Tante eines Hortkindes. Bei der Aufnahme des Sachverhalts verhielt sich die Frau weiter aggressiv. Wer zu dem Vorfall Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 50 63 - 90 10 zu melden.
220727.fx
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat die hohe Zahl befristeter Jobs im Landkreis Hildesheim als „Karrierefalle“ bezeichnet. Ein Großteil der Neueinstellungen im Kreis habe ein Verfallsdatum, so die NGG: Über 2.100 von rund 5.800 neu abgeschlossenen Verträgen im zweiten Quartal 2022 waren danach befristet, ein Anteil von rund 36 Prozent. Personal gewinne man nur mit einer langfristigen Perspektive, betont NGG-Gewerkschaftssekretär Thomas Domke.
Für Berufsstarter mit befristeten Jobs sei es oft schwieriger, eine Wohnung zu finden oder einen Kredit zu bekommen, so die NGG. Auch der Kinderwunsch werde oft hinten angestellt. Zudem seien mit der Befristung häufig auch Niedriglöhne verbunden.
220727.sk
Nach den Sommerferien soll eine Öffentlichkeitskampagne für mehr Sicherheit im Radverkehr in Niedersachsen sorgen. Wie das Verkehrsministerium mitteilte, steigen derzeit die Unfallzahlen nach Rückgängen in den letzten zwei Jahren wieder an. Das Land wolle seinen Status als Fahrradland behaupten und weiter ausbauen. Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) sagte, der Radverkehr sei Ausdruck einer nachhaltigen Mobilität, insbesondere in einer Zeit mit explodierenden Energiepreisen. Das Ministerium stelle deshalb 250.000 Euro für die Kampagne zur Verfügung.
Mit Plakaten und Aktionen sollen so wichtige Regeln zum Radverkehr transportiert werden - nicht mit gehobenem Zeigefinger, sondern sympathisch aufklärend, sagte die Vizepräsidentin der Landesverkehrswacht Niedersachsen, Kirsten Lühmann. So solle etwa mit Piktogrammen auf Radwegen dem Fahren auf der falschen Straßenseite begegnet werden. Häufig wüssten die Radfahrerinnen und Radfahrer um ihr Fehlverhalten, bedächten aber nicht die damit verbundenen Risiken wie Abbiege- und Einmündungsunfälle.
220727.fx
Die so genannte MUT-TOUR mit Tandem-Fahrradteams macht an diesem Wochenende hier in der Region Station. Am Freitag wird ein Team ab etwa 12:45 Uhr am Rathaus von Bad Salzdetfurth erwartet und am Samstag ab 10:30 Uhr am Hildesheimer Marktplatz. Die Tour ist Mitte Juni in Aurich gestartet und führt über rund 4.250 Kilometer durch Deutschland - Abschluss ist am 10. September in Regensburg.
Die MUT-TOUR will zu mehr Offenheit im Umgang mit Depressionen aufrufen. Bei ihr bewegen sich gemeinsam Menschen mit und ohne Depressionserfahrung und geben ihre Geschichten weiter. In den letzten 10 Jahren habe die Tour jeden Sommer gezeigt, wie sich durch offene Gespräche Berührungsängste und Vorurteile abbauen lassen und auch die Teilnehmenden ein Gemeinschaftsgefühl erführen, welches sie auch im Alltag nachhaltig unterstützt, so die Organisatoren. In diesem Jahr bilde die Perspektive von Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen einen Schwerpunkt.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.mut-tour.de.
220727.fx
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...